2015.06
612270951544299520 - @openmedi wikis sind eine gravitativ 'schweres' format; was imo viel flüssiger ist, sind blogs mit tags (mit kontrolliertem vokabular)
611493599822368768 - @marcelweiss in den strom! in den strom, mit einem viral an den füßen.
611109040928722944 - ist [ein produkt/tweet] nutzlos, so ist auch die in ihm enthaltene arbeit nutzlos, zählt nicht als arbeit u. bildet daher keinen wert (marx)
610856019728691201 - irgw. ist dieser kollektive wahn das eigene blog/zeitung wie medium ausschauen zu lassen sehr depressiv. da kann man gleich auf fb bleiben.
610752377105293312 - @martinlindner fundamentale gesetzmäßigkeit im web: alles oszilliert zur einfachsten möglichen form. (für viele utopien eine bittere pille)
610131973395349504 - fyi: just because a company 'gets' social, social media, and knows how to bribe blogs and/or communities does not make them great or ethical
609313648641724416 - (hab mir so eine wireless festplatte gekauft; lustig, dass sie eig. ein mini linux server ist, an den man auch via ssh kommt/kommen könnte)
608959391451197441 - das traurige an der popularität dieser 'in de kostet 1gb 35€' studie ist eigentlich, dass es ansch. niemand in der netzgemeinde besser weiss
608956727527108608 - @marcelweiss der doppelte spoiler, gwm. das gegenteil vom einfachen clickbait.
608934227221053440 - @kusanowsky sind nicht die geheimdienste die versachlichung der 'selbstbestimmung'?
608237552265490433 - (grundproblem, dass die .de intellektuellen, die gut sind und was zu sagen hätten, den wert der referenzierbarkeit von blogs nicht erkennen)
607992176841248768 - (hätte ich mir auch nicht gedacht, dass ich mich mal schon während einer #wwdc auf das anschl. spiel bei der fussball-wm der frauen freue)
607985949432270848 - irgendwie hat apple gerade die 'one more thing...' und 'three revolutionary products' lines entzaubert #wwdc15
607981610953228288 - protipp: in ellenbogenbandagen und/oder armschlingen investieren, die ob der belastung durch die apple watch wieder nachgefragter werden.