Tweets 4401-4500
endlich wieder spekulatius
2015-08-28
doug aitken #schirn (ich mag sowas ja)
2015-08-28
das internet der verschwindenden dinge.
2015-08-18
(heute vor 9 jahren wollte youtube ein kulturhistorisches archiv aller musikvideos werden; bekommen haben wir vevo, content id und gema)
2015-08-17
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 7 jahren ist die herde zu laconi.ca, heute vor 3 jahren zu app net aufgebrochen.
2015-08-16
redashing https://medium.com/@edwardbenson/how-i-hacked-amazon-s-5-wifi-button-to-track-baby-data-794214b0bdd8 (/cc @marcelweiss @jkrisch)
2015-08-15
@martinlindner ähnliches grunddings wie bei 'plattform'... (gentrifiziert wird zunächst nur das wort, allerdings gibts auch wortkulturloops)
2015-08-14
@ChristophKappes vielleicht weil dich das buch nicht angestrahlt hat ;)
2015-08-13
heute vor 6 jahren hat social media web 2.0 endgültig verdrängt: https://hackr.de/2009/08/12/social-media
2015-08-12
from the hmm dept.: reservoir balls http://boingboing.net/2015/08/11/80-million-plastic-balls-to-pr.html
2015-08-11
liste von offenen bibliotheken https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_öffentlicher_Bücherschränke_in_Deutschland (h/t @kusanowsky)
2015-08-11
u is for uff.
2015-08-11
@ronsens wenn du eine schwarte willst: unendlicher spaß
2015-08-11
@tante die sogenannte datenkompetenz... bonustipp: nicht mehr weitersuchen, nachdem man sich entschieden hat.
2015-08-11
fyi: twitter ist zum jammern da und nicht um es allen anderen unter die nase zu reiben, wie herrlich gerade der strand ist #twitterethics
2015-08-08
"9,711,915,092 views"
2015-08-08
@vielmetti diggin in the crates... RT vielmetti: if retweetrank is an important metric, we'll create bots that retweet our own words. "to measure is to destroy"
2015-08-07
haben wir heute eigentlich die 40° endlich geknackt?
2015-08-07
@ZDF_15minfame verhindert unsere #schwerkraft die kultur des fliegens?
2015-08-06
(wie wichtig schirrmacher für die faz war merkt man erst jetzt, wo sich der sumpf langsam aber sicher wieder ausbreitet)
2015-08-06
@guenterhack https://hackr.de/2015/08/04/lazy-startup-ep-46
2015-08-05
(neue miniserie: https://hackr.de/set?url=series-besserwisser)
2015-08-04
@leanderwattig du steckst noch in einer naiv-teleologischen denke.
2015-08-04
beastie kois #tierischerapper
2015-08-04
mostly decadent http://robrhinehart.com/ (via @guenterhack)
2015-08-03
was wirklich kaum ein journalist kann (aber eigentlich jeder können sollte): ansatzweise mitdenken, was das gegenüber überhaupt wissen kann.
2015-08-02
@leanderwattig du steckst noch in der alten medien denke.
2015-08-02
heute ist irgendwie so ein krautfleckerl-tag.
2015-08-02
@klischka guenterhack das ist alles micromanagement und jede priorisierung von einem strang schränkt alle anderen verwendungsweisen ein.
2015-08-02
@handmadezwonull nchenga ich kenns auch als 'veitl'.
2015-08-02
@openmedi da war luhmann aber konziser...
2015-08-01
(genau andersrum: es werden nur noch zwei parteien gebraucht. eine die dafür und eine andere die auch dafür ist)
2015-08-01
08/15
2015-08-01
gibt's eig. schon leute mit mehr als einer million tweets?
2015-08-01
@guenterhack vl. was für dich https://www.audubon.org/magazine/may-june-2015/2015-audubon-photography-awards-top-100
2015-07-31
man wundert sich u regt sich auf -> man wundert sich nicht mehr aber regt sich noch auf -> man wundert sich nicht u regt sich nicht mehr auf
2015-07-31
weil anscheinend viele im zuge von netzpolitik erstmals über blogs schreiben: es heißt nicht der blog sondern das blog.
2015-07-31
@eay mein beileid.
2015-07-30
@kusanowsky wobei das vl. keine selbstsabotage ist; vl. braucht man die zeit, um die freiheit zu haben 'irgendwas passendes' zu finden.
2015-07-30
was ist denn eig. das soziale objekt von beme? (authentizität ist es nicht, auch wenn das draufsteht)
2015-07-30
@jkrisch und das ist auch völlig legitim ;) - das ist wirklich nur eine klassifikation für die fälle, wo es polemisch/aus faulheit geschieht
2015-07-28
@thorstena_bln für deutschland würde ich doch zumindest noch eine art solipsistisches/autosuggestives modell vorschlagen.
2015-07-28
fyi: heute vor 10 jahren hat es gerüchte gegeben, dass yahoo an einem technorati-killer tüftelt.
2015-07-28
@leanderwattig sofort entfolgen.
2015-07-27
(endlich weiss ich, was alle true detective 2 nörgler vereint: das nichtverstehen von camp bei gleichzeitigem beharren auf authentizität)
2015-07-27
@openmedi fire up the terminal and type:
curl "https://openmedi:yourpw@api.pinboard.in/v1/tags/rename?old=oldname&new=newname"
2015-07-27
(dath ist der dt. morozov; gleiche hysterische hyperbolisierung, nur versteht er nicht mal die techn. zusammenhänge)
2015-07-26
(ein fledermauskostüm und rollschuhe wären heute super)
2015-07-25
deactivate your cat, pt. 2 https://www.youtube.com/watch?v=-Z4jx5VMw8M … (via @boingboing)
2015-07-25
@textundblog das ist kein dilemma, sondern funktionale offenheit; jede festlegung führt zu feature creep.
2015-07-24
@tante macht sie das nicht per definitionem zu regressiven?
2015-07-24
(lustig, dass diskurstechnisch pinboard-ceglowski von 2015 der delicious-schachter von 2005 ist)
2015-07-24
@dominik Hir Aj Kam Hir Aj Go https://www.youtube.com/watch?v=_iZDtn3mmdg
2015-07-23
@malte it's a joke which started here: heyfeifer: If the nytimes issues the correction I just requested, it will be the greatest thing I have ever done
2015-07-23
aus der abt. schwülstig-konservativer internet kitsch http://www.zeit.de/digital/internet/2015-07/social-media-blogger-iran-gefaengnis-internet … (zeit u. faz haben sich für die Ü sicher gegenseitig überboten)
2015-07-22
@openmedi welche hörst du denn so?
2015-07-21
the state of the indie web http://tantek.com/2015/201/b1/indiewebcamp-2014-year-review … (via @pfefferle)
2015-07-21
the art of postpogonological tan lines.
2015-07-21
@marcelweiss bedeutet doch nur, dass du einen eher vorhersagbaren geschmack hast :P
2015-07-21
@kusanowsky @openmedi also ist der schwachpunkt, dass es ihm nicht gelungen ist, dass sich der zettelkasten selbst erzeugt :)
2015-07-20
ce ne est pas un tweet authentique.
2015-07-20
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 5 jahren hat google buzz eine firehose API (auf basis vonpubsubhubbub) bekommen.
2015-07-19
(der gesellschaftliche raum zwischen plutokratie und populismus wird derzeit gerade aufgerieben)
2015-07-18
0,0012 bibi
2015-07-18
@guenterhack it's a cultural problem, hence no technological solution will work. (blogs/rss just solve pub/dist, but not 'compression')
2015-07-17
socmed dialektik: kritik -> selbstkritik -> über sich selbst gerührt.
2015-07-17
(das grundproblem ist, dass es nichts kostet, ein jackass zu sein)
2015-07-17
(wer für youtuber verständnis aufbringt, wenn sie sich in einer neuen situation unbeholfen anstellen, der sollte das auch für politiker tun)
2015-07-16
@jkrisch kl. typo, ich glaube im toll fehlt ein 'r'.
2015-07-15
oh, apple hat dem ipod touch eine 6th gen spendiert http://www.apple.com/ipod-touch/ (inkl. A8/M8, also im grunde ein iphone 6 mini für 280)
2015-07-15
@guenterhack ggf. als lazy blog ausschreiben? siehe https://hackr.de/set?url=lazy-blog wobei das zugegebenerweise noch nicht besonders gut funktioniert.
2015-07-15
ich würde das "gravity's rainbow" nennen http://www.spoon-tamago.com/2015/07/14/sweet-dreams-for-bibliophiles-tokyo-is-getting-a-bookshop-hotel/ (via @textundblog)
2015-07-15
war seit jahren wieder einmal auf der startseite von mashable, wann wurde das denn zum general interest medium?
2015-07-15
louche dichotomy.
2015-07-15
heute vor 9 jahren: immr https://hackr.de/2006/07/14/immr
2015-07-14
(symptomatisch, wie spürbar erleichtert journalisten sind, dass ein youtuber bei seinem ersten versuch keinen besseren job als sie macht)
2015-07-14
I'm feeling rather apoplectic.
2015-07-13
(krähen sind onomatopoetische vögel)
2015-07-12
it's essential to get to the bottom of things. https://twitter.com/walterra/status/619513131690237953
2015-07-10
@openmedi nur zu twitter: das einzige, das T festlegt, ist die 'registry' der tweets und accounts; alles andere sind views die auch anders sein könnten. twitter ist gwm. nur die referenzimplementierung von sich selbst.
2015-07-09
@openmedi jein; das verstehen drückt eigentlich/zumindest oft das 'echte' interesse aus (das ist natürlich eine schwer zu schluckende pille)
2015-07-09
die ablehnung der aufhebung der panoramafreiheit ist bestürzend, weil sie zeigt, dass urheberrechtlicher unsinn auch abgelehnt werden könnte
2015-07-09
(scream ist gar nicht schlecht; schlüssige mischung aus den filmen und clueless)
2015-07-09
luhmann führte die papierkassette https://www.youtube.com/watch?v=mCFP5i_0ibE (via @textundblog)
2015-07-08
<(")
2015-07-07
hahaha https://www.youtube.com/watch?v=bR67jDU6oCc (via @eay)
2015-07-07
@martinweigert @mspro @diplix das 'große problem' ist doch nicht die demut/epistemologische reflexion, sondern die dummheit/arschlochigkeit
2015-07-07
(sein pech war da wohl eher, dass der gesamte diskurs über journalismus noch vertrottelter ist als der über das web https://web.archive.org/web/20150709020603/http://medienwoche.ch/2015/07/06/lust-und-leiden-eines-linksammlers/)
2015-07-06
(genau andersrum: die gesellschaft ist die neurose vom geld)
2015-07-05
zur feier des tages einen griechischen salat.
2015-07-05
leute irren herum, suchen wasserlöcher. :water_buffalo:
2015-07-02
(die allerschlimmsten sind nat. die jungen, die jung-autoren und die jung-journalisten und die jung-politiker und die jung-philosophen usw.)
2015-07-02
die schlimmsten sind die schriftsteller und literaten (die sind, glaub ich, tatsächlich noch schlimmer als die journalisten und die lehrer)
2015-07-02
debatten debuggen.
2015-07-01
@benjamin haha, grossartig.
2015-06-30
"im schlimmsten fall is wuascht" (seidl)
2015-06-30
dieser 'greek bailout fund' auf indigogo ist eine strategische/symbolische dummheit, weil sie retrospektiv das 'who even cares?' legitimiert
2015-06-30
auch das noch: academic graph http://blogs.msdn.com/b/msr_er/archive/2015/06/26/announcing-the-microsoft-academic-graph-let-the-research-begin.aspx (via @chl )
2015-06-29