Twitterkarma

Twitter Karma zeigt die Follower und Followings so an, dass man sieht ob das Verfolge reziprok ist um ggf. Änderungen vorzunehmen.
▻ 23.08.2009Screenjelly

Screenjelly ermöglicht es, Screencasts via dem Browser aufzunehmen und auf Twitter zu posten.
▻ 23.08.2009Twubble

twubble ist ein kleines Tool, das potentiell interessante Leute zum Folgen bei Twitter vorschlägt. Es sucht dabei die Freunde der Freunde.
▻ 23.08.2009Qwitter

Qwitter informiert über Entfollower. Wer die Schuld gerne an sich selbst sucht, bekommt auch noch den ggf. auslösenden Tweet präsentiert.
▻ 23.08.2009TwitterLocal

TwitterLocal ist eine Adobe-Air basierte App, die lokale Tweets anzeigt. Davor war es einer der ersten webbasierten Aggregatoren, doch die kommende API von Twitter macht das überflüssig.
▻ 23.08.2009What The Trend

What The Trend ist eine Seite, auf der die Trending Topics von Twitter erklärt werden. Im Wiki-Stil können die Erklärungen von jedem der will erstellt werden.
▻ 23.08.2009freetwitterdesigner

freetwitterdesigner ist ein kleines Tool, mit dem man seinen individuellen Twitter-Background erstellen kann.
▻ 23.08.2009PeopleBrowsr

PeopleBrowsr kombiniert einige Funktionen, u.a. Suche in Twitter und anderen Diensten, Sentiment Analysis, diversen Listen, redaktionell editierten Nachrichten und eine Art Twitterwall.
▻ 23.08.2009Twitalyzer

Twitalyzer analysiert den Einfluss von Twitterern und Marken. Natürlich gibt es auch eine Rangliste mit den einflussreichsten Usern.
▻ 23.08.2009Trendistic

Trendistic berechnet Trends auf Twitter und generiert dabei nette Charts.
▻ 23.08.2009TweetVolume

Bei TweetVolume gibt man einige Begriffe ein und bekommt dann angezeigt, wie häufig sie auf Twitter verwendet wurden.
▻ 23.08.2009Nearbytweets

Nearby Tweets aggregiert Tweets aus der Umgebung und listet die Profile banchbarter Twitteruser.
▻ 23.08.2009TwitThis

Mit TwitThis kann man Links zu Twitter posten. Weiss nicht genau, wann das besonders sinnvoll ist, zumal man auch noch sein Passwort angeben muss. Jedenfalls gibts auch noch Wettbewerbe und suggested Users.
▻ 23.08.2009Twazzup

Twazzup ist eine Suchmaschine für Twitter. Die Suchergebnisse werden dabei mit verschiedenen anderen Infos angereichert.
▻ 23.08.2009Cursebird

Cursebird ist ein Aggregator für Schimpfereien auf Twitter. Zusätzlich gibt es einige Trends, welche Ausdrücke gerade beliebt sind.
▻ 23.08.2009ExecTweets

ExecTweets ist ein Aggregator für Tweets von ‘Executives’. ExecTweets ist ein Projekt von Microsoft.
▻ 23.08.2009TwitterFriends

TwitterFriends analysiert das eigene Twitterverhalten und die Beziehungen zum eigenen Netzwerk. Dabei wird auch der Versuch unternommen, nach nontrivialen Kriterien zu bewerten (i.e. nicht nur Anzahl an Followern).
▻ 23.08.2009Twinfluence

Twinfluence versucht, den Einfluss von Twitterern zu messen. Natürlich gibt es auch einige Ranglisten.
▻ 23.08.2009Twitbacks

Mit twitbacks kann man personalisierte Backgrounds für sein Twitter-Account erstellen. Es gibt verschiedene Templates, man kann Profile bei anderen Netzwerken hinzufügen usw.
▻ 23.08.2009Mrtweet

Mr. Tweet ist eine Plattform zum Empfehlen von Twitterern und zum Empfohlenwerden. Idee dabei ist, besonders relevante Leute zu entdecken.
▻ 23.08.2009Twittermail

twittermail ermöglicht es, via Email zu twittern. Man bekommt eine spezielle Adresse, dorthin geschickte Emails werden gepostet.
▻ 23.08.2009Twuffer

Mit Twuffer kann man seine Tweets zeitlich planen. Nützlich ist das unter anderem zum Organisieren von sich wiederholenden Ankündigungen.
▻ 23.08.2009BackTweets

BackTweets ist eine Suchmaschine für getwitterte Links. Sehr nett dabei: es werden sowohl ShortURLs aufgelöst – es findet also auch Links, die sich hinter tinyurl oder bit.ly verstecken – als auch Teile von URLs erkannt. BackTweets eignet sich insofern besonders für das Monitoring.
▻ 23.08.2009Tweetie for Mac

Tweetie for Mac ist ein Twitter-Client für Macs. Unter anderem werden threaded-conversations unterstützt und es gibt eine eingebaute Suche. Neben einer kostenpflichtigen gibt es auch eine Ad-supported Gratisversion.
▻ 23.08.2009Scoopler

scoopler ist eine ‘Echtzeit’-Suchmaschine, die sich neben Twitter auch aus anderen Diensten (Flickr, Delicious, Digg) speist.
▻ 23.08.2009Topsy

Topsy ist eine Suchmaschine für Twitter. Die Suchergebnisse werden dabei vor allem durch die Anzahl an Tweets bestimmt.
▻ 23.08.2009TwitterSnooze

TwitterSnooze ist ein kleines Tool zum temporären Unfollowen von Kontakten. Das kann mitunter nützlich sein, wenn Leute anlassbedingt 20 Tweets pro Stunde absetzen. Man stellt den Zeitraum der Pause ein, danach resubscribed TwitterSnooze automatisch.
▻ 23.08.2009Splitweet

Splitweet ist ein Multi-Account Client für Twitter. Fokus sind Corporate-Twitterer, zusätzlich gibt es auch einen eingebauten Brand-Monitor.
▻ 23.08.2009