Superstickies

haque des tages, erzeugt mit den common lisp powered’en superstickies
Re:snooze

irgendwie witzig: Re:snooze für Blogger (gibt’s auch in einer nicht blogger plain vanilla reminder variante)
Cuil MoMB

nett an Cuil – es wertet Suchergebnisse mit frei assoziativen Bildern auf.
Web2Mail

keine Idee für was das nützlich sein könnte, aber es gibt sicher Situationen in denen das genau das ist, was man wirklich braucht: web2mail (schickt webseiten als emails).
Celebrity Meter

crazy Celebrity Widget von Wired: Celebrity Meter (verwendet offensichtlich die google social graph api) (via tm)
Google Walk

gibt’s schon länger aber supernett: Google Maps Walking Directions
(auf Google Maps gehen, ‘Get Directions’ klicken, irgendwas suchen, im Suchergebnis auf ‘Walking (beta)’ klicken; die Marker können dann auch verschoben werden usw.)
Next Action!

now do this – gwm. der konzeptionelle Endpunkt aller Produktivitätstheorien.
(tip: das in ein prism packen)
Go Knol

Share what you know, Write a Knol (ann)
The Beagle Project

gibt’s wohl schon länger, aber erst gestern gefunden und sehr davon angetan: The Beagle Project, eine Art Google Desktop für Linux und anscheinend bei allen Distros mit dabei, durchsucht volltextmässig alles, was man will (mails, docs, im, …) und – mit einer Extension – auch alle Webseiten, die man besurft hat.
User Swept Mines

collaborative action (phase 4 von shirky): Multiplayer Minesweeper
(auch gruppendynamisch hochgradig interessant, gibt es irgendwann sanktionsmechanismen gegen hirsche, die jedesmal kurz vor schluss eine mine hochgegen lassen usw.)
Universal Wishlist Button

von Universal Edit Button (siehe) zum Universal Wishlist Button
Unype

help cat bei unype
ɹʞɔɐɥ˙pǝddıןɟ
“ʇxǝʇʎɯdıןɟ [http://www.flipmytext.com/] :ɥɔıןzʇüu
freizeit macht arm

mite (schlanke zeiterfassung für teams und freiberufler und die einzige webanwendung aus deutschland deren design einen speichelreflex auslöst) öffnet den Vorhang für die neue Version. Congrats!
(siehe 37ikeas (alt) und (neu))
Busta Rhymes

geht bei mir nicht aber super: write rhymes
Googlyfeed

So eine Art warum-hat-daran-noch-niemand-gedacht-Tool: FeedMySearch [war: http://feedmysearch.com/], RSSifiziert Google Suchen. Wohl nicht fürs Echtzeitflowsmonitoring geeignet, weil es offensichtlich nur die Top-10 Resultate checkt und da ändert sich dann nicht soo viel, aber mit etwas Geduld sicher nützlich für die Wahrnehmung von fundamentalen Verschiebungen in der Google-Gunst.
(via)
Posterous
Eigentlich nett: posterous – Tumblelogging via Email. Erkannte Medientypen werden dabei automagisch richtig eingebettet.
Das obligatorische Account
TinyWordl

cool, TinyUrl für Wörter: Thsrs
Der Boss

Sachen gibt’s, gestern läuft im HR die romantische Komödie ‘Der Boss’ mit Belmondo (und, mir kommt so vor, die eine von sex and the city in jungen jahren) und zeitgleich verkündet Yahoo den nächsten Schritt in ihrer open strategy (intraweb): BOSS
BOSS (Build your Own Search Service) is different – it’s a truly open API with as few rules and limitations as possible. With BOSS, developers and start-ups now have the technology and infrastructure to build next generation search solutions that can compete head-to-head with the principals in the search industry. BOSS will grow and evolve with a focus on providing additional functionality, tools, and data for developers.
Google QR Charts
omg, die Google Charts API kann jetzt auch QR Code …
(bild-url:
http://chart.apis.google.com/chart?chs=150×150&cht=qr&chl=live.hackr&choe=UTF-8
, für eigene live.hackr mit dem gewünschten text ersetzten und in die adresszeile kopieren…)