2022.05
1523620886032437249 - (genau andersrum, es heisst so, weil beziehungen (als social von anfang an kinda misnomed) anhand von kommunikation (als social object) etabliert werden) RT @ChristophKappes Social Media heisst so, weil die Kommunikation primär anhand sozialer Beziehungen strukturiert ist.
1523148625815404546 - könnte dieser musk stunt einen fork in der (grossen, nicht unseren kleinen) timeline triggern? hab jetzt schon ein paar mal neben dem follow us on twitter schon ganz normal das und/oder mastodon gesehen, indie als option wär vor 4 wochen noch völlig unmöglich/sinnlos gewesen.
1522265171791683585 - twitterminiquiz: was sind die zwei aspekte von twitter, die es in diesen streams gwm. singulär machen, die aber vl. so offensichtlich sind, dass man sie gar nicht sieht? (offensichtlich auch musk nicht, sie etablieren nämlich eine potentielle antifragilität bez. sem. takeovers)
2022.04
1520027360334077955 - was fehlt: eine app, die einem sagt an welcher kasse man sich im supermarkt anstellen soll (es wär sogar völlig egal, ob die hilft oder nicht, ich fände schon wunderbar, dass ich dann nicht mehr selbst schuld wäre, mir immer die schlange mit den allerumständlichsten auszusuchen)
1519599569021161472 - @pfefferle cp genau das ist eig. ein stützender punkt zur aussage (dem wirk. wichtigen sinnieren über den reply context) weil genau darüber im indie-context nie wirklich nachgedacht wurde (wenn man so will sind plattformen nix anderes als 'monadische' reply-kontexte, die aber entschieden sind)
1518834331774599168 - apropos twtxt: hab letzte woche begonnen, mich mit einem formatähnlichen logger herumzuspielen, das minimalistische setup und die möglichkeiten sind nicht uncharmant. nix für sozial, aber für kleinere gangs und trauben wenn sie sich auf ein kontrolliertes vokabular einigen können
1518584537332305921 - für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 14 jahren hat yahoo die yahoo open strategy (yos) vorgestellt (abt. damals waren sie noch lustig und doch eine andere zeit, mybloglog, pipes, search monkey, microbanners usw. und es ist eig. nicht so lange her)
1517183864309006342 - für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 15 jahren war der erste schwung deutscher twitterklone (wamadu, texteln, frazr, faybl) fertig.