live.hackr
Wie man mit Analytics auch etwa Ajax-Aufrufe tracken kann, und warum man Analytics besser überhaupt bleiben lässt.
Ein Zitat zu Aufmerksamkeiten von Aufmerksamkeiten.
Richard MacManus zu möglichen Geschäftsmodellen von Startseiten.
In die Blogrolle der Blogrolle kommen nur Blogs mit einem Fog Index von höchstens 10.
Werte 2.0 nach Web 2.0 Patterns
lonelygirl15 - eine YouTube Soap mit mehreren Auslegungsmöglichkeiten.
Original Signal - ein Aggregator für die bekanntesten Web 2.0 Blogs.
Ein paar Zitate, u.a. aus Web 2.0 Denkfehler: Consumities vs. Communities.
archie.html von Ed Vielmetti, das älteste html-file im Netz.
Habe heute meine Inbox konsolidiert und die Anzahl an Feeds reduziert.
Wieder einmal ein schönes Diagramm von Dion Hinchcliffe, diesmal zur Internet Singularität.
Huckabuck - Metasuchmaschine, bei der man die Granularität feintunen kann.
Zitat aus Convergence Culture von Henry Jenkins.
Unser Problem ist nicht ein Mangel an neuen Startups, unser Problem ist, dass diese zu ineffizient zerstört werden.
Experiments and Research in Nomad Economics
Z_punkt's ultimative Einführung ins Web 2.0 als PDF
So lala Podcast zum social web beim Werbeblogger.
Kleine Kritik an Sellaband, einer crowdgesponsorten Plattform für Musiker.
Amazon stellt EC2, die Amazon Elastic Compute Cloud, vor.
Ryan Carson mit etwas solipsistischer Webauslegung.
Get Shorty - ein selbst hostbarer URL-Verkürzer.
Kleines Projekt von Google Blogoscoped.
wie man sich seine eigene Hitzemappe baut.
Quiz: was geschah am 17. April mit dem Web 2.0 wirklich?
Event rund um Web 2.0 als Chance, whatever das heisst.
Warm-up zum Barcamp Berlin: der Web 2.0 Infotag
Mindmap zum Web 2.0 als PDF
Palary - ein ajax-basierter Browser im Browser.
Dave Winer baut einen NYT River.
Scruffy - graphs for ruby people.
My Dream App - Softwarebau nach einem Crowdsourcing Modell.
Paul Kedrosky über das Venture Business und die Auswirkungen auf Startups.
Zeitungen und ihre Internettauglichkeit und eine allgemeine Medientheorie.
Zwei Zitate zum (sozialen) Design.
phocecaster und cellcast - mit dem Handy Podcasts anhören.
Dapper - könnte eine neue Phase im Mashupzeitalter einleiten, weil es ermöglicht beliebige Webseiten API-tauglich zu machen und nach eigenem Gusto weiterzuverwenden.
Seth Godin stellt eine Liste vor, die etwa 1000 Webanwendungen nach ihrem Ranking bei Alexa rankt.
und Bloglines nervt, weil irgendwie nicht mehr alle neuen Einträge angezeigt werden.
und der Independent nervt, weil dort gestern ein sehr superes Feature über die Pläne der BBC war
YouTube plant, in den nächsten 6 bis 18 Monaten alle Musikvideos zu sammeln.
Lesenswert: Folksonomic Value Proposition part 2 Revised.
Google Trends Music - die aktuellen Hörgewohnheiten von Google Talk Usern.
Yahoo beginnt die ersten Verschlimmbesserungen an del.icio.us vorzunehmen.
David Weinberger über Anonymität als default-Vorgabe.
YouTube und Facebook veröffentlichen APIs.
Yahoo! released eine API für Yahoo! Answers
Blogger bekommt in der beta-Version Tags (aka Labels) verpasst.
Podcast mit Neil Gershenfeld auf der Pop!Tech 2005.
Quiz: wofür steht d.i.u (wie in 'you could have d.i.u check for that')?
Amazon startet Self-Optimizing-Links und erklärt sie Exciting Commerce.
Problemartikel in der Readers Edition mit Ablehungsbegründung.
Dave Pollard über die 8 Hauptfeatures von sozialen Netz(werk)en.
FlipClips - analoges Videosharen.
Das Hype-Cycle Modell von Gartner.
Die BBC über das sich ändernde Medienverhalten.
Hugh MacLeod über Viralität als soziale Geste.
Tom Coates über die Auswirkungen einer Massively Multiplayer Propaganda Machine.
Dion Hinchcliffe mit einem grossartigen Diagramm.
Thomas Knüwer entwickelt die betriebswirtschaftliche Antithese zum Paradies von Sixtus.
Web 2.0: The 24 Minute Documentary.
Pageflakes hat ein paar neue Features, u.a. Themes.
Die Sache mit dem Geld im Themenblog.
Siggi Becker über Scheinprobleme und Gadgets.
OS X 10.5 wird mit eingebautem Ruby on Rails kommen.
Ein JavaScript Model-View-Controller mit Dojo.
Google bezahlt an News Corp 900 Millionen Dollar, um drei Jahre lang auf MySpace Suchboxen schalten zu können.
Yahoo! Search Builder - kustomisierbare Suche für die eigene Seite.
del.icio.us bekommt ein weiteres social networking Feature und zeigt jetzt aktive User für Tags an.
neuer Text von Paul Graham zum Thema, wie man sich als Startup am besten vorstellt.
Recht hübsche Google Page mit ein paar Links.
Interview mit Hannes Diedrich, kulturinventur, zum social shopping.
Hin und wieder echt erfrischend: Bilder und JavaScript abbestellen.
AOL hat die Suchanfragen von einer halben Million Usern veröffentlicht.
Das Interrobang - Satzzeichen, das die Funktionen eines Fragezeichens und eines Ausrufezeichens vereinigt.
goggles - ein surprisingly superes Spiel.
Das WWW wurde heute 15 Jahre alt.
Kleine Kritik an oft genannten Kritiken an Geschäftsmodellen.
Exciting Commerce berichtet über eine Schatzsuche bei Amazon.
Google veröffentlicht bald n-grams von Unmengen von Daten auf 6 DVDs.
del.icio.us hat jetzt Network Badges.
Techcrunch startet das Crunchboard - ein Jobportal.
Umfrage von 37signals unter Basecamp Kunden was Web 2.0 sei.
rminder - Erinnerungen verschicken, lässt sich mit einigen Kalenderdiensten synchronisieren.
Lange Liste von Geschäftsmodellen für Webapps von Brian Oberkirch.
Google und die UC sind ob eines Einbaus der Bibliothek in Google's Book Search im Gespräch.
Quiz: was ist Yes.com?
ZuluPad - minimalistisches Desktop Wiki (Win/Mac).
Das Guardian Blog zum Kleinkrieg zwischen Valleywag und Techcrunch.
das do-it-yourself Web ist am entstehen.
Bloglines mit einem Vorschlag für eine RSS und ATOM Erweiterung um die Distribution von Feeds einschränken zu können.
Kleines Zitat zu Library 2.0.
Einer fragt wofür rsvp steht und 10 Leute antworten das gleiche.
Filtr - ein Script mit dem Photos manipuliert werden können.
Artikel, der die wichtigsten Innovationen im Bereich Software bis 1994 auflistet.
Tony Blair überlegt sich, wie man die Voraussetzungen für erfolgreiche Techunternehmen schaffen kann.
Video mit Datenvisualisierungen mit Keksen.
CNN startet Exchange, auf dem User ihre Stories und Photos posten können.