live.hackr

die romantische komödie

Yahoo! 360

Vor einigen Wochen hat Yahoo Yahoo! 360 auf Einladungsbasis und Beta vorgestellt, und die Blogosphere hat sich überschlagen. Seit etwa zwei Wochen kann sich jeder anmelden, das war dann kein wirkliches Thema mehr.

Meine Einschätzung: eventuell geeignet für die, die schon jetzt einige Yahoo Tools nutzen (Mail, Chat, Groups, News,..), weil man die Inhalte teilweise synthetisieren kann.

☍ 16.07.2005 # yahoo yahoo360

Zipster PDA

Einen auf leeren ZIP-Disketten basierenden Hipster PDA Klon gibt es von Christian Eriksson. Der Zipster [http://mekkaniak.nu/zipster/] hat gegenüber dem Original einige Vorteile:

  • Zipsters sind leicht stapelbar und lassen sich auf glatten Oberflächen aufstellen
  • die Indexkarten sind geschützt
  • eine Indexkarte ist auch im geschlossenen Zustand sichtbar.
☍ 16.07.2005 # hipsterpda

Lessons learned while building Basecamp

The Lessons learned while building Basecamp Session from O’Reilly’s Emerging Technology Conference 2005 with Jason Fried is available at IT Conversations now.

Jason is the founder of everybody’s darling postcontemporary web company 37signals, well known for their smash hit web apps Basecamp, Backpack, and Ta-da List.

4 main themes

  • reducing mass
    (it takes more energy to change the direction of a larger object; you have to be able to change – so you need to reduce mass)
    less software
    less software means lower cost of change
    it’s easier to change hardware
    less support is required, the product becomes managable
    encourage human solutions (people come up with their own solutions for their problems; give them enough to solve them their own way)
    tada: no assignments, due date, categories,…
    people put the names in front, or dates; the software is in their hands
    you look at the patterns they produce
    let people use the software in a real environment
    (long term contracts, hardware,…)
  • embrace constraints
    (creativity happens within constraints)
    (raise money, hire people, get more software)
    don’t just keep adding
    make sure that the time is spend on the right things
    (use the time-difference)
    IM replaced meetings
    make the money hard to spend, you make better decisions
  • getting real
    (process for building things, no specs…, build the interface first)
    (specs are an illusion of agreement)
    the design is the functional specification
    (expert users not necessarily need complex systems; you can build different experiences though)
  • managing debt
    (financial, bad code, hacks)

finding the right people – work with the right people is essential
skills are necessary, but

  • being positive
  • well rounded
  • pick up things quickly
  • be a good writer (that’s how people communicate nowadays)
    (ok, not everyone will find his David Henemayer Hanson)

trick: version one comes smaller than you want
(rant: beta, public but beta; have confidence in your product)
continue to improve it, always be iterating
say no by default (without being rude)
listen to the product, it will tell you when it is time to add something

a lot of small things that you think do matter, in reality don’t matter
idea every extra minute should be spend on sth new is bad; make what you have great, rock solid.
make your decicions changable (expensive decisions are hard to change, because of all the momentum that went into it)

make decicions just in time
no big inventory, only what you need when you need it
(myth scalability)
it’s totally cool to make mistakes in public, as long as you are able to fix things quickly
be open about it, blog about it
(when they launched basecamp, their were not even able to bill people)

chefs become waiters
switch postitions sometimes

☍ 16.07.2005 # basecamp 37signals

Backlink-Pong

Anleitung:

(1) auf irgendeinem Blogeintrag (auf dem Backlinks angezeigt werden) ein Kommentar hinterlassen mit einem Link auf irgendeinen anderen Blogeintrag (auf dem Backlinks angezeigt werden).

(2) im erstgenannten Blogeintrag auf das Link zum zweitgenannten im Kommentar klicken.

(3) im zweitgenannten Blogeintrag auf das Backlink von erstgenanntem klicken (ggf. muss man die Seite einmal reloaden, bevor das auftaucht).

(4) Wenn möglich, das Kommentar im erstgenannten wieder entfernen.

Gewonnen hat der Blogeintrag, der zuerst 21 Backlink-Pongs vom anderen hat.

☍ 15.07.2005 # games

Wired GTD II

Nachtrag zu Wired GTD: die drei primären Quellen für die zwei Artikel in Wired posten ihre Antworten die per Email gestellten Fragen auf ihren Blogs (David Allen, Marc Orchant und Merlin Mann).

☍ 14.07.2005 # gtd 43folders

Socken-Elephant

The Original Rockford Red Heel Sock Elephant

☍ 14.07.2005 # diy

Socken-Affe

Instructions For Making The Red-Heel Sock Monkey Toy

☍ 14.07.2005 # diy monkey

Neugierig

Für alle mit erweitertem Mitteilungsbedürfnis: justcurio.us

☍ 14.07.2005 # tools

GTD Anfänge

Der Slacker Manager hat einen ganz guten Eintrag, wie man mit GTD mit dem richtigen Fuss beginnt.

☍ 13.07.2005 # gtd

Kamerascheu

Flickr Photos getaggt mit camerashy

☍ 13.07.2005 # flickr

Selbstkritik

Tom Coates von plasticbag schreibt einen Artikel zur Supernova 2005 und disst sich dann gleich selbst auf seinem Blog.

☍ 13.07.2005 /via @plasticbag # coates supernova

To Do listende Briten

Sehr nett anzuhören (mich freut es immer, wenn andere noch obsessiver Listen machen als ich): Doing The To Do List auf BBC Radio 3 / Between The Ears (nur noch 4 Tage).

(via del.icio.us/merlinmann)

☍ 12.07.2005 /via @bbc # productivity

Wired GTD

Gleich zwei (so lala) Artikel in Wired News zu GTD: GTD: A New Cult for the Info Age und A Guide to Getting Things Done.

☍ 12.07.2005 /via @wired # wired gtd

Ein Notizbuch führen

Michael Hyatt hat ein paar gute Tips, wie man sich systematisch Notizen macht. Bemerkenswert ist vor allem der Schwanz an Kommentaren.

update: der artikel scheint sich ins jahr 2009 verschoben zu haben, ich hab das link aktualisiert

☍ 11.07.2005 # writing

Legal Guide for Bloggers

Eine rechtliche Richtlinie für Blogger von der Electronic Frontier Foundation gibt es hier.

☍ 10.07.2005 /via @eff # blogging

GTD desktop signal

dtg schreibtisch ampel

Ich brauche eine kleine Gedächtnisstütze, sonst stürme ich immer vor und prozessiere schon, wo ich doch eigentlich aufnehmen und sammeln sollte, hat sich Dale Pike gedacht, und sich diese hübsche Ampel für GTD ausgedacht.

☍ 10.07.2005 # gtd analog productivity

TapTap

The system is built up of individual knock boxes.

Each box has its own memory and is completely self-contained. As you tap on the top of a box, the box waits for a few seconds and then taps back what it has heard. If you want more you add another box, and another, and another, tap, tap, tap.

Stacking the boxes creates longer and more complex rhythm lines as the patterns tumble down the resulting pyramids.

TapTap von Andy Huntington und Louise W. Klinker

(via de:bug blog)

☍ 10.07.2005 # heh

Email Free Fridays

Nach den Casual Fridays nun die Email Free Fridays?

What’s unclear, though, is whether or not there’s any real benefit to doing this. It’s clear that email can become overwhelming at times. However it is a useful tool. Banning it outright, rather than encouraging good email practices seems a bit extreme. However, perhaps this “email free day” helps to force people to think about communications practices, and may actually lead to better email management on the other days of the week

☍ 09.07.2005 /via @techdirt # email productivity

Back to Business

Das Institut für Informatik der Universität von Amsterdam beobachtet die Stimmungen der LiveJournal Blogger (LiveJournal ist das beliebteste Blogtool für (us-)amerikanische Teenies, phänomenologisch eine Mischung aus RTL2 und William S. Burroughs, bei jedem Eintrag kann man seine aktuelle Stimmung angeben). Die emotionale Halbwertszeit für ein Ereignis wie den Anschlägen in London ist nicht allzu lang:





☍ 09.07.2005 # psychology visualisation

Dress to Impress

Aus den 2 Trillionen (genauer gesagt 1,961,990,553,600) Möglichkeiten sich die Schuhe zuzubinden, hat Ian W. Fieggen die 24 praktikabelsten und/oder schönsten zusammengestellt.

☍ 08.07.2005 # fashion