Twitter-Athletes

Twitter-Athletes ist ein Aggregator von Sportlern, die twittern.
Bonuspunkte gibts für die sportlichen Vögel.
▻ 22.09.2009iAte

iAte ist ein Aggregator von Food-Tweets. Daraus abgeleitet werden dann trendige Restaurants (oder Fast Food Ketten) in den jeweiligen Nachbarschaften.
▻ 22.09.2009Artwiculate

Artwiculate ist ein grossartiges Sprachspiel via Twitter. Jeden Tag wird ein Wort ausgewählt, das man möglichst clever in seine Tweets einbauen kann. Durch Retweets und Likes werden Tagessieger gekürt.
▻ 22.09.2009Trendsmap

Trendsmap ist eine sehr nette Visualisierung der Trends nach Locations bei Twitter. Neben den globalen Trends werden an die 500 Städte/Regionen erfasst, jede Region hat dann auch einen eigenen Trendtracker.
▻ 22.09.2009Mashable Trends

Mashable Trends ist ein Trends-Tracker auf Basis von Twitter. Nach dem Motto ‘Das Dorf bin ich!’ werden dabei ausschliesslich die von Mashable-Stories getriggerten Reaktionen erfasst.
▻ 22.09.2009thankfulfor

thankfulfor ist ein Twitter-Derivat, auf dem man seiner Dankbarkeit Ausdruck verleigen kann.
(genau genommen ist es keine Twitter-App, aber es ist mit Twitter verzahnt. Man kann sich via Twitter anmelden und die thankfulfors auch gleich twittern)
▻ 21.09.2009FakeFollowers

FakeFollowers ist ein kleines Tool, mit dem man unter den Followers potentielle Bots aufspüren kann. Es dauert ein bisschen, aber der generierte Report ist ganz witzig.
▻ 21.09.2009Layouts Factory Twitter Backgrounds

Mehr Twitter Design / Backgrounds gibts bei der Layouts Factory.
▻ 21.09.2009Tweet Scenes

Bei Tweet Scenes kann man sich für $130 ein Twitter-Profil designen lassen.
▻ 21.09.2009Heapr

Heapr ist eine Suchmaschine, die neben Google auch Suchergebnisse von Twitter und Wolfram Alpha einblendet. Solala.
▻ 21.09.2009Twirus

Twirus ist ein weiterer Trend-Tracker / -Suchmaschine für Twitter. Der Gag bei Twirus ist, dass man die Trends auch nach Sprache und Region filtern kann; es unterscheidet auch zwischen trendenden Hashtags und Begriffen.
▻ 20.09.2009Drawtweet

drawtweet ist eine Adobe Air basierte Anwendung, mit der man seine Zeichnungen bei Twitter sharen kann.
▻ 20.09.2009Twyric

twyric ist ein kleines Twitter-Mashup, das einen Strom aus poetischen Tweets generiert und diese mit Bildern von Flickr annotiert.
▻ 20.09.2009CampusTweet

CampusTweet ist ein Twitterverzeichnis von (US) Colleges. Ranglisten und so gibts natürlich auch. Nix besonderes, aber man bekommt einen gewissen Eindruck über die Verbreitung von Twitter unter Studenten und welche Utility-Accounts angeboten werden.
▻ 18.09.2009Maxitweet

Maxitweet ist ein kleines Tool, mit dem man seine Tweets komprimieren bzw. längere Texte in einen Tweet verpacken kann. Der Ansatz ist nicht uninteressant, Maxitweets ersetzt nämlich Buchstabenkombinationen durch passende Unicode-Chars.
▻ 18.09.2009Hashtools

Hashtools ist ein Aggregator für Hashtags. Die Idee dabei ist, dass via Hashtags Tweets als Video, Deal, Poll oder Frage qualifiziert werden und deshalb gleich passend dargestellt werden können.
▻ 18.09.2009Citizennet

citizennet ist ein kleines Tool, mit dem man Twitter nach bestimmten Begriffen monitoren kann. Es wird zumindest der Versuch gemacht, die Tweets nach Themen zu filtern.
▻ 18.09.2009The Twitter Times

Die Twitter Times generiert eine personalisierte Zeitung basierend auf den Links, die die Freunde bei Twitter gepostet haben.
▻ 18.09.2009BakerTweet

BakerTweet ist ein System inkl. Gadget, mit dem Bäcker live aus dem Ofen twittern können. Die Follower der Bäckerei werden dann sozusagen in Echtzeit über die frischesten Backwaren informiert.
▻ 17.09.2009The Million Dollar Tweet Page

Jemand musste es ja versuchen: die Million Dollar Homepage für Twitter.
▻ 17.09.2009Tweetalarm

tweetalarm legt sich auf die Lauer nach Begriffen und alarmiert einen, wenn darüber getwittert wird. Vielleicht gibt es Fälle, wo das nützlich ist.
▻ 17.09.2009Twittm

Twitt’m ist ein weiterer, schlanker Twitter-Client. Basiert auf Adobe Air, läuft also auf den meisten Betriebssystemen.
▻ 17.09.2009Realtime Top 40

Und auch Vodafone ertrahiert Trends aus dem Twitterstrom und baut Charts der Top 40 Singles, die man dann auch gleich kaufen kann.
▻ 17.09.2009Palm Trend Tracker

Der Palm Trend Tracker ist ein Trend Tracker für Twitter mit ganz netten Charts presented to you by the forward-thinking Palm® Pre™
.
Twittertoptwenty

twittertoptwenty offeriert ein paar Top 20 Listen, man kann auch Infos zum eigenen Account abfragen. Naja.
(estimated time spent tweeting: 0 days 5 hours 4 minutes 0 seconds).
▻ 16.09.2009Idrankthis

Mit idrankthis kann man via Twitter eine Art alkoholisches Tagebuch führen.
▻ 16.09.2009DB Locator

Der DB Locator benachrichtigt Twitterer, wenn andere Twitterer im selben Zug sitzen. Man muss dafür die eigene Zugnummer mit dem Hashtag #dbl twittern, der DB Locator macht das Matchmaking, wenn es noch andere gibt.
▻ 15.09.2009twitCharts

Mit twitCharts kann man Google Charts bauen und diese dann Twittern. Wär eigentlich nett, wenn nicht dieses un/pw-Dings wär.
▻ 15.09.2009Twaxed

Twaxed ist ein Aggregator fuer explizite Tweets. User koennen andere verpetzen und die Community votet dann den Peinlichkeitsgrad rauf oder runter.
▻ 14.09.2009