2017.11
931246688764858368 - (intuitiv würde ich vermuten, dass es die schlauen dümmer und die dummen schlauer macht)
931243585466523649 - ohne zu übertreiben, ich hab wahrscheinlich eine der 10.000. besten plattensammlungen der welt.
931172377320357888 - (hab mit der betreiberin meines paketshops immer die interessantesten gespräche über amazon und logistik)
930709958685085696 - für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 12 jahren hat google 'google base' gestartet (damals war google noch lustig)
930527099231916033 - (die ersten 10 von mir verfolgten: @dominik @RobGreen @benjamin @ow_hh @vielmetti @planspark @marcelweiss @spreeblick @Franz @saschalobo)
930375429332131841 - oh, meine alten listen sind wieder da (twitter switcht bei mir da aleatorisch) ob alle dazwischen verfolgten in einem limbo gelandet sind?
930077870826901504 - VHSs: 1, MDs: 0, FloppyDs: 0, DVDs: 6, MCs: 136, Mags: 143, CDs: 14, Books: 582, LPs: 1499 #microzensus
929301578091253760 - nach dem letzten quartalsbericht von apple ganz witzig: fy16 ipads 20628m, macs 22831m (@asymco damals mit einer art rip mac); fy17 ipads 19222m, macs 25850m)
929292096514772992 - das fundamentale problem mit den new-tweets ist, dass sie nicht mehr auf den ersten blick erfasst werden können (vom 7->14 zahlen merken)
929069284415983616 - (im grunde oszilliert fast alles zur jeweiligen teletubbies version von sich selbst)
929054985693925376 - @jkrisch ich glaub nicht mal mehr gewicht, aber sie haben halt eine zitierbarkeit (verstand spielt schon länger keine rolle mehr)
928935791660797952 - (die eigenen tweets von reclam als reclam ist überhaupt so eine verpasste low-hanging fruit)
928797563280658433 - (hab total vergessen, dass laura dern sogar schon in blue velvet mitgespielt hat, was in den letzten folgen von twinpeaks einiges erklärt)
928608042173779968 - (was diesem im grunde ganz nützlichen progress circle wirklich fehlt, ist natürlich ein farblicher indikator für echte/verlängerte tweets)
928583960329969664 - für (provinzialströmische) internet-archäologen: firefox wird 13 (die sich selbst gratulierende startseite wurde diesmal leider vergessen)