live.hackr
Der massenmedial-politische Komplex bzw. wie dieser Deutschland auf die falsche Seite der digital divide treibt
Rivva hat ein neues Logo.
SlapVid - zeigt die 25 beliebtesten Videos bei YouTube - die Essenz des Tages - in 5 Minuten.
MySpace nimmt die Fährte von Facebook auf
Die EU startet einen Kanal auf YouTube.
Google AdSense wird rund.
nun, zunächst einmal ist es ein kleiner Lacher. Und gut dosiert - sagen wir mal einmal in der Stunde - ist das gut fürs Herz und Gemüt; es ist eine kleine Freude.
Noch ein kleiner Hinweis für Quiz pt. 19
Wie man sich für den Google Reader eine eigene Suchmaschine baut.
Mit Gadget Ventures investiert Google in Widget-Startups.
Epische Einführung in den Google Reader bei neunetz
Der Verlauf der dukudu Versteigerung auf Ebay.
Per Email twittern mit TwitterMail.
Bloxorz - supernettes Flash basiertes Spiel mit Suchtgefahr.
grossartige default-Icons bei buddydb.de
Wired beschreibt den Wert von twitter vortrefflich mit: Proprioception
Jyri Engeström über The Social Mobile Web
Wie man mit aleatorischen Next Actions produktiver und glücklicher wird.
Google Calendar verschickt jetzt Erinnerungen an Events als Email.
Useraccountdata-Tagging hack von paulinepauline.
Gutes Timing beim Selbstverkauf von dukudu.
Mehr Unterstützung für openID bei 37signals. Nach Highrise kann es nun auch Basecamp.
In welcher Situation hilft einem diese Seite?
danah boyd mit einer etwas stereotypisierenden Einschätzung der Demographien bei Facebook und MySpace.
Die ersten deutschen Facebook Anwendungen tröpfeln ein.
Aufreger am Wochenende: die Federated Media / Microsoft People Ready Kampagne.
Massively Multiplayer Online Role Chatting Game von Google
Google Dictionary - neues Subfeature der Google Language Tools.
Wort des Tages: Efeckinxactly
Jaiku bekommt Channels.
If Yahoo really want to annoy people, they could wait a month or three, then buy Ipernity - and immediately announce that they're merging it with Flickr...
Bokardo zu gängigen Fallstricken von Webanwendungen und was man dagegen tun kann
Wort des Tages: Infoxikation
Burst Labs- Musiksuchmaschine via Moodtags, sehr cool.
Bei mittlerweile einem Duzend deutscher Twitterklone macht das Sinn: dukudu wird auf ebay versteigert.
Die Kosten des Switchens zu anderen social networks steigen mit dem grad der jeweiligen vernetztheit im in ungnade gefallenen netzwerk was zu quasimonopolen führt.
Zwei Anschautipps zum Thema Überwachung und Privacy.
Mashable hat jetzt sein eigenes social network
Endlich wieder ein Diagramm von Dion Hinchcliffe
Auf Google Maps kann man jetzt auch Orte mit Reviews annotieren.
Comwat - klick von hier in deine Online Welten, ...
Podcast mit David Weinberger über sein neues Buch Everything is Miscellaneous.
Noch ein kleiner Hinweis für Quiz pt. 18
Google lanciert Audio Ads.
Dieter Rappold beim Barcamp Wien zum Unbundling und Reconstructing von Identities
Dave Winer zum Unbundling von social networks und eine kleine Kritik.
Video wie man Ning-basierte Networks in Facebook integriert.
Die BBC startet eine neue Serie: The Tech Lab
Bei welchem social network kann man mit seinen Freunden sein Sparschwein befüllen?
Spiegel kollaboriert mit last.fm
Die Web 2.0 Expo in Berlin sucht noch Themen bzw. Vortragende.
eBay Innovate - schicke Seite zum Aufbau einer grösseren Interpenetration zwischen der dev. crowd und den eBay APIs
Das neue, opengesourcte Movable Type kann man nun testen.
2004: Leute überschlagen sich, um Einladungen für Gmail zu ergattern. 2007: Leute überschlagen sich, um Einladungen für dopplr zu verteilen
flickr verwechselt wohl die kollektiven Bedenken bzgl. privacy mit dem kollektiven Wunsch nach jugendfreien Inhalten und schaltet für Yahoo! IDs aus Deutschland den SafeSearch Modus auf an.
Keynote von Jonny Haeusler bei der re:publica 2007.
Phoenix hat ein - nicht sehr befülltes, aber immerhin - online Videoarchiv
Nymbler - ein grossartiger Babybenennungsassistent.
Brandeins über Marken, und dass Unternehmen lernen müssen damit umzugehen, dass mit diesen gespielt wird.
3 Amateur-Nacht Geschichten
Yahoo stellt omg! vor, ein Portal für Celebrity-Gossip.
2 Google-Nacht Geschichten
80 Interviews zum Crowdsourcing
Die 50.000ste Auflage des Guardian ist erschienen.
Norbert Bolz remixt den Vortrag den er auf der next gehalten hat im Handelsblatt. Und ein paar Links.
Icons und Buttons.
stylish - schöne Extension für den Firefox, mit der man beliebige Webseiten restylen kann
Beep Beep Beep
BBC und Microsoft kooperieren in einem Photoprojekt.
Irgendwie hat es die Welt mit den Superlativen
Marc Andreessen zum Web 2.0
Auch Google lässt sich von Flickr inspirieren und ist auch als googlr.com erreichbar.
Auch del.icio.us ist jetzt auf Facebook
mediacamp - ein barcamp rund um die zukunft der alten und neuen medien.
hipoqih - sich in Echtzeit auf Google Maps verfolgen lassen.
Ask verpasst sich ein makeover und erstrahlt in neuem Glanz.
wie man symbolisches Kapital in Linklove und Aufmerksamkeiten transformiert
Marissa Mayer über ihre Task List.
Don Alphonso vs. Flickr
RocketBoom hat einen neuen Kanal auf YouTube
Lolotters - Lolcats für niedliche Otter.
getmooh - das post-soziale mobile Web (kann man auch als Wecker verwenden)
Was macht man, wenn man eine Konferenz (the Next Web) organisiert und einer der Sprecher sagt kurzfristig ab?
Die Facebook f8 Keynote von (einem irgendwie erleuchtet wirkenden) Mark Zuckerberg ist jetzt da
Google hat alle Videos des GoogleDeveloperDay auf YouTube gestellt.
BT kauft Osmosoft, den Machern vom Tiddlywiki.
komoo - ein 1:1 Twitter Klon aus China.
ausführliche Zusammenfassungen der Reboot im Agenturblog
das MoMB hat gestern erstmals die 5000 Abonnenten-Marke überschritten.
die Google Cam für die Google Maps Street View
Yumondo (tot) wurde in Deutschland zerrissen, heimst aber international Jubelreviews ein.