2020.07
2020.06
1277921615007932421 - @guenterhack "The sky above the port was the color of iPhone shivering between Silver and Space Grey."
1277854828224536577 - (not now. google music ist/war ein kl. doofus, hab ihm aber trotzdem eine echte nützlichkeit abgerungen und dem braten yt trau ich nicht ganz)

(update)
1277235775021682694 - idee für das @spex: die eigene gesamtgeschichte nochmal im zeitraffer wiederholen (vl. x 10, also auf 4 jahre komprimiert, ggf. in dekaden parallelisiert)
1276163207942541314 - @testa_alfred (berechtigungsbescheinigungen und seduktion sind für die socmeds eig. ganz unspekulativ sehr nützlich, weil die im grunde ja nichts anderes als bb-lose medien sind, sich also ausschließlich über s vermitteln müssen (wofür sich gerade aber auch wieder eigene abstraktionen bilden))
1275504739120295937 - (lol, die kassierin hat, ich weiß nicht wie, aber es kann nicht anders als eine kombination aus spiegelsystem und argusaugen gewesen sein, den obstknotenbeutel, der unbenutzt weil mir ohne schleckgeste nicht öffenbar im wagerl lag, entdeckt und stillschweigend für 1¢ berechnet)
1275456021822087168 - diese undokumentierten limits auf lists/members/create_all nerven mich wirklich, afaics sind es max 1000 adds pro 24h, functional adhoc lists werden damit masomenos verunmöglicht. übersehe ich da was?
1275366590700310528 - @testa_alfred just fyi: bei mir kommt eher die geschichte von der affenbande als mythos an, die beschwörung zum gemeinsamen handeln eher als paramythologisch (wir müssen so tun also ob wir zumindest glauben würden)
1275178767745499137 - @testa_alfred ich wäre dafür, wobei man die überlegung eig. gar nicht zulassen braucht, obs funktioniert hat sieht man ohnehin empirisch, aber halt nur retrospektiv (schaut nach einer variation von beuys aus mit der komplikation dass sich das nicht begrifflich sondern funktional bewähren muss)
1274678702991986688 - (jeder soll gadget-technisch tun, wie er will, aber diese dt. sjw trope 'es kann nicht sein, dass 5 jahre alte handies nicht reichen' übersieht die viel grössere benachteiligung der nichtbenutzung. es hat sich viel getan, jedes amazing cheap-o für 150 ist eine zaubermaschine)
1274721596440285186 - @testa_alfred nur so dahergesagte vermutung: in den socmeds werden die beobachtungsverhältnisse nicht rein ins parasoziale aufgelöst, es gibt immer gleichzeitig auch einen hypersozialen schatten (also eher quantensemiotisch)
1274399209672884224 - (schönes beispiel für digitalen kitsch) RT @ImTunnel Niklas Maak in Lettre International, Sommer 2020
1273890791681937411 - (live caption on android actually works pretty good) RT @TwitterSupport We’re already exploring ideas for how we could support manual and auto transcriptions.
1273547979740385280 - (voicemail für twitter klingt natürlich zunächst einmal idiotisch, aber wer weiß; die millenials und später sind nicht geprägt, die telefonieren ja nicht. vl entwickeln sie voice memes (heute alle die ursonate), dialekt emojis, neue genres der popmusik usw.)
1273331305476960257 - (das auf bird sounds zu beschränken wär vl. keine schlechte idee) RT @Twitter Tweets with audio are rolling out on iOS and we only have one thing to say about it
1272905327785267201 - @testa_alfred wobei es halt auch am programm endet und darüber hinaus völlig irrelevant ist (i.e. keine privilegierte position der erwartung, benutzung, deutung, etc. hat, auch die motivation spielt keine rolle) es geht einfach in einen zustand der selbstevidenz über (nur bemerkt das niemand)
1272446909676994562 - fyi: die primäre gesellschaftliche datenstruktur ist der pile (mit verschiedenen serien, bullshit über bullshit über bullshit, forderungen über forderungen über forderungen, hoffnungen über hoffnungen über hoffnungen, usw.)