Tweets 4501-4600
(hab gar nicht gewusst, dass der dath so auf deutschen morozov macht http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/amazon/amazon-schreibt-literaturpreis-aus-13670006.html)
2015-06-28
.@mspro der fehlende quadrant bei taleb: neoresilient (wird bei druck zwar immer schlechter, wird aber gerade dadurch resilient)
2015-06-27
formen sich zeitungen ihre mitarbeiter eigentlich zurecht, oder haben die schon davor die disposition und finden nur als deckel zum topf?
2015-06-26
was echt noch fehlt ist eine art 'vinyl to my library' das die musik auf basis vom foto vom cover/ai-basiert vom vinyl in die cloud bringt.
2015-06-26
(verlage, die paywalls ankündigen)
2015-06-25
@marcelweiss das problem bei netzwerken sind die infoökonomischen transaktionskosten. guter 'hierarchischer' geschmack ist schwer zu toppen.
2015-06-24
raspberry pi basierte supercomputer für unter $2000 sind definitiv the way to go http://www.zdnet.com/article/build-your-own-supercomputer-out-of-raspberry-pi-boards/ … (ind. via @vielmetti)
2015-06-24
(gründer/startups, die inspiriert werden müssen)
2015-06-24
für die einfach zu unterhaltenden: google zeigt diesen 'looking for g+?' tooltip auch auf g+ an.
![]()
2015-06-24
(was fehlt ist AWS für logistik, ALS wenn man so will; sollte die gleiche granularität und kosteneffizienz haben)
2015-06-24
oh, tweets mit erotischem inhalt dürfen nur noch nach 22h gepostet werden https://www.techdirt.com/articles/20150620/14190531401/germany-says-you-cant-sell-adult-ebooks-until-after-10-pm.shtml
2015-06-23
@guenterhack @digiom alle bis 2275 http://derstandard.at/2000017222748/Auf-der-Flucht-Fiktion-und-Wirklichkeit
2015-06-22
dunno was alle wollen, mir hat der auftakt von true detective 2 sehr gut gefallen (dieser blutdurst der fans und kritiker ist trotzdem int.)
2015-06-22
@martinlindner @marcelweiss ich glaub das größte problem für alle 60+ ist, dass webwissen vor allem in peer-groups weitergegeben werden kann
2015-06-22
♫ exchanges 100 http://excitingcommerce.de/2015/06/17/exchanges-100-was-treibt-den-online-handel/
2015-06-21
(hab bei hackr.de fast 1200 posts mit #twitter getaggt, das ist ja auch nicht mehr normal)
2015-06-20
@openmedi wikis sind eine gravitativ 'schweres' format; was imo viel flüssiger ist, sind blogs mit tags (mit kontrolliertem vokabular)
2015-06-20
ein bisschen wirr aber mit einem wichtigen gedanken: https://hackr.de/2015/06/19/the-strain
2015-06-19
(habs schon in hackr.tv gepostet aber sicherheitshalber auch hier: https://hackr.de/2015/06/04/wir-kochen-hagebuttenmarmelade … resp. https://differentia.files.wordpress.com/2015/06/wir-kochen-hagebuttenmarmelade-ii.pdf … [pdf])
2015-06-18
@marcelweiss in den strom! in den strom, mit einem viral an den füßen.
2015-06-18
ist [ein produkt/tweet] nutzlos, so ist auch die in ihm enthaltene arbeit nutzlos, zählt nicht als arbeit u. bildet daher keinen wert (marx)
2015-06-17
@guenterhack https://hackr.de/tweetreduce/via/guenterhack
2015-06-16
irgw. ist dieser kollektive wahn das eigene blog/zeitung wie medium ausschauen zu lassen sehr depressiv. da kann man gleich auf fb bleiben.
2015-06-16
@martinlindner fundamentale gesetzmäßigkeit im web: alles oszilliert zur einfachsten möglichen form. (für viele utopien eine bittere pille)
2015-06-16
fyi: just because a company 'gets' social, social media, and knows how to bribe blogs and/or communities does not make them great or ethical
2015-06-14
(hab mir so eine wireless festplatte gekauft; lustig, dass sie eig. ein mini linux server ist, an den man auch via ssh kommt/kommen könnte)
2015-06-12
einen tweet zu pinnen ist eig. auch lahm, oder?
2015-06-12
@ChristophKappes da dürfte wurst käs' gemeint gewesen sein.
2015-06-12
google killt sms-notifications http://googlesystem.blogspot.com/2015/06/google-calendar-discontinues-sms.html … another asshole move; sie waren in bestimmten, bes. prekären situationen supernützlich
2015-06-12
wer am sa ein bisschen zeit hat: oe1 bringt die 24-stündige hörspielversion von ulysses http://oe1.orf.at/programm/tag/20150613
2015-06-11
das traurige an der popularität dieser 'in de kostet 1gb 35€' studie ist eigentlich, dass es ansch. niemand in der netzgemeinde besser weiss
2015-06-11
@marcelweiss der doppelte spoiler, gwm. das gegenteil vom einfachen clickbait.
2015-06-11
@kusanowsky sind nicht die geheimdienste die versachlichung der 'selbstbestimmung'?
2015-06-11
:(|)
2015-06-10
@kosmar dürfte von einer katze gekommen sein.
2015-06-10
gibt's pareidolie eig. auch für emojis?
2015-06-10
(grundproblem, dass die .de intellektuellen, die gut sind und was zu sagen hätten, den wert der referenzierbarkeit von blogs nicht erkennen)
2015-06-09
(apple sollte news noch schnell in 'apple reader' umbenennen)
2015-06-08
(hätte ich mir auch nicht gedacht, dass ich mich mal schon während einer #wwdc auf das anschl. spiel bei der fussball-wm der frauen freue)
2015-06-08
irgendwie hat apple gerade die 'one more thing...' und 'three revolutionary products' lines entzaubert #wwdc15
2015-06-08
protipp: in ellenbogenbandagen und/oder armschlingen investieren, die ob der belastung durch die apple watch wieder nachgefragter werden.
2015-06-08
omg, with multitasking we now can permanently pin twitter to the screen and never be bored again…E V E R ! #wwdc15
2015-06-08
"apple news format"
2015-06-08
(bei den keynotes persifliert sich apple mittlerweile selbst) #wwdc15
2015-06-08
man merkt förmlich, wie es auf twitter still wird http://www.apple.com/live/2015-june-event/
2015-06-08
@razzrboy weil es ein spieltheoretisches und kein ökonomisches problem ist.
2015-06-08
@textundblog du bist also hartnäckig ;)
2015-06-08
@martinweigert @davewiner yep, I think it's called a blog.
2015-06-07
oh, freestyle fellowship gibt's noch immer https://www.youtube.com/watch?v=mpKALadwo-s (west coast freestyle ist überhaupt ein unterschätztes genre)
2015-06-07
weil gerade eine (utilitaristische) ethik des sharens kursiert: hier ein sharegorischer imperativ aus dem archiv https://hackr.de/2013/07/12/sharegorischer-imperativ
2015-06-07
#nebenan über die ethik des teilens und konferenztwitterns: https://hackr.de/2015/06/06/usw-teilen
2015-06-05
sogar der @nytimes müsste mal jem. erklären, dass sich präferenzen in den handlungen und nicht in umfragen ausdrücken http://www.nytimes.com/2015/06/05/technology/consumers-conflicted-over-data-mining-policies-report-finds.html?_r=0
2015-06-05
und frank westphal damals sogar mit einem eigenen comic: http://www.frankwestphal.de/YahooPipes-MashupsfuerdenRestvonuns.html
2015-06-04
in memoriam pipes aus 2007: "... [Yahoo] schenkt der Welt die erste als vollständig bezeichenbare Remixingplattform" https://hackr.de/2007/02/08/rewire
2015-06-04
linkethik: artikel hinter paywalls gerne erwähnen, aber nicht verlinken (nervt fast alle klickenden) sondern als fussnote am ende zitieren.
2015-06-04
(ello kann jetzt übrigens REllos und herzchen/love)
2015-06-03
oh, die wwdc ist ja auch bald wieder https://developer.apple.com/wwdc/ (ios 9, osx 10.11, beats, tv, pay, this is it? http://www.macrumors.com/roundup/wwdc/) #wwdc15
2015-06-03
(auch ganz witzig ist eigentlich dieser fast schon kollektive minderwertigkeitskomplex der verlage, kein 'agiles' startup zu sein)
2015-06-02
marblelous https://www.youtube.com/watch?v=UxcJfaoK5xg (via @dominik)
2015-06-02
viele kurze philosophen (kant, hegel, lacan, zizek, usw.) sind überschätzt; viele lange (baudrillard, deleuze, guattari, usw.) unterschätzt.
2015-06-01
(es gibt keinen richtigen tweet im falschen)
2015-06-01
günter hackmeister.
2015-06-01
@kusanowsky grr, jetzt hab ich einen gusto auf sachertorte.
2015-06-01
@martinlindner permanenz löst die soziale dichte auf und kürze verringert wert/sinn. irgw. soll da die sinnlose metrik gerettet werden.
2015-06-01
@jkrisch ein bisschen spät aber සුබ උපන්දිනයක් වේවා
2015-05-31
(pärchen entdeckt irgendwas im gebüsch, andere passanten sind deshalb auch interessiert und dann schauen 6 einem kaninchen beim geschäft zu)
2015-05-30
(deine mutter hat dir morozov als gutenachtgeschichte vorgelesen)
2015-05-30
code ist spaghetti.
2015-05-30
@guenterhack verified accounts unterstützen das teilweise eh schon (zb kann man in den notifications alle nicht verified-ierten ausblenden)
2015-05-29
endlich wieder einmal ein (aufgewärmtes) quiz: https://hackr.de/2015/05/29/quiz-pt-77-revisited
2015-05-29
was man nicht im kopf hat, hat man im fitbit.
2015-05-29
nach einer stunde #gntm: recap vom abgebrochenen finale (sensationalismus beim ausschlachten kann man der produktionsfirma nicht vorwerfen).
2015-05-28
und zum ausklang der #io15 noch vr (cardboard, expeditions, jump aka stereoscopic vr images für alle, die 16 kameras zur hand haben)
2015-05-28
nach noch einer stunde #io15: photos (ai! unlimited!), kampf der hybris für dev. countries, kl. verbesserungen app analytics und discovery.
2015-05-28
nach einer stunde #io15: brillo und weave ftw, kleinere verbesserungen bei android, anhaltender fokus auf infantilisierung bei google now.
2015-05-28
@ChristophKappes das ding mit dem empörungsjournalismus ist, dass die transportierte moral (anders als bei kirche und knigge) selbst opportunistisch ist.
2015-05-28
omg, nur noch 9h bis zur #io15 (wo dinge wie google+ oder google glass vorgestellt werden) https://events.google.com/io2015/
![]()
2015-05-28
(grundproblem, dass viel mehr 'spannende' als entspannende artikel getwittert werden)
2015-05-27
dostojewski würde 'schuld und sühne' heute auf snapchat schreiben.
2015-05-27
wenn schon nicht raumschiffe dann erleben wir zumindest die headquarters der internetplutokraten.
2015-05-27
lesenswort: lesenswirt.
2015-05-27
nicht komisch, antifragil (nur wird es als system nicht 'besser' sondern 'abstruser')
2015-05-27
@DonDahlmann wo ist der burger?
2015-05-27
too complicated; didn't try (tc;dt)
2015-05-27
@ChristophKappes tl;dr bitte.
2015-05-27
(die ganzen beschreibungen vom valley, disruption etc. haben etwas irre folkloristisches an sich; alle verwenden kitschige begriffspersonen)
2015-05-25
@ChristophKappes @SibylleBerg beide konstrukte sind unnötig redundant, also niemals luhmann (zitate sind per definitionem fremdwissen usw.)
2015-05-25
manifest des excelerationismus.
2015-05-24
RT @guenterhack: Wenn Konzerne Personen sind, dann sind Personen Konzerne.
2015-05-24
@martinlindner wobei die nutzung selbst auch wieder arbeit erfordert (die natürlich irre produktiv wäre, aber ges. erst gelernt werden muss)
2015-05-24
@textundblog ich nenne ihn noch immer t&b spargel
2015-05-23
(der ethnologie notiert seine beobachtungen von twitter handschriftlich in seinem moleskine; meistens doodelt er aber nur um hashtags herum)
2015-05-23
ui, model thinking beginnt in einer woche wieder https://www.coursera.org/course/modelthinking … (überlege fast, es noch mal zu machen, war vor 3y mein erster mooc)
2015-05-23
timewaster of the day: http://www.thisiscolossal.com/2015/05/wet-fold-origami/ (via @chl)
2015-05-23
![]()
(google im #esc fieber)2015-05-23
@marcelweiss schreib besser 'ich habe mich möglichst kurz gefasst'
2015-05-22
über sitting ducks und mehr https://www.youtube.com/watch?t=11&v=h7VOaRJlFrQ
2015-05-22
durchschnittlich selbstzufriedener text über text, durchschnittlichkeit und zufriedenheit: https://hackr.de/2015/05/22/durchschnittlichkeit-und-zufriedenheit
2015-05-22
(irgendwie traue ich diesen max. leise schnurrenden 2,5″ disks mit 2TB noch immer weniger als riesigen, krächzenden 3,5″ disks mit 168GB)
2015-05-20