2021.04
1383806244742340609 - weil prime das gerade neu im programm hat, wie ist denn pretty little liars? (kenn ich gar nicht, mich dünkt so vage, dass ich es so als empfehlung im hinterkopf habe, kann ich aber auch mit was ganz anderem verwechseln)
1383371970486497283 - klingt recht plausibel. RT @mspro mal was ganz anderes (in eigener sache). ich habe ein buch geschrieben und in genau einem monat erscheint es. es heißt: die macht der plattformen - politik in zeiten der internetgiganten. es ist ein umfangreiches buch. und ich bin sehr zufrieden damit.
1383330280409243660 - für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 15 jahren war gerade die hochzeit von web-basierten note taking/scratch writing apps (writely, writeboard, backpack, infogami, zoho, jotspot, pastebin, usw.)
1382996126043897856 - für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 10 jahren ist flock von uns gegangen (wär eig. interessant, wie der heute ausgeschaut hätte)
1382654818607640578 - (ganz gut, aber es wird immer ein unlösbares ding oder sf/ef hineingemischt. klein beginnen. jeder schüler und lehrer bekommt ein lenovo duet (220), ein handy (130) und eine aldi jahresflat (60) und jeder lernt markdown und github (ein wochenende). damit wäre man 40%(+/-20) dort)
1382395708368642048 - @mspro vor dem vertrauen kommt sicher auch so eine pragmatik der sprache und des blickwinkels (für was wär das grundsätzlich/wie für mich spezifisch überhaupt nützlich? kann ich die aussagen in meine sprache/auf mein plateau übersetzen? usw.)
1381891551392100354 - was eig. fehlt: eine art github für videos (tutorials sind oft super, aber schon wochen später auch wieder völlig wertlos, wobei oft nur wenige segmente aktualisiert werden müssten. as is sind moocs nur für body of knowledge type stuff oder mit stabiler baseline mit LTS sinnvoll)
1381705820363186179 - (omg, man kann crossy road ja mit einem controller spielen, warum hab ich denn da nie dran gedacht usw.)
1381612258271375369 - verwende letztens einen twitter-reader, mit dem man die streams (lists, favstreams, emulierte tl's) beliebig mergen, filtern (exclude lists, industrious, boomer, noobs, rt's, ..) und ranken (favs, relative favs) kann. seltsam: es wird kaum besser. den besseren strom gibt es nicht
1380867323008024578 - (young tires, nature is healing)

update

noch ein update, sie streunen

noch ein update, ein paar wurden offensichtlich eingefangen
1380212170324070409 - (was fehlt: extension oder gm-script, das die trends mit cuteoverload tags vertauscht)
1379848548699766792 - (seit 2 wochen oder so zeigt eurosport mehr oder weniger nonstop gewichtheben, aber das passt, wenn man sich daran gewöhnt hat, tatsächlich gar nicht schlecht, auch mit der stimmung, dem dekonstruierten umfeld, usw.)
1379820860161331211 - (hihi, das twitter favicon bekommt ein rotes punkterl, wenn man eine notification hat)
1379811996137308169 - @testa_alfred vermachtet ist, glaub ich, primär der irrsinn, nicht der irrtum (die formen würden nat. trotzdem weiter variieren, aber zumindest bliebe der grad gwm. konstant).
1379699334976004098 - ganz genau. kritik erfolgt fast immer aus einem layer an einem anderen layer im stack und stimmt dann schon meistens irgendwie, handelt sich aber fast immer das exakt gleiche problem im eigenen layer ein, wo dann wieder ein anderer daherkommt und das aus seiner sicht mokiert usw.
1379391113925177346 - (unser dilemma: alle maßnahmen sind eig. nur dazu da, eine gesellschaftliche dummheit auszugleichen (intelligente brauchen keine, weil jeder von alleine das richtige (meistens: einfach etwas nicht tun) tun würde). aber je dümmer die gesellschaft, desto dümmer auch die maßnahmen)