live.hackr

die romantische komödie

wordcount

wordcount – tracking the way we use language.

☍ 28.03.2006 # tools words

Send2Phone

Google Send to Phone (Firefox extension, US only)

☍ 28.03.2006 # google firefox extensions

CoComment

CoComment ist aus der Schweiz

☍ 28.03.2006 # comments

25peeps

25peeps (leider nicht in beta)

☍ 27.03.2006 # tools

GTD mit GM und RTM

GTD with Gmail and RememberTheMilk (via gadgetmania, das es nicht mehr gibt)

☍ 27.03.2006 # gtd gmail rtm productivity howto

under construction

                                                      
       _/  _  _   _         _ _/  _     _ _/  '       
(/ /) (/  (- /   (  () /) _)  /  /  (/ (  /  /  () /) 
☍ 26.03.2006 # misc

net-wiki

noch ein Wiki (dem Wiki des Proseminars Netzwerkmedium Internet im Fach Medienwissenschaft der Universität Trier) (hat auch eine Sektion Web 2.0)

☍ 26.03.2006 # wiki

Der Rubel rollt

tja, Steve Rubel hat die Eingabe, dass die Web 2.0 Kugel eigentlich flach ist (es gibt Netvibes und Rezzibo)

☍ 26.03.2006 # rubel

Zeug

So Zeug (Blog) – ein sozialer Marktplatz für Selbstgemachtes. Schnörkellos und mit Tags.

update: Spreadshirt hat So Zeug im Oktober 2006 übernommen

☍ 25.03.2006 # sozeug spreadshirt

Regelmässig

AjaxWrite [http://ajaxwrite.com/] ist übrigens nur ein Appetitanreger von AjaxLaunch [http://www.ajaxlaunch.com/], jede Woche soll dort ein Tool lanciert werden.

☍ 24.03.2006 # deadpool

Irgendwie

… tut sie mir doch leid, die Musikindustrie mit ihrem aussichtslosen Kampf, nicht um ihre Kunden, sondern gegen sie (und gegen alles was diese wollen), nicht um das Internet und alle damit verbundenen Möglichkeiten und Ströme, sondern frontal dagegen. [Produzieren kann heute jeder, distribuieren auch, die Stars werden künftig an den Rändern gemacht und nicht von Werbefritzen, man muss kein Ökonom sein, um sich auszurechnen was mit ihr passiert.] Es nervt.

(siehe plus nine oder sofa)


Praegnanz ade

Snapshot des deutschen Web 2.0 Diskurses: Web2.0: Wann kommt die Konsolidierung? – etwas fade Wiedergabe des Fokus, Simplicity Mantras von 37signals und in den Kommentaren dann die adhoc Zukunftsschau.

☍ 22.03.2006 # web2.0

Heute vor 6 Jahren

sehr nett: die Metalog Ratings von 2000 (via)

☍ 22.03.2006 # blogging

MonsterCrunch

Interessantes Projekt von techmonster das jeden Eintrag von TechCrunch als allererstes mit einem Trackback Ping versieht, ohne in den korrespondierenden Einträgen auf TechCrunch zu linken.

update: gibt es nicht mehr

☍ 21.03.2006 # misc

Multiblog

note to self: mal ausprobieren: lyceum (wordpress multiblog)

☍ 21.03.2006 # wordpress

Top 100 Betas

Die Top 100 Betas nach del.icio.us im MoMB.

(ganz witzig: immerhin 5287 Leute haben del.icio.us bei del.icio.us gebookmarkt)

☍ 20.03.2006 /via @momb # beta lists momb

privat

seit heute gibt es bei del.icio.us etwas versteckt die Möglichkeit, die Bookmarks auch zu privatisieren.

(settings klicken, private saving klicken, allow private saving of bookmarks klicken, die Bookmarks können dann via edit auf unsichtbar gestellt werden)

☍ 19.03.2006 # delicious

asciinator

html2text – kleines Python-Script, das Webseiten in Markdown transformiert.

☍ 17.03.2006 # utils python

Geschäftsmodell des Web 2.0

Google (geschäftsmodell web 2.0)

(nur 797 Ergebnisse, wundert mich voll)

☍ 15.03.2006 # search

Darfs ein Gigabyte mehr sein?

Heute auf allen Kanälen: Amazon S3

Amazon S3 is based on the idea that quality Internet-based storage should be taken for granted. It helps free developers from worrying about where they are going to store data, whether it will be safe and secure, the costs associated with server maintenance, or whether they have enough storage available. The functionality is simple and robust: Store any amount of data inexpensively and securely, while ensuring that the data will always be available when you need it. Amazon S3 enables developers to focus on innovating with data, rather than figuring out how to store it.

Keine Grundgebühr, $0.15 per GB pro Monat gespeichert, $0.20 per GB Datentransfer, ansprechbar via REST, SOAP, BitTorrent.

☍ 14.03.2006 # amazon s3 storage cloud