live.hackr

die romantische komödie

MacFUSE

in der tat “Superamazing, supersimple, superintuitive”

videodemo
macfuse

(abt. leider tiger)

☍ 26.01.2007 # mac video

Amazondia

screenshot amapedia

Amazon bleibt umtriebig (Endless, UnSpun, NowNow, Askville, S3, EC2, Amazon Turk, aShops, Versuche mit Tagging, Wikis, Autorenblogs, usw) und im Gegensatz zu den anderen grossen 5 (Google, Yahoo, Microsoft, Ausnahme vielleicht eBay) mashuppen und userififzieren sie sich dabei in den meisten Fällen üblicherweise selbst, wie etwa in amapedia [war http://amapedia.amazon.com/] – einem echten Wiki, das die Daten aus den eher versteckten ProductWikis übernommen hat und mit strukturierten Tags aufpeppt.

Amapedia introduces an exciting new way of organizing products we call “collaborative structured tagging”. In a nutshell, it makes it easy for you to tag products with what they are and with their most important facts, and for others to search, discover, filter, and compare products by those tags.

(via)

☍ 26.01.2007 /via @readwriteweb # amazon amapedia deadpool

Wir nennen es Kunst

Interview mit Peter Weibel in der futureZone: Es geht um Problemerkennung

Der Betrug ist ja der, dass ja die Wirtschaft sowieso mit Unsummen subventioniert ist. Die “Kronen- Zeitung” wird ja auch mit Millionen subventioniert. Ein Bruchteil dessen, das der Staat der “Kronen Zeitung” gibt, würde genügen, um Bloggern die Freiheit zu geben, die sie brauchen.

☍ 25.01.2007 /via @futurezone # weibel interview art analysis

Goldader

Web 2.0 ist eine Goldader, Blogs sind ein Flop

In dieser Kompaktheit (von mir) selten gesehene Zusammenfassung, um was es wirklich nicht geht

☍ 25.01.2007 # duh antianalysis

Machine Tags

für flickr

Mehr Yahoo: Talk von Bradley Horowitz: Opening Up Yahoo! (IT Conversations)

☍ 25.01.2007 # flickr tags

Österreich

Ha, meine verehrten Landsleute sind in der aktuellen mixin Liste des MoMB gar nicht so unterrepräsentiert:

3. script.aculo.us (19814)

7. lastfm (15571) (so zu einem Drittel)

11. popurls (10177)

48. retrievr (4523)

83. jajah (3159)

(zum Vergleich, Apps aus Deutschland:

49. pageflakes (4472)

183. amberjack (1627)
184. websnapr (1627)

264. mypictr (1237)

484. spreadshirt (700))


Die MyHoltzbrinckShow

Holtzbrinck – offensichtlich ausgestattet mit einer Schrotflinte 2.0 – plant ein Videoportal

professionell aber ungewöhnlich, kreativ und billig produzierte Video-Beiträge von jungen Journalisten und Volontären … Rein private Videos der Nutzer sollen dort nicht gezeigt werden.

☍ 24.01.2007 # holtzbrinck video

Chicken Run?

chicken kick (youtube)

☍ 24.01.2007 # video funny chicken

goneo

screenshot google.de mit gekidnaptem inhalt

google.de heute am frühen Morgen.

☍ 23.01.2007 # google

Sind Killer Games Oma-kompatibel?

linda stone beim dld

Nochmal DLD: Linda Stone zu Attention, besonders continuous partial attention (Sonntag, 5:00 PM) – was sind wir, wenn wir andauernd und parallel 20 Kanäle (3 IM Fenster, Skype, Voicemail, SMS, Email, Feeds, …) geöffnet haben?

(als Gegenpol ein Podcast beim Werbeblogger: Ist das Web 2.0 Oma-Kompatibel? – was sind wir, wenn uns schon das Prinzip Bookmark zu abstrakt ist?)

☍ 23.01.2007 # dld continuouspartialattention

muß i' denn

caterina fake beim dld

Hubert Burda überreicht flickr’s Caterina Fake den Aenne Burda Award beim DLD (auf Montag klicken, auf 3:00 PM klicken) ((wenn’s nicht so früh am Nachmittag wäre würde ich fast glauben, dass da ein paar schon ein bisschen eingspritzt sind))

☍ 23.01.2007 # dld flickr events

Taggled

Auf der Startseite von Taggle [http://taggle.de/]

Wie Ihr sicherlich schon mitbekommen habt, ist mit Mister Wong (www.mister-wong.de) im letzten Jahr eine tolle Alternative entstanden, die auch einige Features bietet, die es bei uns nicht gab (Gruppenfunktion, Tag-Matching, Wongletter etc.). Da ich seit einiger Zeit ein gutes Verhältnis zu den Betreibern pflege, habe ich taggle.de an Mister Wong verkauft.

Bookmarkstakeoverfunktion gibt es.

(und weekendr, wo vor einem Monat noch nach einem Käufer gesucht wurde (siehe) ist mittlerweile ohne weitere Benachrichtigung der User endgültig weg)

☍ 20.01.2007 # misterwong bookmarking takeover

8apps

screenshot 8apps

8apps [war http://8apps.com/] – ein sehr schönes semi-soziales Productivity-Tool.

sehr angenehm auch: die screencasts

(ich hab ein paar Einladungen, falls Interesse besteht)

☍ 19.01.2007 # productivity

Internet Shows

Der Stern widmet sich dem Thema Internet-Shows erobern das Fernsehen (via media-ocean der auch dazu befragt wurde)

Einen Trend im Internet, der einen so großen Zuspruch findet und auch noch mit bewegten Bildern zu tun hat, sollten wir als Fernsehmacher nicht ignorieren … Wir wären dumm, wenn wir das nicht aufgreifen würden.

sagt Edda Kraft von sat1 und die scheinbaren Vorteile für die Fernsehanstalten sind offensichtlich: kostet nix, weil die Clips von den Leuten kommen; die Fernsehshow bewirbt das hauseigene Videoportal, das Videoportal die Fernsehshow; die jungen zappeligen Internetnutzer werden als Zielgruppe erschlossen; …

Ist es aber nicht doch dumm, das in dieser Form aufzugreifen? Denn im Grunde tun diese Shows nur eines: sie zeigen auch dem Allerletzten, wie unnötig das Fernsehen ist, zumindest für diese Form der Unterhaltung, aber eigentlich auch insgesamt. Ein offensichtlich vorhandenes Bedürfnis (sich Leute anzuschauen, die irgendwas tun), das im Internet längst gelöst ist, wird nochmal verpackt, nur viel ineffizienter und schlechter, auf wert- und zeitzerstörerische Weise.

In den 25 Minuten, in denen die vermeintlich lustigsten Clips präsentiert werden, könnte man auf dem entsprechenden Portal (oder einem anderen) immer zumindest den gleichen Unterhaltungswert abzapfen – und auch das nur, wenn man sich rein mechanisch die beliebtesten Videos der Woche reinzieht; aber das tut natürlich niemand, man browst und streunt herum, klickt weiter, wenn was zu doof ist, oder schaut es sich gleich nochmal an, man entdeckt, man optimiert seinen eigenen Strom.

☍ 19.01.2007 /via @media-ocean # tv

Verbotomy

verbotomy

grossartiges Worterfindungsspiel: Verbotomy

☍ 18.01.2007 # words

Archivism 2.0

screenshot footnote

Footnote

At Footnote.com you will find millions of images of original source documents, many of which have never been available online before.

☍ 18.01.2007 # photo archivism history awesome

Kyrill

Zappos [das Amazon der Schuhe] experimented with various taxonomies and organizational systems, but none of them scaled. New shoes came in and old shoes went out, seasons changed and so did styles… Short of reorganizing the entire warehouse with every twitch of the marketplace, no ordered system was better than any other at accommodating change.
So Zappos just stopped bothering. It made peace with messiness. The shoes are logged in by UPC when they arrive and assigned a spot wherever there is room available.

Everything is miscellaneous

(abt. defrag)

☍ 18.01.2007 /via @longtail # zappos

Das Sublime Object der Ideologie

[war eine Slideshow mit Imageloop]

☍ 18.01.2007 # misc

Startup Stories

StartupStories [ http://startupstories.com/ ] (via)

((abt. hackr startup school X))

update: entlinkt, weil es die seite wohl nicht mehr gibt

☍ 17.01.2007 /via @planspark # startup

Tags auf Maps

auch nett: TagMaps ein Toolkit für Tags auf Maps von Yahoo! (mit einigen Demoanwendungen wie den World Explorer oder den Night Explorer)

☍ 17.01.2007 # yahoo tags maps