2023.01
109783224500334631 - was fehlt: eine mastodon markup language (MML) mit der man die timeline filtern und priorisieren resp. smarte timelines / streams deklarativ aggregieren/kombinieren/generieren etc. kann (kann man eh mit der API leicht emulieren, aber die integrierte haptik ist nicht unwichtig usw)
1619790118348529664 - hey, heute sind ja die nfl conference finals Eagles vs. 49ers (jetzt) und dann Chiefs vs. Bengals.
1619647253387579392 - (das größte problem durch murks ist, dass er die suche nach einem besseren kompass (oder anderen ebenen) mehr oder weniger verunmöglicht hat, weil alle nur noch so schnell wie möglich in die gegenrichtung flüchten können) ((vmtl. dann kein sphärischer umlauf aber ein möbiusband))
1618933271399890944 - die 3 großen fragen bei chatty ai sind (1) was wird billig und also wertlos? (2) was ist der asymmetrische effekt/was wird wertvoll? (3) was werden die bestehenden organisationen und institutionen tun, um weiterhin das problem zu garantieren, für das sie die lösung sind (shirky)?
1617258674778476553 - @mauszfabrick jmlotman wobei das umfeld musicbox/fm4 und spex/debug sogar peak diskurs überhaupt waren, zumal die türen zum int. gebabbel und zeitgefühl offen waren.
1617143256168497152 - (insgesamt ja doch ein conundrum, weil es irgendwie blöd ist, wenn ogs nur noch auf M sind, aber eigentlich auch, wenn sie brav weiter auf T sind, aber natürlich noch mehr, wenn sie überhaupt ganz die lust verlieren, aber alles überall ist halt auch ein bissl indiskriminiert usw)
1617082265984700416 - @martinlindner die menschliche leistung dürfte darauf hinauslaufen, dass die nichtverlässlichkeiten (falsche grundannahmen, dinge die noch nicht verstanden oder bekannt sind, non sequiturs, etc.) erkennbar und also anschlussfähig sind.
1616083976904650759 - ein ding bei chatty ai könnte werden, dass systeme, deren job das prozessieren etc. von einwürfen ist, in einen semantischen stack overflow laufen (wenn die kosten zum generieren von plausibel klingenden aussagen gegen null gehen, gehen die kosten des verifzierens ins unendliche)
1616043586285445121 - für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 18 jahren war delicious der könig vom web usw.
1616022153110994944 - (wir sollten uns alle den rest des jahres freinehmen und das ganze mal grundsätzlich durchdenken, oder zumindest endlich mal alles von deleuze lesen usw.)
1615345418480812035 - kenn ich die in meinem welt-slice halt nicht und es gibt eh ein florierendes ökosystem an mastodon apps, aggregatoren und utilities? oder tut sich wirklich nicht gar so viel? (wenn letzteres kanns fast nicht an der api liegen, ich würde auf individuelle kontrollansprüche tippen)
1615048867422081033 - weil etwa heute vor 6 jahren alternative facts als offizieller gesellschaftlicher datentyp anerkannt wurden: wie könnte man denn die aussagen von gpt beschreiben? spekulative facts?
1614020592474247181 - (devoha, geht eig., die pinned lists sind jedenfalls noch da, das war meine hauptbefürchtung) RT @TwitterSupport You can now easily switch between “For you” and “Following” on web. Android coming soon
1613580501603831808 - (ot, eig. eh nicht, aber heute im bad ein echtes asteroids flashback, zuerst leer und ich also mit flossen, dann drei, vier grosse asteroiden, langsam und leicht zu umschwimmen, dann immer mehr kleine, schnellere, die die bahnen zunehmend verwirbelten aber ich ohne kollision usw)
1613217939578097664 - unpopular opinion, but blogs and newsletters are polar opposite forms of publication, both of them 'perfect'. blogs are antisocial, idiosyncratic yields of cognitive surplus, newsletters are content extracted from mental exertion created for the purpose of owning the relationship RT @tante (I wished all these newsletters were just blogs)
1613191563932319744 - bueno yo veo la evolucion de twitter con mucha cautela, pero tenemos que montar las cosas que estan en nuestras manos lo mejor posible, pero todo lo demas lo tomamos como viene. etc. RT @PossumEveryHour