worldwide

woanders ist es auch schoen


2023.04
110270394127988596 110270394127988596 - hab mal wieder was ge-twtxt-et, das ist ja die blaupause für fast alles, leider hat es keine permalinks/permalines.
1651196452599726080 1651196452599726080 -

(nts/psa: hab die letzten tage das cms (14) und leicht verstaubte php (19) vom blog in einem doch riskanten, weil sehr verknäuelten manöver aktualisiert. das meiste hat überlebt, einige urls haben jetzt eine leicht veränderte struktur)


110264883919874874 110264883919874874 - @marcelweiss viel destruktiver ist 'intelligenz' resp. 'denken' würd ich sagen, das killt jedes explorieren schon in der wiege.
1649767051605450752 1649767051605450752 - devoha update (twitter subscriptions creators usw. ein ding ist an dieser geballten ladung an dümmlichen/knickrigen/kurzsichtigen interventionen nicht uninteressant: murks twitter ist in seiner disposition dort, wo vor 17,18 jahren das aal deutschland war) RT @Twitter Creators can now sign up and earn a living directly on Twitter in the EU, UK, and EEA.

1649732144321773570 1649732144321773570 - uff, diese hitze
1649109715136151577 1649109715136151577 - @martinlindner schöne beschreibung.
1648691306774818816 1648691306774818816 - @QuirinPoulsen wo doch jeder weiß, dass der grund ein massives gesellschatliches problem ist.
110226052617205615 110226052617205615 - squirrel update

1648312094062702592 1648312094062702592 - endlich wieder eine VL von contrapoints :unicorn: https://www.youtube.com/watch?v=EmT0i0xG6zg

110209369021183654 110209369021183654 - (hui 5-6)



1647629770056671235 1647629770056671235 - (hui 1-4)





1647153282857721856 1647153282857721856 - (nts bzw. tja, jetzt hat twitter auch mir die api abgedreht und das ändert doch gleichzeit nix und alles. nix, weil das ohnehin niemand wirklich benutzt hat um sich ein eigenes, idiosynkratisches twitter herauszuschälen; alles, weil es jetzt grundsätzlich nicht mehr möglich ist)

110192044001200785 110192044001200785 - @marcelweiss it's complicated. ein großer faktor ist NU9 https://hackr.de/2012/11/06/nuetzliche-unterscheidungen-pt-9-the-orthogonality-editon (im feld ai ist der gesamte diskurs nur noch diskursrekursiv)
1645521635816996871 1645521635816996871 - man fragt sich, wer derzeit eig. am meisten fehlt. lacan vl. mit dem borromäischen knoten; oder virilio mit der sensibilität für geschwindigkeit; oder die stoiker so psychohygienisch; oder luhmann für kontingenz und autopoiesis; oder deleuze mit vielem für ohnehin immer alles usw
1645446998428975107 1645446998428975107 - @ChristophKappes ich tippe auf das "(nts: der große, wohl unüberbrückliche roadblock dürfte sein, dass wir uns gesprochenes nicht ohne dahintervermutetem subjekt vorstellen können, auch gesetze etc. wenden sich immer von irgendwoher an uns (kafka). das vmtl. deshalb, weil wir selbst sprachlich durchgestrichen sind)" (der bekannte witz von zizek umgeschrieben: natürlich weiß ich, dass das nur der epiphänomenale output von einem llm ist, aber weiß das auch das llm?)
110163224072787684 110163224072787684 - ostersquirrel

1644390217514614785 1644390217514614785 - diese ganzen einschätzungen u. vor allem prognosen ob des impacts von ai sind deshalb im nettesten sinne so grundsätzlich idiotisch, weil sie so tun, als ginge es bei dingen nur um das, was draufsteht, während es bei allen dingen und fast immer eigentlich um was ganz anderes geht
1644054605544800256 1644054605544800256 - @neuronal uff, eine echte lifeline.
1643912184194269184 1643912184194269184 - (endlich wieder grüne soße)

1643598528915070976 1643598528915070976 - @jkrisch es hat eine unprätentiös-sublime qualität.
1643589239504875521 1643589239504875521 - @mspro zur demütigung hab ich zum lobo buch damals angemerkt https://hackr.de/2019/10/01/realitaetsschock (das mit der übergangsempfindung ist glaub ich nützlich, aber das mit dem bald wohl besser verstanden wird vmtl. etwas länger dauern, da stellen sich die menschen einfach zu blöd an, zu nah an sprache)

1643271631484116995 1643271631484116995 - @QuirinPoulsen wie ist denn da dein take, glaubst du das stimmt überhaupt nicht?
1643213596690718722 1643213596690718722 - ohne zu glauben das chatbots denken, in ihrer reinen effektivität könnten sie den menschen am falschen fuß erwischen, weil sie was können, das uns im umgang miteinander fehlt, nämlich eine art 'semantische' continuations, das den chat bei gleichbleibender flächlichkeit kalibriert
110134614481065321 110134614481065321 - @pfefferle Ⴚტ◕‿◕ტჂ
110134553696847751 110134553696847751 - hach ja

2023.03
1641664848839819265 1641664848839819265 - oh, heute ist endlich wieder einmal #worldbackupday https://worldbackupday.com/en

1641431429958742016 1641431429958742016 - @GabrielBerlin beharrungskraft ist glaub ich eine gute abstraktion, aber schon selbstwirksam. die dafür vorgetragenen gründe eher rationalisierung als ursache, die empathielosigkeit nicht grund für sondern notwendiger effekt von. die gretchenfrage also: was ist der job tbd einer konkreten bk?
1641327323323551744 1641327323323551744 - @mspro ein weilchen ist es schon in the making https://openai.com/blog/microsoft-invests-in-and-partners-with-openai (microsoft überhaupt seit nadella durchaus selbsterneuerungsfähig)
1640814761016172546 1640814761016172546 - (nts: der große, wohl unüberbrückliche roadblock dürfte sein, dass wir uns gesprochenes nicht ohne dahintervermutetem subjekt vorstellen können, auch gesetze etc. wenden sich immer von irgendwoher an uns (kafka). das vmtl. deshalb, weil wir selbst sprachlich durchgestrichen sind)