Xpenser
 
Xpenser ermöglicht die mobile Verwaltung von Kosten, das via Twitter und also allen Twitter zur verfügung stehenden Inputmöglichkeiten befüllt werden kann.
▻ 23.08.2009TwitterJobSearch
 
TwitterJobSearch ist eine Jobsuchmaschine für Twitter.
▻ 23.08.2009Twitterpatterns
 
twitterpatterns ist eine Sammlung von Patterns, die man für das Design seiner Twitter-Seite verwenden kann.
▻ 23.08.2009Tweetree
 
tweetree zeigt die Tweets eines Users als ‘Baum’ an. Dabei wird einerseits versucht, Shorturls aufzulösen und etwaige Medieninhalte inline darzustellen, andererseits werden die Tweets der Gesprächspartner integriert.
▻ 23.08.2009CoTweet
 
CoTweet ist eine umfassende Lösung zum Unternehmenstwittern. Mehrere Mitarbeiter können mehrere Twitter-Accounts bedienen, zusätzlich gibt es Workflows und diverse Reports.
▻ 23.08.2009Tweetake
 
Mit Tweetake kann man sein Twitter-Account sichern. Man gibt an, welche Daten man haben will und Tweetake erledigt – innerhalb der Limits von Twitter – den Rest.
▻ 23.08.2009Spreadtweet
 
Spreadtweet ist eine Adobe-Air basierte App, die Twitter den Look von Excel verpasst. Ideal für alle, die viel twittern, gleichzeitig aber auch fleissig erscheinen wollen.
▻ 22.08.2009Twibs
 
twibs ist ein Verzeichnis von Firmen, die twittern. Man kann darin suchen, die jeweiligen Accounts bewerten und es gibt natürlich diverse Ranglisten.
▻ 22.08.2009Appspot Spy
 
spy ist eine Art social media Suchmaschine. Ursprünglich wurde nur Twitter durchsucht, mittlerweile sind FriendFeed, Flickr und andere dazugekommen.
▻ 22.08.2009Whoshouldifollow
 
Who Should I Follow versucht, einem interessante Leute zum Folgen zu empfehlen.
▻ 22.08.2009Twittercal
 
Twittercal verbindet Twitter mit dem Google Calendar. Via Twitter können dann direkt Termine getwittert werden.
▻ 22.08.2009Twitxr
 
Mit twitxr kann man via dem Handy Fotos und Status-Updates zu Twitter (und anderen Social Networks) posten.
▻ 22.08.2009Twibes
 
Twibes bringt Gruppen zu Twitter. Man kann durch einfaches Twittern des Gruppennamens bestehenden Gruppen beitreten, oder sich anmelden und eigene Gruppen starten. Die Inhalte der Gruppen sind meistens Suchen nach thematischen Hashtags, aber man kann auch nur für die Gruppe posten.
▻ 22.08.2009TwitterSheep
 
TwitterSheep ist ein kleines Tool zum Visualisieren der Interessen der Verfolgten. Auf Basis deren Bios wird eine Wordcloud generiert.
▻ 22.08.2009StrawPoll
 
StrawPoll ist ein Tool, das via Twitter tägliche Umfragen durchführt. Neben der ja/nein Antwort kann auch der Grund genannt werden.
▻ 22.08.2009Twtvite
 
twtvite ist ein Twitter-basierter Eventmanager mit dem man lokale Tweetups organisieren kann. Als Logo wird ein Schweinchen verwendet.
▻ 22.08.2009TwitterAnalyzer
 
TwitterAnalyzer generiert eine Fülle von Reports und Charts über das Verhalten von Usern auf Twitter.
▻ 22.08.2009StockTwits
 
StockTwits ist ein Aggregator für Börseninfos, die via Twitter getradet werden. Einerseits kann man nach Echtzeitinformationen zu Unternehmen und Börsen-Tickers suchen, andererseits werden die Trends als Tagcloud visualisiert.
▻ 22.08.2009Tweetag
 
tweetag ist ein Buzztracker und eine Suchmaschine für Twitter. Es hat die neue Startseite von Twitter vorweggenommen, wurde dadurch aber auch im Grunde überflüssig gemacht.
▻ 22.08.2009Remember The Milk for Twitter
 
Remember The Milk for Twitter ist eine gelungene Integration zwischen Remember The Milk und Twitter. Die wichtigsten Funktionen von RTM können via Twitter getriggert werden.
▻ 22.08.2009Tinker
 
tinker ist ein Buzztracker für Twitter, der die heissesten Themen extrahiert. Die Themen werden nach Kategorien organisiert (Events, Trends, People) und man kann nach Begriffen suchen.
▻ 22.08.2009Retweetradar
 
retweetradar ist ein Buzztracker auf Basis von Retweets bei Twitter. Aufgebröselt wird der Twitterstrom in Konzepte, User und Links. Die Seite läuft auf der Google App Engine und verwendet Yahoos Term Extraction Service.
▻ 22.08.2009Twistory
 
Twistory importiert die Tweets eines Users in den Kalender der Wahl und erstellt dadurch eine Art persönliches Archiv. Mit einer einfachen Syntax – t und /t – kann man es auch zum Timetracking verwenden.
▻ 22.08.2009TweetEffect
 
TweetEffect ist ein kleines Tool, das versucht herauszufinden, welche Tweets die Follower zum subscriben respektive unsubscriben bewogen haben.
▻ 22.08.2009Tweetingtoohard
 
Tweeting Too Hard ist ein Aggregator für ‘selbstverliebte’ Tweets. Andere können diese dann auf bewerten und kommentieren.
▻ 21.08.2009TwistenFM
 
Twisten.FM ist ein Musikaggregator für Twitter. Das Tool scannt Twitter nach Tweets über Musik und generiert eine nette Seite, auf der man sich diese gleich anhören kann.
▻ 21.08.2009Hahlo
 
Hahlo ist ein webbasiertet Twitter-Client, der für mobile Geräte aka das iPhone optimiert ist.
▻ 21.08.2009Yfrog
 
Mit yfrog kann man bei Twitter Photos und Videos posten. Eine ganze Reihe von Formaten wird dabei unterstützt, eine API gibt es auch.
▻ 21.08.2009TwitterFox
 
TwitterFox ist eine Firefox-Extension für Twitter. Ein Icon zeigt in der Status-Leiste die Anzahl neuer Tweets der Freunde an, und man kann auch direkt aus TwitterFox twittern.
▻ 21.08.2009BubbleTweet
 
Mit BubbleTweet kann man sich selbst auf Twitter mit kleinen Videos in Bubbles vorstellen.
▻ 21.08.2009