2021.03
1371029805764907012 - auch 11 jahre später noch immer die erklärung für fast alles (im fall corona wird natürlich ein ganzer graph an wechselseitigen verhinderungen aufgespannt)
1370309367120154626 - für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 14 jahren ist twitter in deutschland das erste mal von einer breiteren öffentlichkeit wahrgenommen worden (retrospektiv nicht ganz untypisch primär als hype, datenschutzproblem, bubble)
https://hackr.de/2007/03/12/metahyping
1370285080992755715 - (hab unabsichtlich statt einem normalen heft ein hausaufgabenheft gekauft, aber u.u. lässt sich das gar nicht so schlecht als habit-tracker, pomodoro-tracker o allgemeine todo list app verwenden)
1369671973916250117 - (konzise definition) RT @guenterhack NFTs sind In-Game-Währung, nur dass das Game gleich eingespart wurde.
1369655904010964995 - (finde seit wochen in keinem supermarkt der umgebung die geschirrhandschuhe, wtf, und dachte mir jetzt jedenfalls dann halt amazon, und da hab ich offensichtlich schon einige generationen ihrer entwicklung verpasst, aber die sind mir jetzt fast zu unheimlich tbh)
1368857989105483777 - (klingt wirklich nach einem fruchtbareren-als-üblich beobachtungsblick) RT @stalfel 1/ This paper by salome_viljoen_ is one of the best, and most substantial, pieces I know of on how to think of data politically.
1368552951954956294 - für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 15 jahren war das warte-web gerade am höhepunkt, man konnte seine email bei hunderten landing pages eintragen und hat das noch gemacht, es gab ein operatives ökosystem an blogs, die diese seiten aufgeschnüffelt haben usw.
1367821320956882947 - RT @apple Bleib aktiv, gesund und immer in Verbindung. Und das ab einem großartigen Preis.