2016.07
Wer nur mit Statistik und ohne Empathie argumentiert - ... wird in der Öffentlichkeit verlieren
naja, autopilot ist ja keine disruptive technologie, für die man zunächst die hearts und minds gewinnen müsste, sondern die offensichtlichste inkrementelle verbesserung überhaupt, sogar in deutschland gibt's dafür einen offiziellen fünfjahresplan. auch wenn ein bisschen mehr emphase vl. angebracht gewesen wäre, statistiken sind da nützlicher als eine vorgeheuchelte betroffenheit.
751512961185873921 - (wer eine app im app-store hat, hat für das zdf schon 'für den us-weltkonzern apple programmiert')
751122552513323009 - (die millennials sind natürlich auf allen ebenen fucked etctrara, cry me a river - aber zumindest hatten sie mit xml nie was zu tun)
750708377651671040 - @jamesallworth re ultimatum game: I think it is perfectly rational to refuse an 'unfair' offer if you consider the dimension of time. p1 should make a better proposal next time, but he would stick to his dollar if p2 just accepts the short end of the stick.
750644173313802240 - @peterbihr (nicht mein thema, aber ich sehe keinen inhärenten zusammenhang zw. iot und ethik/automomie; würde das als potentialität refram.)
750321239927951361 - (auch symptomatisch, dass es (dezentralisierte, blockgechainte, etctrara) bitcoins, aber keinen entsprechend gehandhabten bitsense gibt)
750262997571035136 - @stalfel was ich trzd. machen würde ist, eine buchbegleitende webseite mit allen klickbaren referenzen anlegen und pflegen cc martinlindner
749844137877311488 - wenn ein mac beim starten alle 5 sekunden düster beept und dann ein blinkender folder mit einem fragezeichen kommt ist das nicht gut, oder?
2016.06
Warum der Newsfeed nicht für Medien reguliert werden kann -
die ganze debatte würde überflüssig, wenn facebook eine rudimentäre personalisierung des algorithmus erlauben würde. skurrilerweise ist das vl. das einzige, was g+ quasi richtig gemacht hat, da konnte man ja per circle festlegen, wie viel man davon sehen will. ... ja klar, aber es würde halt jenen die entscheidungsfreiheit offerieren, denen das wichtig ist, und alle anläufe bzgl. einer regulierung hätten ein deutlich dünneres argument.
748465750520791040 - #tddl16 teilnehmer sind youtuber auf irgendwelchen (beruhigenden, normalisierenden) psychopharmaka.
748178112945487872 - @marcelweiss hardly anyone will buy them and those who do will be annoyed; ads and crapware for early streetprice is ludicr.
748156999255400448 - update auf angular, bootstrap, backbone, knockout, node, sass, lint, brew, grunt, bower, gulp, npm, pip, git, etc. (was es nicht alles gibt)
747372120246784000 - rip manfred deix. er hat österreich gesehen, verstanden und dadurch erträglich gemacht.
747111753461338114 - @Filterraum, dasparadoxon like 1-4 und rt 1-2 für v1, like 5-12 und rt 3-6 für v2, kein like oder rt für v3, like 13-17 und rt 7 für v4, ...
747017682126528512 - mir kommt derzeit vor, dass die EU eher froh ist, das das UK endl. weg ist, aber dass das UK das referendum als rein informell interpretiert
746400241331605508 - @goncourt für deine eigenen tweets oder für dich für die der anderen?
746303645621297152 - mit kafka könnte es das UK jetzt statt dem echten/wirklichen austritt auch einen scheinbaren exit oder eine endlose verschleppung versuchen.
746011186416746496 - uk die letzten jahre im songcontest: 24/26, 24/27, 17/26, 19/26, 25/26, 11/25, 25/25, 5/25, 25/25, 23/24, 19/24, 22/24, 16/24, 26/26 #brexit
745989680731140096 - (das internet ist wie werbung; mann weiß, dass irgendwas funktioniert, man weiß nur nicht was)
745974286209392640 - (he still is funny) RT @JohnCleese If I thought there was any chance of major reform in the EU, I'd vote to stay in. But there isn't. Sad. Sorry, Paddy.