2024.12
113622996345302900 - @marcelweiss das ist dieses hackr duh, die plattform erzeugt (unter anführungszeichen) erst das verhalten und auch vergleichbar ausschauende aktivitäten funktionieren/resonieren/aktivieren/etc. völlig verschieden usw. (das hilft jetzt nix, aber diese kollektive verweigerung dafür auch nur den ansatz eines sensoriums zu entwickeln ist das grundproblem von all things open)
113605597524665452 - für (memeologische) internet-archäologen: heute vor 17 jahren gabs gar nicht wenig percanat.
113577844414601368 - (ich glaube es gibt nicht viele dinge, die sich plausibel an mehr stellen verstecken könnten, als kabel/ladekabel)
2024.11
113510286875579697 - (diese offenen bücherschränke funktionieren auch recht unterschiedlich; in ffm hab ich im einzugsgebiet einige mit gutem flow, bei dem in ottakring hab ich die letzten tage immer so 60-80 ausgesetzt und am nächsten tag war er immer nur ausgeräumt usw.)
3lb5rww6eak2c - hmm, also wenn* das hier so ist, dass man die posts auch redatieren kann, dann fehlt blöderweise auch das so ziemlich wichtigste element von twitter überhaupt (bis zu diesem idiotischen editieren können natürlich) (* untested)