2018.04
983405359766360064 - muss eig. auch mal wieder auf den stand der (webbasierten) feedreader schauen. ist seit netvibes/feedly/newsblur/oldreader in den letzten 5 jahren irgendein netter gekommen?
983290896425869312 - (he also pinpoints the most unfortunate wrong basic assumption: "it’s what you build when you believe that the web itself is the great social network" - the web is lots of wonderful things, a great social network it is not)
983264833310216192 - lazy startup: imprint as a service (würde ausserhalb deutschlands zwar niemand verstehen, könnte hier aber ein hit werden)
982959647526092800 - @martinlindner weil man es missverstehen kann: es geht nur um die push-updates, die sich automagisch über den tweet schieben, den man gerade lesen will (ich stell das ab, aber einige scheinen das zu mögen und dass twitter den verbliebenen clients steinchen auf den weg legt ist nat. ungeschickt)
982887727392751616 - für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 10 jahren hat google die 'google app engine' gestartet, die tuckelt übrigens noch immer vor sich hin (damals war google noch lustig)
982728411050373120 - was fehlt ist ein fitbit intraday time series / google location history mashup, das die exportierten json files übereinander mappt (dass die bio- und die geo-daten in grundsätzlich getrennten silos liegen ist vl. gar nicht so schlecht)
982543369950912512 - aus der abt. deutschland ist so weit hinten, dass es schon wieder vorne ist: vorgestern vor 8 jahren haben wir alle darüber geschmunzelt, als ilse aigner facebook mit ihrem
austritt gedroht hat, weil es begonnen hat daten ungefragt an dritte weiterzugeben
982360699815985153 - was fehlt ist eine art dplyr für twitter (also chainable verbs zum auswählen, filtern, ggf. konzentrieren vom strom u/o dynamischen erzeugen von listen)
981931805216575489 - (was fehlt ist eine API für alexa, zumindest für die history als activity stream, oder einfach nur für die gestellten timer) ((dunno wofür ich die ganzen timer stelle, aber das bekäme man als timeline visualisiert vl. raus))
981533609730498560 - @marcelweiss das ist vl. konsistenter als es auf den ersten blick erscheint. der dt. aktivismus war immer schon primär ein kampf um kontrolle, zumindest aber um die verunmögichung jedweder fremdkontrolle.
981524423592333315 - (der ganze hype hat den traditionshasen anscheinend nicht wirklich geholfen)
981219142110937088 - (dass der soziale graph selbst nichts wert ist, erkennt man daran, dass ihn facebook jahrelang offen gehabt hat (den von twitter könnte man jetzt noch mit ein bisschen ambition zu weiten teilen spiegeln). oder besser: für sich selbst natürlich schon, aber halt nicht für andere)
981099108977999872 - I like the angle, but he misses the addressee of the distrust (it's not 'the social', it's 'a structural' which inevitably produces priviliged positions, knots of power, etc) ((blockchain does not get rid of this dilemma tho))
980821366566944769 - wenn (nach dem ersten bei vorsichtigstem inswasserlegen) von 6 eiern 5 springen ist das ein zeichen für besondere frische, oder? (alternative these wäre die organisierte arbeitsverweigerung als ostereier zum pecken)
980474130217734145 - where's waldo, die cloud hummus api und ein bad jokes detector, this is it? (ich glaub aus google ist die luft endgültig raus, dass sie den ersten april wirklich ernst genommen haben war das letzte, was sie in den letzten jahren noch glaubhaft gemacht hat)
980417708457152512 - interessanterweise gibt es heuer (zumindest nach den exit polls) noch keinen klaren trend bei den aprilscherzen, wie es sonst ja üblich ist, 2017 ai, 2016 selfie stick, 2015 cloud, usw. (ok, blockchain ist halt auch wirklich nicht besonders lustig)
980342404371927041 - (ärgere mich ein bisschen, dass ich diesen font nicht schon vor langem entdeckt habe)
2018.03
980001945216847872 - was echt fehlt ist ein setting für ein systemweites 'no spelling, no corrections, no suggestions'
979049271000555520 - ♪ die neuen alben von david byrne und franz ferdinand (beide schon recht selbstauthentisch)
978594587513180160 - (symptomatisch ist im fall facebook/CA auch, dass der vorsatz des manipulierens selbst und die offiziellen methoden und kanäle (gerrymandering, fox, usw.) überhaupt kein thema sind. es werden nur die algorithmen und big data als eine art moderne hexen skandalisiert und verfolgt)