live.hackr
Twitter Blocks - Freunde und Freundesfreunde auf Twitter erkunden.
Trick, wie man bei Google die Suche auf einen bestimmten Zeitraum einschränken kann.
T-online startet ein beta Portal.
T-Online integriert ein paar Web 2.0 Dienste.
Schwarzfahrer-Dienst für Wien auf Twitter.
Social Commerce mal aus historisch-kollaborativer Perspektive
wikirage - listet die Wikipedia Artikel, die gerade am aktivsten editiert werden.
NoseRub 0.2alpha walkthrough
Rivva hat ein neues Feature: Zeitgeist
dt. Startups in stealth und auf exklusiver Einladungsbasis
Bloglines möchte sein Mojo zurück, lanciert eine beta und macht alles falsch.
Zwangsversteigerungen in Österreich werden fortan über ebay abgewickelt.
Echtzeit-virtuelles-3D-Wiki für Wien
mediatope über micromedia Erfahrungen.
mediatope über die psychotopologische Ausdifferenzierungen dank Twitter.
Die Videos von der Supernova - u.a. Umair Haque und John Hagel - sind jetzt online.
Yahoo und Microsoft gehen mit China einen Pakt ein, um wechselseitige Interessen nicht zu gefährden.
Analyse nach drei Monaten Facebook f8.
Hotmarx - noch ein sozialer Bookmarking Dienst.
Eine Plattform zum Vorschlagen wie Dinge sein sollten.
Yahoo Teachers - ein neues soziales Netwerk für Lehrer.
Sun ändert ihr Symbol bei Börsen und läuft fortan unter JAVA.
StudiVZ blockt gemunkelterweise Werbeschaltungen von verwandt.de um der holtzbrinckschen Schwesterseite familyone den Web freizuräumen.
Diesjähriges Motto der Ars Electronica: Goodbye Privacy.
kampodscha - eine Art sozial Network über den ipod.
wer oder was ist oder hat das?
Highrise bekommt Multitagsuche.
Laut Techcrunch plant Facebook ein neues Werbesystem auf Basis von Profilinformationen und Clicktracking.
Eigentlich unsere Frage des Monats: Randalieren Brockhaus-Mitarbeiter in der Wikipedia oder nicht?
Nur mehr 25% aller neuen Webapps werden als beta veröffentlicht.
5% aller Einträge auf hackr.de enthalten den Begriff Google.
Google erstattet den Käufern der Videos nach Beendigung des Services zumindest den Kaufbetrag zurück.
Google Maps lassen sich nun leichter publizieren.
Twitter hat jetzt Suche, allerdings nur in den Profilen.
Yahoo Music Search jetzt mit 30 sekunden Schnipseln.
Eigentlich brauchen wir keine portablen soziale Netzwerke sondern aggregierbare quasisoziale Contentchunks
And brilliant strategies lead to arguments. Go have one.
Tumblelog eines Anlegers.
Konzept des Tages, eigentlich Konzept der Woche: Ersatz Charm.
Brad Fitzpatrick and David Recordon über den sozialen Graphen.
Auch die BBC verwendet bookmark-me Widgets.
$2 für bei google mit photo und kerndaten eingetragene geschäfte
Weise Worte von Ritchie Pettauer zu den medienökonomischen Gegebenheiten.
Programming Collective Intelligence
Y Combinators Startup News heissen jetzt Hacker News.
Eigentlich unser Tagger des Montags: Frank Westphal
Memoloop - ein Portal für Erinnerungen.
Die Österreichische Nationalbibliothek archiviert das Web
PingMe - Reminderservice mit protestantischer Ethik.
Paper Critters - online Papierspielbaukasten.
Tim O'Reilly über Web 2.0 als Passion und Publisher, die nix kapieren.
Konzept des Tages, eigentlich Konzept der Woche: die sogenannten sozialen Internetzwerke.
Die Süddeutsche Zeitung präsentiert die 25 tollsten deutschen Startups.
AInews - bis zu 10 Stories kann man sich auch speichern.
Google stellt näxhste Woche ihr Paid Video Dings ein, DTO'te Videos sind dann futsch
Exciting Commerce bietet nun auch Bewegtbild.
Suchergebnisse für Web 0.5 über Web 2.0 bis Web 7.0 in der hackr.search.
Zu den Tag-Strategien von Heinz Wittenbrink.
Amazon S3 plugin for WordPress
Linkable Notebooks
Bei Gmail kann man fortan Speicherplatz nachkaufen.
Techcrunch stabilisiert den schlechten Ruf deutscher Startups als Klonekrieger.
Mobile Roboter gibt's leider erst 2020
Wie immer wunderbares Diagramm von Dion Hinchcliffe, diesmal zu Trends in Webapps.
Umair Haque über die strategischen Opportunitätskosten der New York Times.
Wort des Tages: Conceptionary
Scott Karp über paid content und warum dieser dem Untergang geweiht ist.
Wie man in drei Tagen eine Anwendung baut.
Videocasts von vollbusigen IT-Experten.
Review von Plaxo's Pulse bei not so relevant
nettes Mashup das die Ergehbarkeitsqualität von Orten berechnet
Wired beschreibt, wie man Facebook mit freien Tools emulieren kann.
Sevenload experimentiert mit Werbung und setzt sich ein altruistisches Mützchen auf.
Orbius - baut mit einem Thesaurus sprachliche Variationen ein
hackr.de ist heute (und nur heute) Nummer 1 bei Technorati.
Mit TypoTracker bei ebay Produkte mit Schreibfehlern finden.
Bubblegen zum Facebook-Netvibes-Widget
Vergleich der Evolution des Designs von Google und Yahoo.
Amazon verkauft jetzt auch Frischwaren.
Amazon stellt ein neues Bezahlsystem vor.
neunetz zur dummdreisten Blasendiskussion
Paul Graham zum Zeug
Mister Wong zeigt marketingtechnische Judo-Qualitäten
E-Cards mit Hunden und Katzen.
8 Schritte für ein einfacheres Leben online
Anymails - Visualisierung der Email Inbox als microbisches Ökosystem.
Netvibes veröffentlicht ein Facebook Widget.
Umair Haque zum Murdoch/WSJ deal
Amazon startet ein Bezahlsystem.
Hackr im Anflug auf Europa
Google Maps unterstützen nun auch Microformats.
Planblog hat eine kleine Übersicht zu aktuellen Social Network Portability
Waving Cat zu sozialen Spaltungen