2006.05
53,651 - "If we could get access to the usage logs of the top 10 Web 2.0 properties, I would bet that their 10,000 most active users would all be the same." - I'd guess that if you define a top Web 2.0 property in terms of user adoption that's not the case. The TechCrunch aware crowd might sign up the very first day a service launches but then quickly moves on without becoming an active user - just check alexaholic two weeks after a tc-review (it's just not possible to microchunk yourself into a few hundred pieces.)
Schulterblick: Ein neues Projekt entsteht -
Den Ansatz finde ich auch spannend, aber falls du das irgendwo herausgelesen hast, was tut denn die Anwendung eigentlich?
danke, das hab ich gesehen, aber da warst du (Oliver) wohl etwas zu gut darin (zumindest meine) Erwartungshaltung in die Höhe zu schrauben, was die Offenlegung eines ansonsten hinter NDAs verschlossenen Geheimwissens betrifft.
2006.04
2. Web Montag im FFM -
Den Teil mit was ist ein Tag, wann ist was ein gutes Tag, wann ist es kein Tag weil eigentlich eine Kategorie usw. find ich ein bisschen besserwisserisch, egal.
Könntest du ev. auch noch die Screenshots deiner Präsentation irgendwie zusammenpacken, würde mich interessieren, was du gezeigt hast.
(btw: hab gerade mal nach wiki webmontag web2.0 germany bei del.icio.us gesucht, hat etwa 10 sekunden gedauert und es gibt gerade mal eine Ressource dafür)
Beim Contextizer krieg ich nur :This ain’t delicious, sorry pal.
(nur wenn du Lust hast natürlich): was ist semantisch gesehen eine Kategorie, was ein Tag, und was kein Tag. Würde mich echt interessieren.
Und aus IR-Sicht stelle ich mir vor, dass das doch ein Datenhimmel sein muss, gerade auch eben deshalb besonders interessant, weil es eben vielschichtig ist (sonst reichts ja aus, wenn’s einer taggt, dann braucht man aber auch kein Contextizing).
Google Calendar und Getting Things Done -
Hmm, das Terminisieren von nicht unbedingt zeitlich Gebundenem ist ja ein ziemliches No-Do in GTD, das ist diesbezüglich ja sehr rigoros, damit steht und fällt ja das ganze Prinzip des freien Flottierens.
(ev. willkürliches Datum setzten und mit der Suche organisieren?)
Google Humor - Google beweist wenig Humor und lässt eine offensichtliche April-Witz Seite schliessen.
7:42 pm -
Don’t be inadequate anymore!
Grazr -
excellent analysis!
2006.03
1000 Betas - Das MoMB durfte das 1000ste beta begrüssen.
11:55 - Ist es eine gute oder eine schlechte Zeit, ein Startup zu gründen?
Publi.sh - Feeds ohne Content generieren.