1539656485721935872
(devoha auch das noch usw.) RT @TwitterWritemIntroducing: Notes We’re testing a way to write longer on Twitter.
1539530872847753217
(grundsätzlich genau die falsche richtung, aber sie haben sich schon so verfahren, dass es auch schon wieder egal ist usw.)
1533044107945431040
was fehlt: eine twitter markup language (TML) mit der man die timeline filtern und priorisieren resp. smarte timelines / streams deklarativ aggregieren/kombinieren/generieren etc. kann (kann man eh mit der API leicht emulieren, aber die integrierte haptik
1532671367895736326
(der grundfehler bei solchen überlegungen ist immer, twitter für irgendwas (das man selbst will) verwenden zu wollen, statt zu experimentieren, wofür es nützlich ist) (es gibt nat. auch keine grosse konzeption von twitter, die irgendwas erreichen will, nu
1530818189386469377
(ist ja eig. irgw. auch nicht unwitzig, dass T das fiasko G circles nochmal nacherfindet)
1529337166605783040
während die abwesenheit einer attraktivität für content creators das vorletzte ist, das twitter im erträglichen bleiben lässt, twitter so usw (aka sie geben den datentyp tweet auf, was doof aber ok ist, aber sie reißen ihn leider auch mit sich in den abys
1525759513797742593
kinda bizarr: es braucht einen hostile takeover dass man sich an die möglichkeit einer chronologischen TL erinnert. (überhaupt wäre 99,2% des metageschnatters hinfällig, wenn die in der api ohnehin gegebenen möglichkeiten allgemein bekannt und nicht von T
1525038393570254850
aus der beliebten abt. heute vor 14 jahren: requoting pt. 20 (das ist noch immer so vl. der größte blinde fleck so ziemlich aller open- und indiecrowds und aus völlig anderen gründen der cryptocrowds)
1524383982183452672
(abt. auch das noch)
1524304640220803073
hmm, seit wann kann man hier denn die vorschaubilder aka twitter cards von links mit dem X wegklicken? vmtl. eh schon seit ewigkeiten, ist mir aber erst beim vorigen tweet aufgefallen und das war für mich immer so eine haustierärgerung usw.
1523917354421395456
wiederholung u/o pt. 2 vom twitterminiquiz: was ist der blinde fleck, den beide in ihren perspektiven (verkürzt: romantischer solutionismus @pfefferle ob protokoll neunetz ob innovation) nicht sehen können, genau wieder weil er wieder so offensichtlich un
1523148625815404546
könnte dieser musk stunt einen fork in der (grossen, nicht unseren kleinen) timeline triggern? hab jetzt schon ein paar mal neben dem follow us on twitter schon ganz normal das und/oder mastodon gesehen, indie als option wär vor 4 wochen noch völlig unmög
1522265171791683585
twitterminiquiz: was sind die zwei aspekte von twitter, die es in diesen streams gwm. singulär machen, die aber vl. so offensichtlich sind, dass man sie gar nicht sieht? (offensichtlich auch musk nicht, sie etablieren nämlich eine potentielle antifragilit
1521104956698378243
(9,999)
1518947292375666690
@MarkGhuneim ( ゚▽゚)/ from another api
1518719871319695360
ヾ(`ε´)ノ
Twitter accepts Elon Musk buyout
musk twitter devoha.
1517183864309006342
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 15 jahren war der erste schwung deutscher twitterklone (wamadu, texteln, frazr, faybl) fertig.
1511044348036714496
(wenn man tweets bookmarked, die später gelöscht werden, bekommt man die nie wieder aus den bookmarks, weil man die nur auf dem tweet den es nicht mehr gibt entbookmarken könnte)
1507431395135827972
aus der abt. besser spät als nie: die twitter api lernt bookmarks :confetti:
signing up 15
Heute vor fünfzehn Jahren: signing up.
just setting up my twttr 16
Huch, vor 16 Jahren wurde der erste Tweet abgesetzt.
I May Be 15 Percent Twitter
Kl. Reflexion über 15 Jahre auf Twitter.
1505491353794457601
(aus den abt. devoha bzw. wtf: twitter zeigt nichteingeloggterweise bei profilen nur noch die ersten 5, 6 tweets an, mehr nur danach. fürs pimpen einer annoyance-metrik geben sie quasi den status als öffentlichkeit auf)
1502656487482658820
(ach du meine güte, jetzt hab ich auch die trennung in 'startseite' und 'neueste tweets', aber während mir das fortan immer einen wisch extra beschert kann man dem zumindest abgewinnen, dass die möglichkeit für eine chronologische (aka die richtige) TL gw
1501871532884336645
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 15 jahren ist twitter auf der sxsw quasi an die öffentlichkeit getreten (fühlt sich gleichzeitig kurz und lang an)
1496809659637895172
(8 der letzten 10 tweets in meiner TL sind hineinempfohlener vogelcontent - und wenn twitter das so als kleine sentimentstechnische gegensteuerungsmaßnahme macht, bin ich dafür)
1494766541644222471
good bots and their helpful tweets RT @TwitterSupport Time to celebrate the #GoodBots on Twitter! We’re launching labels for developer-created accounts so you can identify more of the good bots and their helpful Tweets.
1494697387457232896
automated (gibt's das schon länger?)
1484416978571993089
(aus dem usw. dept)
1477179732366082050
twitter archiv geschnappt, check (kann ich jedem empfehlen. der archive browser ist auch wieder dabei, nur listen und bookmarks sehe ich eig. nicht, und man ist einfach nicht mehr ausgeliefert)
1473942984458743812
sichte gerade meine twitter bookmarks und der umstand, dass twitter es nicht ermöglicht, sich einen eigenen body of knowledge aufzubauen ist eine riesige verpasste chance, eig. reichten schon tags und ein public flag (ginge mit der API sogar leicht aber d
1465712017218490368
devoha take auf neuer ceo für twitter (dem armen twitter geht es wie der armen postmoderne, auch die gscheiteren takes drauf verstehen immer noch überhaupt nix und irgendwann ist auch die letzte vorstellbarkeit verloren usw.)
1460263713227878400
kl. pro-tipp: in den topics zumindest ein, zwei cute overload topics folgen und reichlich liken, die timeline wird dadurch doch abgefedert.
1458163132883423233
(ich trau mich gar nicht drauf zu klicken)
1458113866467061761
twitter blue devoha thread RT @TwitterBlue It’s time to flex those Twitter fingers and take it to the next level
1451570686955343879
(next up in der serie devoha/auch das noch, irgendwie kommt mir das in letzter zeit vor wie ein PMs gone wild) RT @revue Starting today, your followers can subscribe to Revue newsletters directly from Tweets in their timeline.
1451252080568569860
(devoha) RT @TwitterSpaces the time has arrived -- we’re now rolling out the ability for everyone on iOS and Android to host a Space
1447510206745923584
hmm, mir streut twitter seit ein paar tagen zunehmend mehr zunehmend immerweiterhergeholte 'empfehlungen' in die TL und ich hoffe dass ich da nur auf der falschen seite von einem a/b test gelandet bin (kann das zwar via listen sauber emulieren, aber dort
1435657076819308545
(im grunde lässt sich jede dummheit von twitter auf ihren würgegriff auf die api zurückführen; und abgeleitet darauf, dass sie selbst keinen 'sinn' mehr dafür haben, was ein plattformfeature ist, und was ggf. als tangente oder ausgelagert blühen könnte us
1435654736716390401
(inspired by g+ circles, omg) RT @HiCommunities imagine an alternate timeline where everyone just gets you say hi to Communities—the place to connect with people who Tweet like you. testing now on iOS and web, Android soon!
1435323978734841857
aus dem wtf dept.: Twitter ermöglicht es, sich selbst bei anderen Accounts zu entfolgen.
1428717176828145667
(schade dass sich der :snowman: nie durchgesetzt hat)
1428712154962726919
@carstenpoetter ja (im sinne von gelöscht werden sie nicht)
1426444264075055104
heute vor 14 jahren waren 18 deutsche startups auf twitter, lol
1422626245079146499
was fehlt: die möglichkeit in den eigenen likes zu suchen (also ein filter:liked operator)
1421793170266918915
(nur noch 2 tage fleets. so schlimm waren sie eig. ja doch nicht usw.)
1420401545988935683
(aus dem aha dept.) RT @TwitterSupport Come to Twitter to Tweet, follow along with live events, and now...to shop. We’re testing Shop Module on iOS. Get the products you want from the places you love, right from a brand’s profile.
1420344925804171266
devoha, vl. für tldr's von threads
1415385019288363020
rip fleets reflections RT @TwitterSupport We had big hopes for Fleets, but now it’s time to say goodbye and take flight with other ideas. Starting August 3, Fleets will no longer be available. More on what we learned and what's coming
1415201844251480066
huch, heute vor 15 jahren: immr http://hackr.de/2006/07/14/immr
1414163098294960132
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 10 jahren hat sich twitter über eine million (sic) twitter apps gefreut / lazy blog: was ist mit der abholzung der api wirklich verloren gegangen? (hint: was anderes als man glaubt)
1413789372625862660
(was fehlt: ein bot, der einen darüber informiert, wenn in der timeline ein neues wort auftaucht, also ein personalisiertes @NYT_first_said) ((vl. mit threshold von mind. 3 oder so))
1413020243950178304
@carstenpoetter glitches nie ausgeschlossen aber eher unwahrscheinlich (man kann ja die ids der verfolgung tracken und diff'en, das wär schon aufgefallen). aber es gibt einige erklärbare umstände, dass das ohne eigene absicht oder zutun geschieht (zb wenn
Papierkorb pt. 195
was man vom 'desk of donald trump' lernen kann.
1402539643065749505
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 12 jahren war gerade die hochzeit der twitter apps https://momb.socio-kybernetics.net/blog/1111-twitter-apps (ca 100 neue pro monat, die meisten haben was adoschauheriges getan) dass es keine mola
1399074609790697472
(auch erfreulich, dass twitter wieder mehr fokus auf outdoorsy themen legt)
1395460391799599104
huh, setzt sich pocket schon länger in die 'actions and/or reactions'-leiste von tweets?
1394622738472579072
just prototyping a hybrid solution (ansonsten wie immer: die verschiedenen techniken (es gibt auch noch old school RTs...) haben alle ihre resonanzfähigkeit im milieu, aber weil jeder tut wie er kann/kennt/glaubt kann man gar keine verlässlichen schlüsse
1393899619793448973
(kinda funny: twitter blue) (via zeRapunzel) RT @wongmjane Twitter is calling their upcoming Subscription Service “Twitter Blue”, priced at $2.99/month for now, including paid features like: Undo Tweets, Collections
1392195868250583045
@hackr tweets othogonal to necessity are. RT @guenterhack tweets are very unnecessary
1390458801338392584
(selbstbildnis als twitter creator)
1390458114470825987
(it's kinda foolish to add coins into the mix etc.) RT @TwitterSupport Now you can do more to support the many amazing voices who add to the conversation on Twitter: send them tips.
show your love, leave a tip
Twitter bekommt einen Tip Jar
1387690248348569602
(hmm, also dass man den twitter trends entkommt (oder man sie zumindest entschärft oder geotechnisch eskapiert), einfach indem man eine andere location will, hätte mir auch früher einfallen können)
1385320248883171339
(actions)
1385553624542101504
@ChristophKappes das glaub ich dir nur, wenn du das änderst und statt diesem blödsinn ein '[gelöscht]' hinschreibst.
1385320378294284297
(timelines)
1385320326037446664
(navigation)
1384802642422079490
(dass es (eig. überhaupt nirgends, auf t ist es ja nur dromologisch granularisiert) den kontext nicht als beigepackte monade gibt, ist überhaupt so ein anderes grundproblem. aber als klassifikation für die effekte ist vl. schon einiges gewonnen)
1381612258271375369
verwende letztens einen twitter-reader, mit dem man die streams (lists, favstreams, emulierte tl's) beliebig mergen, filtern (exclude lists, industrious, boomer, noobs, rt's, ..) und ranken (favs, relative favs) kann. seltsam: es wird kaum besser. den bes
1379820860161331211
(hihi, das twitter favicon bekommt ein rotes punkterl, wenn man eine notification hat)
1374639944237481984
(hab mir mal wieder ein archiv machen lassen, da haben sie auch ein bisschen weitergeschraubt, das ist teilweise wirklich gut (lokal searchable, retweets extra, zeitfenster, usw.) - nur das verfolgswesen gut versteckt (js only) oder überhaupt ausgelassen
1374306641106075648
twitter mit spring cleaning?
1374265342206300160
(1,73 tweets pro tag, das geht)
signing up 14
Heute vor vierzehn Jahren: signing up.
just setting up my twttr 15
Huch, vor 15 Jahren wurde der erste Tweet abgesetzt.
1372283991450001412
was fehlt: canned laughter für tweets.
1372128577114759175
(twitter war ja ursprünglich eig. nichts anderes als ein sms-basierter newsletter) RT @ChristophKappes Eure Kurznewsletter hier habe ich alle abonniert
1371775912266637320
(starte einen neuen anlauf ob der twitter bookmarks, ohne tags u/o api sind sie halt auch bei hoher selbstdisziplin ein sunk, via moments wird das zu cumbersome und bin kurz bei currents gelandet, die hätten es fast, nur zeigen sie leider nur das vorschau
1370309367120154626
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 14 jahren ist twitter in deutschland das erste mal von einer breiteren öffentlichkeit wahrgenommen worden (retrospektiv nicht ganz untypisch primär als hype, datenschutzproblem, bubble)
1367433492385177600
(oh, uff, via @pfefferle u @marcelweiss) RT @bluesky Working virtually through the pandemic, this group self-organized, invited additional experts, and created a review of the ecosystem around protocols for social media. You can read it here
1366747661043433475
(twitter als spirituelles tagebuch führen)
1365041616134811649
ist das soziale objekt erst mal ruiniert, innoviert es sich ganz ungeniert.
1364657545948839938
(abt. myfirstspace. eh ok, empathischen gemütern mittelfristig ein bissl zu engaging vermut ich mal)
1362032482909093891
aus der (nicht besonders beliebten) abt. list studies: twitter hat die listen auf die unwichtige seite hinter dem (...) more fold verbannt (die pinned lists und headers waren wohl nur ein strohfeuerchen, afaics verstehen sie selbst den wert nicht mehr)
1361628332211773443
@chl nie (würde sofort als 'da, sie eignen sich die tweets an' interpretiert). könnte man aber vmtl. leicht scripten, periodisch alle RTs über einen headless browser als pdf oder so, zumindest als privates backup.
1361675887096324096
@marcelweiss noch viel trauriger: um 2009 herum war das alles schon gemacht (damals war etwa jede 3. webapp ein twitter-mashup und es gab tausende). das meiste nützliche wäre sogar in einer 3rd party app/client/etc. viel besser aufgehoben. (Ts stärke ist
1360941049913425922
devoha: zwischen moments und ads gibts jetzt auch die newsletters (revue by twitter, build a loyal audience usw.)
1355875641678299139
huch, so schaut twitter uneingeloggterweise jetzt aus
1354047586462797824
codenamed carrier pigeon
Introducing Birdwatch, a community-based approach to misinformation
Twitter stellt eine Art Missinformationsbeobachtungstool namens Birdwatch vor.
1351115682113581061
(this is a problem waiting for a tool/interim solution) RT @chl if you bank on your twitter account staying around: don't.
1350005252108529667
(@jack's reasoning zum trumpban)
1349320647386783745
♪ ben thompson über trumpban usw. (bes. ab min 17 sehr nützlich. podcasts bräuchten zur referenzierbarkeit echt transcripts, hör dir mal schnell die stunde an ist halt auch eher unzumutbar etc.)
1347909770183921666
@marcelweiss das hat kollektiv irgendwelche regulierungsphantasien freigesetzt, kommt mir vor. duch meine tl sind sicher 20 variationen davon gelaufen.
Permanent suspension of realDonaldTrump
Twitter sperrt Trump aus.