Tweets 501-600
esse einen nikolaus
2022-12-06
(hat das eig. schon mal eine simulation durchgespielt was das mittelfristig für suchmaschinen einerseits und die ai language models andererseits bedeutet, wenn sich zunehmend mehr generierter text ins system hinein- und dann rekursiv herumfeeded?)
2022-12-03
(next action)
2022-12-01
nach 15+ jahren netvibes eben (beim sichten, ausmisten, infoökonomischen rekalibrieren) draufgekommen, dass man die feeds in der sidebar per drag&drop verschieben kann, lol.
2022-12-01
endlich wieder advent of code https://adventofcode.com/2022/
(am day 2 immerhin schon in die top 10.000 vorgearbeitet) https://adventofcode.com/2022/day/2
(day 3 noch immer eher warm-up, man hilft den elfen beim rucksackpacken) https://adventofcode.com/2022/day/3
(day 4 weiter eher warm-up (man ahnt nichts gutes), man hilft den elfen beim organisieren vom aufräumen) https://adventofcode.com/2022/day/4
(day 5 das parsen vom input ein bissl uff, dann hilft man den elfen beim herumstapeln) https://adventofcode.com/2022/day/5
(day 6 weiter eher warm-up (man ahnt ja wirklich nichts gutes), man hilft den elfen bei ihrem communication system) https://adventofcode.com/2022/day/6
(day 7 war wie vermutet ein bissl ein pita, man hilft den elfen bei einem system update) ((zu merken, wie es auch ohne tree o.ä ganz einfach linear geht war aber erfreulich tbh)) https://adventofcode.com/2022/day/7
(day 8 relativ unkompliziert, man hilft den elfen bei der auswahl eines guten plätzchens für ihr baumhaus) https://adventofcode.com/2022/day/8
(day 9 ganz witzig, man hilft den elfen beim überqueren eines flusses, indem man eine hängebrücke simuliert) https://adventofcode.com/2022/day/9
(day 10 wieder recht pragmatisch, man emuliert eine art kathodenstrahlröhre) https://adventofcode.com/2022/day/10
(day 11 recht stressig, man bekommt es mit einigen affen zu tun) https://adventofcode.com/2022/day/11
(day 12 ganz lustig, man hilft den elfen dabei einen wanderweg zu finden) https://adventofcode.com/2022/day/12
(day 13 ein bissl cumbersome, man muss ein datensignal der elfen sortieren) https://adventofcode.com/2022/day/13
(day 14 ganz lustig, man hat es mit einem sandigen höhlensystem zu tun) https://adventofcode.com/2022/day/14
(day 15 ein bisschen tricky, man muss in einem unterirdischen tunnelsystem im ausschlussprinzip einen beacon finden, pt2 läuft auch in meiner 'eig. muss man ja nur' lösung in einen overflow) https://adventofcode.com/2022/day/15
(day 16 ein bisschen zu tree/graphig für mich (die kombi zyklisch und time value ist aber nett, need to revisit) https://adventofcode.com/2022/day/16
(day 17 pt1 wieder ein bisschen überschaubarer, man hilft den elephanten beim entkommen aus einer kammer, in der steine vom himmel fallen, nur soll man das in pt2 eine billion mal simulieren usw.) https://adventofcode.com/2022/day/17
(day 18 ganz lustig man bekommt es mit dem aftermath eines vukanausbruchs zu tun. pt2 tricky wie man eingeschlossenheit erkennt) https://adventofcode.com/2022/day/18
(day 19 ein ganz lustiges puzzle, leider explodieren mir die möglichkeiten aber zu schnell) ((vmtl. muss man irgendwie memoisieren, aber ich hab nicht entdeckt, was man weglassen kann)) https://adventofcode.com/2022/day/19
(day 20 endlich wieder mit den elfen, aber zuvor muss man mit ihnen kontakt aufnehmen usw.) https://adventofcode.com/2022/day/20
(day 21 endlich wieder mit den affen) https://adventofcode.com/2022/day/21
(day 22 weiter mit den affen und mit dem ersten echten plot twist in pt.2) https://adventofcode.com/2022/day/22
(day 23 mit den elfen, affen und elephanten) https://adventofcode.com/2022/day/23
(day 24 bringt schneestürme für die expedition der elfen, affen und elefanten. die kombi aus dynamisch und backtracking für mich heute zu uff) https://adventofcode.com/2022/day/24
(day 25 mit einem sanften puzzle zum weihnachtlichen ausklingen, das war auch heuer wieder sehr super und sehr lustig) https://adventofcode.com/2022/day/252022-12-01
(amslerich, der am nachmittag sicher 5 minuten afaics nicht unangetan dem freejazzing eines anderen aus der ferne lauschte)
2022-11-30
aha, twitter web zeigt den client nicht mehr an, mit dem ein tweet verfasst wurde (sicher reiner zufall, aber nicht wenige ersparen sich die peinlichkeit u/o selbstwidersprüchlichkeit ihre antiapplerantsundbekenntnisse offensichtlich mit twitterforiphone abgesetzt zu haben usw.)
2022-11-30
(gestern vor 15 jahren, aus den abt. dinge die sich nicht ändern bzw. wiederholungszwang usw.)
2022-11-29
@pfefferle ob AP vs BS schon gegessen ist, da wär ich mir gar nicht sooo sicher. BS hat afaics das potential eine gewisse gattung an machern (crypto goldgräber, white collar ctos, etc.) anzusprechen, die oft wesentlich besser in 'produkt', narrativ/marketing und attracting capital sind)
2022-11-26
(hach ja)
2022-11-26
(fette beute)
2022-11-26
RT @year_progress ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓░ 90%
2022-11-26
oh hai polar verity sense
2022-11-25
squirrel arbeitet am hofbusch (hab gar nicht gewusst, dass meine kamera ein eingebautes schweiftracking hat)
update: 1a squirrel content https://www.youtube.com/watch?v=ruam9BUBUJ82022-11-25
I just donated to the Internet Archive, the world's largest digital library and home of the Wayback Machine (derzeit gibt's ein 3-to-1 matching und das ist eine der wichtigsten seiten)
2022-11-24
catching up on #wednesday
2022-11-23
(aus der beliebten abt. heute vor 10 jahren. wenn man startup mit protokolle/kontrollverhältnisse u. user mit sinn/jobs ersetzt, dann trifft das die derzeitigen verhältnisse gar nicht schlecht. das subject supposed to know hat sich jedenfalls vom startup zum protokoll verschoben)
2022-11-23
(da ja immer mehr der nativeren seiten mit activitypub anbandeln, ein echter plot twist/cliffhanger wäre ja, wenn zuck verkündet friendfeed als universellen AP-reader und writer wiederauferstehen zu lassen, alles könnte plötzlich mit allem und trotzdem gäbe es einen handle usw.)
2022-11-22
RM @guenterhack RM squirrelmonkey If #Mastodon existed in the 1980s! Please boost this one! https://www.youtube.com/watch?v=zV8Q0WOYoag
2022-11-22
@jkrisch ich krieg das nur via deinen updates mit, aber amazon hat anscheinend doch eine ganz eigene amazonness bei solchen dingen entwickelt, hat fast was von rides in einem distributed theme park.
2022-11-22
@jmlotman die frage ist ein bissl, ob T ein design-problem oder ein sinn-problem hat (und welches man adressiert). und es wird immer nur als designproblem konzipiert, wie verführen wir auch die sinnlosesten? die möglichkeit vom sinn zu kommen ist genuin undenkbar.
2022-11-21
@marcelweiss ich wage einmal eine vermutung: die postiven effekte sind bestenfalls logarithmisch, die kosten fürs sicherstellen der sichtbarkeiten und verunmöglichen von bösem sind aber exponentiell, das könnte schnell (und ich tippe lange vor 50m) einen kipppunkt erreichen.
2022-11-21
"dankeskarte mit google branding und sticker oder videospielverstärker aus pappe mit google branding" I'm intrigued, I'm not gonna lie.
2022-11-21
(worauf ich wirklich gespannt bin ist, ob sich bei M irgendwas im bereich client-seitiger innovation tut, vor allem jede art an reader (mit filtern, rankings, recombinators, facetten, etc.) u utils (smart adhoc lists, bots...) müssen ja nicht mehr den eiertanz um die tos machen)
2022-11-21
(ich hadere ja damit, dass die welt aus der twitterdemolierung immer genau das falsche lernt, weil jede auf einen partikularen aspekt besteht, während mein ding ist, dass twitter die maschine zur produktion aller möglichkeiten ist, aber darauf zu bestehen tut ja das gleiche usw.)
2022-11-20
can i kick it https://www.youtube.com/watch?v=O3pyCGnZzYA
2022-11-20
(phantastische idee) RT @TrungTPhan Just spent the past 12 hours backing up my Twitter. I hand-wrote each of my 41,214 tweets individually on to cue cards and organized them in a drawer.
2022-11-19
(wenn eine von euch ein fallbackup der listen haben will let me know, im twitter archiv sind nur die namen ohne members und damit wird jede rekonstruktion schwer)
2022-11-19
ui, ❄
2022-11-19
(wenn eine von euch ein fallbackup der friends and relations haben will let me know, im twitter archiv sind nur die ids und damit wird jede rekonstruktion schwer)
2022-11-18
(machen wir halt noch schnell das beste draus usw.)
2022-11-18
(interesting)
2022-11-17
#squirrel
2022-11-16
congrats an das braunkehlchen (abt. hätte ich fast verpasst aber)
2022-11-15
grundfehler von so ziemlich jedem ansatz der letzten 10, 12 jahre im web ist, direkt das 'genießen' erzeugen zu wollen, während es sich nur indirekt als effekt von was ganz anderem ergeben kann (think happyness usw.)
2022-11-15
(stimmungsbild)
2022-11-13
ah, man kann eigene tweets bookmarken
2022-11-13
(ohne besonderen anlass) ((aus https://hackr.de/2010/07/01/5-jahre-livehackr ))
2022-11-12
mhm, die notifications haben jetzt ein tab für verifieds
2022-11-11
(hab mal kurz in die mastodon api hineingeschnuppert, sehr newbie freundlich eig. (in einer stunde ein basic read/write cli setup (mit curl und jq) fertig. ich würd gar nicht unwitzig finden, wenn mastodon das neue rss wird)
2022-11-11
(eine datenbank für alle t·co urls wär vl. auch nicht die schlechteste idee)
2022-11-11
kinda curious: läuft eure timeline bei euch
2022-11-10
@marcelweiss ysamjo fürs fediverse ist das glaub ich weniger ein timing- oder context-event, sondern ein stinky fishhead event, als kategorie ist das auf dieser scale vl. sogar neu.
2022-11-09
schade eig, dass es app·net, friendfeed, google+, identi·ca, jaiku, pownce, status·net, subjot, yahoo meme nicht mehr gibt - aber ello und plurk sind noch alive und kicking. (wollte ein ranking machen, aber ich liebte sie ja alle usw. FF wäre als metastreamer vl. das wichtigste)
2022-11-08
aha, thunfisch by amazon
2022-11-08
(eig. keine schlechte zustandsbeschreibung) RT @colorschemez work-shy almost black, thermogenetic tealish green, screwed greyish
2022-11-08
eine art blogpost zum tweet: https://hackr.de/2022/11/07/das-einhorn
2022-11-07
(amslerich mit morgenkonzert)
2022-11-07
(damals)
2022-11-06
ot, derzeit gehts fernsehtechnisch eig. eh, peripheral und ahs zb gar nicht schlecht, reality geht auch, aber sitcom/comedy-mässig hab ich eine lücke. gibt's da zufällig gerade/in den letzten jahren irgendwas? :tv:
2022-11-06
(lol, genau in dieser woche hab ich mir auch schon gedacht, dass ich mir langsam ein paar reclam heftchen raussuchen müsste, wenn ich das ohnehin nicht besonders anspruchsvolle plansoll noch abhaken will usw.)
2022-11-05
(stimmungsbild)
2022-11-05
endlich wieder marzipankartoffeln
2022-11-05
(’へ’) RT @WestworldHBO Making Westworld has been one of the highlights of our careers. We are deeply grateful to our extraordinary cast and crew for creating these indelible characters and brilliant worlds…
2022-11-05
(nicht wirklich gut verstanden ist leider, was an twitter -unabhängig von der erratik/dem revisionismus von mνsk- primär durch die api erhalten bleibt; die ebene der eigenen TL/listen zb ist ja völlig resilient, nur fehlt genuin die vorstellung, was ohnehin immer schon geht usw.)
2022-11-04
@jkrisch marcelweiss ich würd schätzen weniger im detail, als in der ganz grundsätzlichen dynamik und den interdependencen einer jew. plattform (ist kein schlechtes element das durchzuspielen, weil es überschaubar isoliert ist; für T denkbar ungeeignet, weil der anspruch egalität/universalität ist)
2022-11-03
(hanging in there)
2022-11-01
@jkrisch wobei es doch zumindest vom ansatz her modular ist.
2022-11-01
@mspro (nur ein minieinwurf: genau diese erwartung ist afaics das grundproblem jeglicher reterritorialisierungsbemühungen, siehe https://hackr.de/2012/08/23/text-and-nothingness für eine auslaufrille bei mir)
2022-10-31
(´༎ຶ༎ຶ)
2022-10-31
(doch interessant, _wie_ verschieden die wahrnehmungen von twitter (und also die interpretation von diesem musk stunt) sind. blöderweise ist wohl genau diese koexistenz von strukturell verschiedenstem das, was es erträglich erhalten hat und was in der diaspora nie mehr sein wird)
2022-10-31
(vmtl. kommen wir wirklich in die phase eines postsocial. die ausbreitung der plattformen zu wollmilchsäuen einerseits, die zentrifugalen selbstwahrnehmungen der akteure andererseits hatten das gewebe ohnehin schon lange durchlöchert. frage ist insofern, was dadurch möglich wird)
2022-10-30
(mein unbehagen mit crossgepostetem [für nichts spezifisches geschriebenes aber überall gepostetes] ist vor allem, dass dabei das subjekt dahinter selbst immer unbestimmter und irgendwann nur noch als rauschen wahrnehmbar wird)
2022-10-30
(ich hoffe, dass das ganze nicht in einem one-two punch auch noch das fediverse anknockt. dezentral zu sein ist so ziemlich der blödeste grund für 'sozial' und ich bin in den letzten tagen über keinen einzigen beipackzettel für die effekte und kontraindikationen gestolpert usw.)
2022-10-29
(oh hai ventura)
2022-10-28
(heute ist ein tag so gut wie jeder andere, wieder einmal sein twitter archiv anzufordern, aber ich scheine nicht der einzige zu sein, dem das in den sinn kommt, warte nämlich schon 4 stunden usw.)
(fertig nach ~24h)
(nts/fyi: schaut aus wie bisher, t-editing ist auch schon vorbereitet. was weiterhin fehlt sind bookmarks und listmembers, ein paar dinge bleiben an T (und also lookups) gekoppelt, aber im grunde doch eine empfehlung auch wenn man mit dem format derzeit nix anfangen kann usw.)2022-10-28
what's up?
2022-10-28
@jmlotman ich glaub nicht, dass es ein danach gibt (im sinne von es wird sich was äquivalentes reterritorialisieren). dieses element der spezifischen proprioception (wired 2007) wird einfach verschwinden (vl. nicht bald, aber da brauchts keinen musk dafür, das erledigen die user selbst)
2022-10-26
(ich hab glaub ich noch keinen einzigen 'twitter circle' tweet gesehen, aber das heisst halt nix, weil es entweder bedeutet, dass die niemand verwendet oder auch nur kennt, oder aber, dass ich in keinem circle bin und das fröhliche treiben einfach gar nicht mitbekommen usw.)
2022-10-26
hmm, 15 jahre später schon wieder (vmtl. wieder einmal, müßte mal schauen, ob das vl. eine jahreszeitliche korrelation hat, das blättrige u/o heimelig raschlige des papiers etc.) @hackr back to paper #negativedialektik
2022-10-26
happy #worldpastaday :spaghetti:
2022-10-25
@marcelweiss wobei es vom datentyp nicht ganz unschlüssig ist. eig. sind solche 'boosts' sogar die paradigmatische in-app purchase (durch die man sich selbst einen vorteil auf annoyance-costs aller anderen verschafft etc.)
2022-10-25
endlich wieder google event (#androiddevsummit) https://www.youtube.com/watch?v=Awi4J5-tbW4
2022-10-24
(hach ja)
2022-10-22
catching up on #peripheral
2022-10-21
aktualisiert: digitalkompetenz ist billig, was fehlt ist dispositvkompetenz.
2022-10-21
oh, neue staffel ahs nyc (die ersten 2 folgen sind pretty good)
2022-10-21
ich will ja nicht jammern, aber 7 uhr und schon dunkel ist doch ein starkes stück usw.
2022-10-19
mehr diggin in the crates, dass die zwei noch laufen freut mich wirklich (damals hatten wir ja noch einen ganz anderen, eher dezelerationistischen bezug zur zeit. die eine verzichtet auf den sekundenzeiger, die andere auch auf den minutenzeiger usw.)
(nts/devoha-update: fast alle anderen sind dann auch wieder aufgewacht, nur meine heißgeliebte jelly fish hats nicht geschaft)2022-10-19
(versammlung)
2022-10-19
(aus der beliebten abt. diggin in the crates ist der https://twitter.com/hackr/status/676351381482184704 wieder aufgetaucht, und endlich hab ich einmal alle charger und netzteile durchgelabelt, es gibt ja wenig mit mehr instant gratification usw, siehe auch https://hackr.de/2015/12/14/label-zero-004)
2022-10-18
(aha, cremissimo sachertorte, limited edition)
2022-10-18
was fehlt: eine plattform, die einem für jedes produkt nach foto vom barcode u/o dem dings selbst ein video präsentiert, wie man idealerweise die verpackung handelt (gar nicht selten ist die lösung ja sogar sehr clever, aber ohne den entscheidenden hinweis reißt eins herum etc.)
2022-10-17
mehr heute vor 5 jahren (war dann eh weniger totalschlimm als befürchtet bzw. es gab halt noch manches nochvielschlimmeres und dann wars eh schon egal, aber es war halt die abwendung vom wortwitz und eigensinn und beginn der hofierung der creators usw.) RT @hackr (nts: gerade über meinen ersten 280c tweet gestolpert, langatmig af)
2022-10-17
(kein offizieller, aber ein water buffalo day h.c :water_buffalo:)
2022-10-17
oh, antifragile trendet auf yt https://www.youtube.com/watch?v=pyf8cbqyfPs
2022-10-17
aha, der kindle hat mobi gesunsettet aber epub gelernt.
2022-10-15
aus der beliebten abt. heute vor 10 jahren: die zumutung. (ich glaub wir sind da in der dialektischen spirale schon wieder eine schleife weiter, tendiere mittlerweile fast dazu zu vermuten, dass 'das soziale' überhaupt nur noch dort nützlich sein kann, wo es eine zumutung ist)
2022-10-13
@ChristophKappes fyi https://hackr.de/2015/11/12/fyi-050
2022-10-09
oh, die ganzen bonds gibt's gerade (resp. die nächsten 2 wochen) auf amazon prime :film:
2022-10-08