2020.07
1284148845593669632 - @testa_alfred nur zur twittersprache: lolcat ist in der frühzeit ein paar jahre in diese richtung gegangen (I can has cheezburger zeiten, wurde dann leider von memes verdrängt)
1284127465632403461 - @martinlindner ein bisschen klingt das immer wie, wenn man beschreiben müsste was zb. tiefkühlgerichte sind, ohne das prinzip kochen erwähnen zu dürfen (intelligente maschinen nennt man apparate, die aufgaben erfüllen, die eigentlich menschliche intelligenz (mütter und restaurants) erfordern)
1283767575332216838 - ich glaub mit dem (gesell. verstanden) 'suchen' hat er was (nicht intllgnz4, aber afaics die einzige realistische hoffnung auf eine sinnvolle europäische perspektive, die derzeit nur kalifornische walnüsse nachsucht u das eu aufs fordern von floskeln beschränkt)
1283719683619815424 - (kenn mich da null aus, aber ich würde fast auf ein erratisches konstrukt tippen, das in transnationalen usecases dann überhaupt nur noch GAFAM legal erfüllen können, die danke sagen, weil sie als einzige übrigbleiben)
1283391332472565768 - (mein vorschlag wäre eher eine europäische text only cloud. mit markdown, git und ein bisschen crypto allein kommt man schon sehr weit, zum vollanschluss reicht jedes phone, ein bluetooth keyboard u. eine aldi jahresflat, wär vl. auch in deutschland infrastrukturell zu schaukeln)
1283332871097389057 - @jkrisch 'go kart' wär sogar ausbaufähig, zum raufstellen selbstfahrend auf go cart lanes usw.
1282268294897176576 - @martinlindner holy Crab, da ist superinteressant das mit dem original zu vergleichen, das klingt um welten weniger blöd
1282018474013982720 - (das format blog hat das pech gehabt, mehr oder weniger als erstes entdeckt zu werden. man stelle sich vor, wir kämen erst heute drauf und könnten frisch entdecken, was dadurch alles möglich wird)
1281507686161551360 - (mit google currents hat es google geschafft g+ noch googeliger zu machen)
1280254600659042305 - @martinlindner ich schätze das problem sind weniger die timelines, als die art der benutzung und die erwartungshaltungen (da gibts keine richtige, es gibt dutzende/hunderte, aber jede funktioniert unterschiedlich gut)
1279833955731152897 - @martinlindner für eine etwaige ansprache braucht man es vermutlich noch (die amis tun sich da leichter, weil unqualifizierter first name eig. reicht)
1279759724205015040 - im grunde ist corona eine vermutlich nicht mal besonders komplizierte higher-order function (higher-order bedeutet nicht übergeordnet, sondern nur, dass es eine andere funktion als input bekommt; unser problem ist nur, dass diese funktion gwm. die gesellschaft ist)
1279716166479548416 - @mspro google/apple bräuchten nur die numbers crunchen (ohne eigene information ist das spieltheoretisch beste verhalten vermutlich mimicry von dem, was sie ihren ma's empfehlen..)
1279438188621312003 - (orgel als twitterclient müsste man sich mal durchdenken, könnte aber einige möglichkeiten bieten, über die register tweeps oder listen zu- oder abschalten, filter ein- oder ausschalten, backpressure regulieren, etc.)
1278709792115167233 - für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 7 jahren hat google beim google reader den stecker gezogen.
1278607412820430848 - @testa_alfred eig. eine art unerwarteter epilog zu deinem 'wir kochen hagebuttenmarmelade' - nicht das internet hat sich versachlicht, sondern ausgerechnet der experte, der sagt dass er nichts sagen kann ;)