hackr.de hackr logo # twitter

die romantische komödie


2023

110077877131007389
@guenterhack die erfahrungen sind doch sehr verschieden.. (ich immer schon und nur: alle empfehlungen, trends, etc. disabled, standort bhutan, < 400 folgen, keine promis, viel cute overload bots, ein paar listen, strikt antichronologisch, nie for you, kei

1638857759067107328
16‽ (anscheinend werden die badges post murks nicht mehr gemacht, aber eins kann ja patchen usw.)

signing up 16
Heute vor sechzehn Jahren: signing up.

1638274838891581447
(devoha, twitter zeigt jetzt auch die anzahl der bookmarks an)

just setting up my twttr 17
Huch, vor 17 Jahren wurde der erste Tweet abgesetzt.

1624341305496113154
twitterminiquiz: was ist im gefüge vom wo zu publish (e/o?) und wo zu syndicate (e/o?) der effekt der kommenden (greedy) api, die nix mehr raus- und nur noch reinlässt?

1623414592339603460
(devoha, this is hideous)

1621837006933315584
(devoha, sry)

1621123235504062465
abt. oh noez. nix gegen die verehrte verfolgtschaft, aber ohne den bots dürfte sich das stimmungsmilieu doch verschieben, cuteness ist als pulsgeber essentiell.

1621052222523191298
the fail whale is cutting its lifelines

1619647253387579392
(das größte problem durch murks ist, dass er die suche nach einem besseren kompass (oder anderen ebenen) mehr oder weniger verunmöglicht hat, weil alle nur noch so schnell wie möglich in die gegenrichtung flüchten können) ((vmtl. dann kein sphärischer uml

1617143256168497152
(insgesamt ja doch ein conundrum, weil es irgendwie blöd ist, wenn ogs nur noch auf M sind, aber eigentlich auch, wenn sie brav weiter auf T sind, aber natürlich noch mehr, wenn sie überhaupt ganz die lust verlieren, aber alles überall ist halt auch ein b

Twitter officially bans third-party clients with new developer rules
Twitter untersagt unilateral und ohne Vorwarnung mit der API Clients zu entwickeln und sperrt die bekannten gleich mal aus.

Extremely Hardcore
the verge mit dem umfassenden überblick vom murks takeover, grossartig und psychohygienisch zumindest eine kleine linderung auch das net worth-o-meter in der sidebar.

1614584715075371008
@marcelweiss not funny

1614020592474247181
(devoha, geht eig., die pinned lists sind jedenfalls noch da, das war meine hauptbefürchtung)

1612836980466880515
@leanderwattig ist eh nicht nur narzisstisch, man kann es ja als zuprozessierende bookmarks verwenden, annotieren, dann auch suchen usw.

1610675567543685132
gibt's vl. einen twitter client, der die ehemalige TL mit den in die diaspora abgewanderten accounts resimuliert? (auch hier wieder friendfeed nostalgie das das mit den virtual friends schon vor 15 jahren mal hatte, überhaupt die frage, warum cleintseitig

2022

1605517205780631552
(die fabelhaften twitter moments sind aus der sidebar verschwunden. unter ihrer url sind sie noch da, lassen sich aber zumindest derzeit nicht mehr editieren ↓ usw.)

1604546120512065536
(devoha und petty af, aber vl. für ein emotionales decoupling eh nicht so schlecht usw.)

1602387044457644037
(meine heuristik hier ist, dass es neben dem imperialen Twitter mit großem T, das man nicht mehr gut finden kann, trotzdem die möglichkeit für kleine twitters mit kleinem t gibt, die sich in ihrer eigenen fläche orthogonal verhalten und mit dem großen T n

1597994436428189696
aha, twitter web zeigt den client nicht mehr an, mit dem ein tweet verfasst wurde (sicher reiner zufall, aber nicht wenige ersparen sich die peinlichkeit u/o selbstwidersprüchlichkeit ihre antiapplerantsundbekenntnisse offensichtlich mit twitterforiphone

1594733180120088581
@jmlotman die frage ist ein bissl, ob T ein design-problem oder ein sinn-problem hat (und welches man adressiert). und es wird immer nur als designproblem konzipiert, wie verführen wir auch die sinnlosesten? die möglichkeit vom sinn zu kommen ist genuin u

1594262561943597058
(ich hadere ja damit, dass die welt aus der twitterdemolierung immer genau das falsche lernt, weil jede auf einen partikularen aspekt besteht, während mein ding ist, dass twitter die maschine zur produktion aller möglichkeiten ist, aber darauf zu bestehen

1593925660413673473
(phantastische idee) RT @TrungTPhan Just spent the past 12 hours backing up my Twitter. I hand-wrote each of my 41,214 tweets individually on to cue cards and organized them in a drawer.

1593911229256433664
(wenn eine von euch ein fallbackup der listen haben will let me know, im twitter archiv sind nur die namen ohne members und damit wird jede rekonstruktion schwer)

Leaving Twitter's Walled Garden
Schöne, sanfte Erklärung vom Fediverse.

1593522377945669632
(wenn eine von euch ein fallbackup der friends and relations haben will let me know, im twitter archiv sind nur die ids und damit wird jede rekonstruktion schwer)

1593513745959067649
(machen wir halt noch schnell das beste draus usw.)

1591723229072486400
ah, man kann eigene tweets bookmarken

1591130331423608833
mhm, die notifications haben jetzt ein tab für verifieds

1590986642739064834
(eine datenbank für alle t·co urls wär vl. auch nicht die schlechteste idee)

1590694498958737408
kinda curious: läuft eure timeline bei euch algorithmus oder chronologisch (poll)

1590392186214174721
@marcelweiss ysamjo fürs fediverse ist das glaub ich weniger ein timing- oder context-event, sondern ein stinky fishhead event, als kategorie ist das auf dieser scale vl. sogar neu.

1589520212000272385
eine art blogpost zum tweet

Das Einhorn
Ein versteckter Appell, dass wir Twitter nicht den Dumpfbacken überlassen sollten.

1588578521227853827
(nicht wirklich gut verstanden ist leider, was an twitter -unabhängig von der erratik/dem revisionismus von mνsk- primär durch die api erhalten bleibt; die ebene der eigenen TL/listen zb ist ja völlig resilient, nur fehlt genuin die vorstellung, was ohneh

1588086786819063808
@jkrisch marcelweiss ich würd schätzen weniger im detail, als in der ganz grundsätzlichen dynamik und den interdependencen einer jew. plattform (ist kein schlechtes element das durchzuspielen, weil es überschaubar isoliert ist; für T denkbar ungeeignet, w

1587167886195425280
@mspro (nur ein minieinwurf: genau diese erwartung ist afaics das grundproblem jeglicher reterritorialisierungsbemühungen, siehe http://hackr.de/2012/08/23/text-and-nothingness für eine auslaufrille bei mir)

1587011290421235712
(doch interessant, _wie_ verschieden die wahrnehmungen von twitter (und also die interpretation von diesem musk stunt) sind. blöderweise ist wohl genau diese koexistenz von strukturell verschiedenstem das, was es erträglich erhalten hat und was in der dia

1586757865926180869
(vmtl. kommen wir wirklich in die phase eines postsocial. die ausbreitung der plattformen zu wollmilchsäuen einerseits, die zentrifugalen selbstwahrnehmungen der akteure andererseits hatten das gewebe ohnehin schon lange durchlöchert. frage ist insofern,

1586687214171430912
(mein unbehagen mit crossgepostetem [für nichts spezifisches geschriebenes aber überall gepostetes] ist vor allem, dass dabei das subjekt dahinter selbst immer unbestimmter und irgendwann nur noch als rauschen wahrnehmbar wird)

1586325025799680000
(ich hoffe, dass das ganze nicht in einem one-two punch auch noch das fediverse anknockt. dezentral zu sein ist so ziemlich der blödeste grund für 'sozial' und ich bin in den letzten tagen über keinen einzigen beipackzettel für die effekte und kontraindik

Welcome to hell Elon
The Verge mit einem schönen Überblick der Komplikationen rund um Moderation.

1585960724139896833
(heute ist ein tag so gut wie jeder andere, wieder einmal sein twitter archiv anzufordern, aber ich scheine nicht der einzige zu sein, dem das in den sinn kommt, warte nämlich schon 4 stunden usw.)

1585327275847057409
@jmlotman ich glaub nicht, dass es ein danach gibt (im sinne von es wird sich was äquivalentes reterritorialisieren). dieses element der spezifischen proprioception (wired 2007) wird einfach verschwinden (vl. nicht bald, aber da brauchts keinen musk dafür

1585242397209788416
(ich hab glaub ich noch keinen einzigen 'twitter circle' tweet gesehen, aber das heisst halt nix, weil es entweder bedeutet, dass die niemand verwendet oder auch nur kennt, oder aber, dass ich in keinem circle bin und das fröhliche treiben einfach gar nic

1582004088958439425
mehr heute vor 5 jahren (war dann eh weniger totalschlimm als befürchtet bzw. es gab halt noch manches nochvielschlimmeres und dann wars eh schon egal, aber es war halt die abwendung vom wortwitz und eigensinn und beginn der hofierung der creators usw.)

1579076049971052544
@ChristophKappes fyi

1576123210651029504
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 15 jahren hat die @nytimes die 1000 follower-marke geknackt

1565767288090927104
der erste schwung an pieces zum edit button ist durch, dunno, völlig verlorengegangen ist, kommt mir vor, jeder hauch eines gefühls des werts von immutability als grundprinzip (auf pragmatischer ebene ists vmtl. ohnehin völlig egal, aber auf konzeptionell

1565338684659970048
pretty much the most volitional idiocy in internet history)

1563097335822921730
(aus der besserwisserserie: warum das ein 'unkultivierter' blödsinn ist) ((wobei seine wehmut bzgl. des weggeworfenen potentials von T nat. nachvollziehbar ist usw.))

1556901722622132224
oh, und neue sound effects (dass sie versuchen eine art chirpen zu channeln, ist ja zumindest eine ein bisschen nette idee :bird:)

1556900192242262016
(aus dem devoha/auch das noch usw. dept.)

1547500332036546561
(nts: dieses superfollowing ist vmtl. exakt von der falschen richtung her gedacht. statt die allerbesten tweets nur gegen obolus zugänglich zu machen, könnten sie ein symbolisches opt-in in die idiosynkratischsten, seriellsten, überflüssigsten tweets sein

1545390819238092805
(devoha auch das noch usw.)

1539656485721935872
(devoha auch das noch usw.) RT @TwitterWrite Introducing: Notes We’re testing a way to write longer on Twitter.

1539530872847753217
(grundsätzlich genau die falsche richtung, aber sie haben sich schon so verfahren, dass es auch schon wieder egal ist usw.)

1533044107945431040
was fehlt: eine twitter markup language (TML) mit der man die timeline filtern und priorisieren resp. smarte timelines / streams deklarativ aggregieren/kombinieren/generieren etc. kann (kann man eh mit der API leicht emulieren, aber die integrierte haptik

1532671367895736326
(der grundfehler bei solchen überlegungen ist immer, twitter für irgendwas (das man selbst will) verwenden zu wollen, statt zu experimentieren, wofür es nützlich ist) (es gibt nat. auch keine grosse konzeption von twitter, die irgendwas erreichen will, nu

1530818189386469377
(ist ja eig. irgw. auch nicht unwitzig, dass T das fiasko G circles nochmal nacherfindet)

1529337166605783040
während die abwesenheit einer attraktivität für content creators das vorletzte ist, das twitter im erträglichen bleiben lässt, twitter so usw (aka sie geben den datentyp tweet auf, was doof aber ok ist, aber sie reißen ihn leider auch mit sich in den abys

1525759513797742593
kinda bizarr: es braucht einen hostile takeover dass man sich an die möglichkeit einer chronologischen TL erinnert. (überhaupt wäre 99,2% des metageschnatters hinfällig, wenn die in der api ohnehin gegebenen möglichkeiten allgemein bekannt und nicht von T

1525038393570254850
aus der beliebten abt. heute vor 14 jahren: requoting pt. 20 (das ist noch immer so vl. der größte blinde fleck so ziemlich aller open- und indiecrowds und aus völlig anderen gründen der cryptocrowds)

1524383982183452672
(abt. auch das noch)

1524304640220803073
hmm, seit wann kann man hier denn die vorschaubilder aka twitter cards von links mit dem X wegklicken? vmtl. eh schon seit ewigkeiten, ist mir aber erst beim vorigen tweet aufgefallen und das war für mich immer so eine haustierärgerung usw.

1523917354421395456
wiederholung u/o pt. 2 vom twitterminiquiz: was ist der blinde fleck, den beide in ihren perspektiven (verkürzt: romantischer solutionismus @pfefferle ob protokoll neunetz ob innovation) nicht sehen können, genau wieder weil er wieder so offensichtlich un

1523725592981655555

1523148625815404546
könnte dieser musk stunt einen fork in der (grossen, nicht unseren kleinen) timeline triggern? hab jetzt schon ein paar mal neben dem follow us on twitter schon ganz normal das und/oder mastodon gesehen, indie als option wär vor 4 wochen noch völlig unmög

1522265171791683585
twitterminiquiz: was sind die zwei aspekte von twitter, die es in diesen streams gwm. singulär machen, die aber vl. so offensichtlich sind, dass man sie gar nicht sieht? (offensichtlich auch musk nicht, sie etablieren nämlich eine potentielle antifragilit

1521104956698378243
(9,999)

1518947292375666690
@MarkGhuneim ( ゚▽゚)/ from another api

1518719871319695360
ヾ(`ε´)ノ

Twitter accepts Elon Musk buyout
musk twitter devoha.

1517183864309006342
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 15 jahren war der erste schwung deutscher twitterklone (wamadu, texteln, frazr, faybl) fertig.

1511044348036714496
(wenn man tweets bookmarked, die später gelöscht werden, bekommt man die nie wieder aus den bookmarks, weil man die nur auf dem tweet den es nicht mehr gibt entbookmarken könnte)

1507431395135827972
aus der abt. besser spät als nie: die twitter api lernt bookmarks :confetti:

signing up 15
Heute vor fünfzehn Jahren: signing up.

1506518647161896965
15‽

just setting up my twttr 16
Huch, vor 16 Jahren wurde der erste Tweet abgesetzt.

I May Be 15 Percent Twitter
Kl. Reflexion über 15 Jahre auf Twitter.

1505491353794457601
(aus den abt. devoha bzw. wtf: twitter zeigt nichteingeloggterweise bei profilen nur noch die ersten 5, 6 tweets an, mehr nur danach. fürs pimpen einer annoyance-metrik geben sie quasi den status als öffentlichkeit auf)

1502656487482658820
(ach du meine güte, jetzt hab ich auch die trennung in 'startseite' und 'neueste tweets', aber während mir das fortan immer einen wisch extra beschert kann man dem zumindest abgewinnen, dass die möglichkeit für eine chronologische (aka die richtige) TL gw

1501871532884336645
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 15 jahren ist twitter auf der sxsw quasi an die öffentlichkeit getreten (fühlt sich gleichzeitig kurz und lang an)

1496809659637895172
(8 der letzten 10 tweets in meiner TL sind hineinempfohlener vogelcontent - und wenn twitter das so als kleine sentimentstechnische gegensteuerungsmaßnahme macht, bin ich dafür)

1494766541644222471
good bots and their helpful tweets RT @TwitterSupport Time to celebrate the #GoodBots on Twitter! We’re launching labels for developer-created accounts so you can identify more of the good bots and their helpful Tweets.

1494697387457232896
automated (gibt's das schon länger?)

1484416978571993089
(aus dem usw. dept)

1477179732366082050
twitter archiv geschnappt, check (kann ich jedem empfehlen. der archive browser ist auch wieder dabei, nur listen und bookmarks sehe ich eig. nicht, und man ist einfach nicht mehr ausgeliefert)

2021

1473942984458743812
sichte gerade meine twitter bookmarks und der umstand, dass twitter es nicht ermöglicht, sich einen eigenen body of knowledge aufzubauen ist eine riesige verpasste chance, eig. reichten schon tags und ein public flag (ginge mit der API sogar leicht aber d

1465712017218490368
devoha take auf neuer ceo für twitter (dem armen twitter geht es wie der armen postmoderne, auch die gscheiteren takes drauf verstehen immer noch überhaupt nix und irgendwann ist auch die letzte vorstellbarkeit verloren usw.)

1460263713227878400
kl. pro-tipp: in den topics zumindest ein, zwei cute overload topics folgen und reichlich liken, die timeline wird dadurch doch abgefedert.

1458163132883423233
(ich trau mich gar nicht drauf zu klicken)

1458113866467061761
twitter blue devoha thread RT @TwitterBlue It’s time to flex those Twitter fingers and take it to the next level

1451570686955343879
(next up in der serie devoha/auch das noch, irgendwie kommt mir das in letzter zeit vor wie ein PMs gone wild) RT @revue Starting today, your followers can subscribe to Revue newsletters directly from Tweets in their timeline.

1451252080568569860
(devoha) RT @TwitterSpaces the time has arrived -- we’re now rolling out the ability for everyone on iOS and Android to host a Space

1447510206745923584
hmm, mir streut twitter seit ein paar tagen zunehmend mehr zunehmend immerweiterhergeholte 'empfehlungen' in die TL und ich hoffe dass ich da nur auf der falschen seite von einem a/b test gelandet bin (kann das zwar via listen sauber emulieren, aber dort

1435657076819308545
(im grunde lässt sich jede dummheit von twitter auf ihren würgegriff auf die api zurückführen; und abgeleitet darauf, dass sie selbst keinen 'sinn' mehr dafür haben, was ein plattformfeature ist, und was ggf. als tangente oder ausgelagert blühen könnte us

1435654736716390401
(inspired by g+ circles, omg) RT @HiCommunities imagine an alternate timeline where everyone just gets you say hi to Communities—the place to connect with people who Tweet like you. testing now on iOS and web, Android soon!

Hi,
das sind die einträge von hackr.de, die mit twitter getaggt sind.

twitter logo

Twitter ist eine Plattform für den Austausch von kurzen Texten. Ein Tweet ist dabei die kleinste gedankenübertragende Einheit.

Links

Twitter
Twitter Blog
Twitter 100 (MoMB)

1435323978734841857 1435323978734841857
show your love, leave a tip show your love, leave a tip
Introducing Birdwatch, a community-based approach to misinformation Introducing Birdwatch, a community-based approach to misinformation
Permanent suspension of realDonaldTrump Permanent suspension of realDonaldTrump
Farewell, Periscope Farewell, Periscope

Videos

LeWeb 2011 - Siegler vs. Sarver
Gespräch mit Ryan Sarver von Twitter.

Web 2.0 Summit 2011 - A Conversation With Dick Costolo
John Battelle plaudert mit Dick Costolo.

Foundation 001
Pilot von Foundation, der neuen Show von Kevin Rose, mit Jack Dorsey als Gast.


al3x al3x ( /via )

Die oft guten Gedanken von Alex Payne (bekannt vor allem als Engineer bei Twitter)


evhead evhead ( /via )

Evhead ist das Blog von Ev Williams.