2019.05
1126904752393084928 - (falls wir uns nicht wiedersehen, mache jetzt einen clean install von mojave)
1126815182120992768 - als gesellschaft sind wir doch ziemliche deppen; wir haben jetzt das internet, im grunde das interessanteste seit der sprache, wir haben also glück, und alles was uns einfällt ist der datenschutz (und nix gegen den, nur wird er fast auf die blödest mögliche weise problematisiert)
1126449742307893249 - mir kommt vor google wird langsam älterlich/senil; während auf der i/o bis dato die selbstwahrnehmung als erleuchtet dominierte, wirken sie heuer kraftlos, vergessen/wiederholen sich (lens translate zb seit 2015 jedes jahr neu vorgestellt), machen auch für sie lahme witzchen usw.
1126082219238408193 - (the basic assumption digitalisation only serves a few is ridiculous, but the simple answer is: don't get involved any more, you've already done enough harm)
1125696967886217218 - wieder mal ca. 2000pp. in der kl. bücherei ausgesetzt (elderly edition) #sprcl19
1125678699536429056 - (eigentlich müsste man mindestens einmal im jahr ein monat oder einmal alle 10 jahre ein jahr lang ausmisten)
1125676377087389696 - protipp für alle journalisten etc.: das wort sogenannt ist fast immer überflüssig (und eher ein signal für eigene ahnungslosigkeit), alles benannte ist dann sogenannt.
1125327374516670464 - (nur nach ca 5 min. hab ich den eindruck, dass der tonfall der #rp19 endgültig beim kindergärtnerischen angekommen ist)
1125100071530446848 - ha, bei den google apps für eigene domain gibt's g+ ja noch, überlege fast das dort solipsistisch zu betreiben.
1124718955006976001 - beim intermittent fasting, muss man da mit dem essen im 'essenszeitfenster' fertig sein, oder muss man nur mit der mahlzeit darin anfangen?
1124328055248494592 - was ich bei den millenials wirklich mag ist, dass sie nicht so kopflastig sind.
1124274458288635904 - (sunsetting repos, post-/re-processing und condensing r, python, ruby scripts, usw. #uff)
1123649958547206145 - (weiß nicht, warum ich so lange dafür gebraucht habe das auszuprobieren, aber ein android mit wireless keyboard und maus ist gar keine schlechte und natürlich ultramobile schreib-maschine)
(622g)
1123565650352455680 - wie sortiert man denn am besten suhrkamp bücher? klar scheint die trennung in hardcover, st, es und stw. aber dann nach autor? nach jahr? nach nummer? nach farbe (tb und es)? nach dicke? nach thema/feld? nach prozentsatz der gelesenheit? nach grad der vergilbtheit?
2019.04
1123064939671904256 - (der grundfehler bei den meisten minimalismen ist diese grundannahme/-motivation, dass man dadurch den eigenen kern freischaufeln kann, dass man sich dann dem wesentlichen widmen kann, usw. aber es gibt keinen kern. das ganze zeug brauchen wir, um das nicht bemerken zu müssen)
1122198861597032449 - .- ..- ... / -.. . .-. / -... . .-.. .. . -... - . -. / .- -... - .-.-.- / .... . ..- - . / ...- --- .-. / .---- ----- / .--- .- .... .-. . -. ---... / -- --- .-. ... . - .-- . . - / .-.. . .. -.. . .-. / - --- -
1121774737414348800 - (seit nicht übertrieben 9 stunden tut das wetter so, als würde es spätestens in 10 min aufhören zu nieseln, usw.)
1121767809313386496 - wie sortiert man denn am besten postkarten? chronologisch? nach sender? nach adresse? nach motiv? nach thema? nach größe?
1120641024186036224 - wollte heute wieder mal einen schwung bücher in der kl. bücherei aussetzen, bin mir aber nicht sicher, ob das am #worldbookday ziemlich ist.
1120630121847828481 - (imho entspringen die reaktionen weniger reflexen, sie sind das die jeweilige grupppe konstituierende 'that's what we do', die erste welle natürlich zeitbedingt adhocartig auf basis der eigenen thematischen rolodex, etwas später die zur besonnenheit mahnende metadiskussion usw.)