Tweets 3901-4000
@mspro nur ein honey badger https://www.youtube.com/watch?v=4r7wHMg5Yjg
2016-05-30
@guenterhack ist das nicht weniger die gegenthese als der eig. sinn von debatten (die sind ja nix anderes als die egoshooter der journaille)
2016-05-30
ich mag ja diese beschränkung auf 140 zeichen, aber es gibt doch zumindest ein szenario, das eine verlängerung kategorisch legitimiert, näml
2016-05-29
@kusanowsky hmm, vl. nicht nominell - aber ist sie mal erledigt schleicht sie sich als gespenst strukturell wieder ein.
2016-05-29
die ersten drei videos, wenn man auf yt nach tortenschlacht sucht: https://www.youtube.com/watch?v=f5ZhlpsNWNg … https://www.youtube.com/watch?v=X6bf5d0LWOY … https://www.youtube.com/watch?v=MEaD77e3ZW4
2016-05-28
(omg, heute laufen 3 der 100 besten filme aller zeiten; um 23:40 blow out #ard, um 01:25 dressed to kill #ard und um 03:30 halloween #zdf)
2016-05-28
(derrida würde heute algorithmen dekonstruieren)
2016-05-28
@benthompson just a concept which might be useful in this context: the precautionary principle http://www.fooledbyrandomness.com/pp2.pdf [pdf] by taleb
2016-05-28
(omg, die erste aktualisierung für das ipad 1 seit zwei jahren oder so)
2016-05-27
@tante schnelle gegenthese: felder, wo das ein problem ist, haben ein deutlich grösseres grundproblem als das.
2016-05-26
@marcelweiss hmm, those couple of rules are not that hard to get (they might want to adjust their tests for hiring socmed people though)
2016-05-25
(neben oauth/authentifizierung dürfte wohl unicode/character-encoding die 2. geißel der programmierenden menschheit sein)
2016-05-25
(nur am rande: d&b wurde ziemlich genau vor 20 jahren das erst mal dämlich weil sie begonnen haben 'intelligenten' d&b machen zu wollen usw)
2016-05-25
@mspro könnte auch ganz unpolitisch nachtragend sein
2016-05-25
@kusanowsky ich tue es noch, siehe https://plus.google.com/u/0/106168571152509990135/posts/9hj8fZNFafS
2016-05-25
systemtheoretisch ist da interessant mit welchen umwelten man sich koppelt, um zu dieser selbstwahrnehmung zu kommen
2016-05-25
@textundblog könntest du ja an hbo pitchen: 'ich stelle mir so eine art the wire vor - nur nicht in baltimore, sondern in einer bibliothek'
2016-05-24
omg, nur noch eine stunde bis zum pebble event https://www.pebble.com/
2016-05-24
ist ufff schon in den trending topics?
2016-05-23
@marcelweiss du denkst da zu kleinkrämerisch. ich sehe da eher das potential für einen paketbutler hermès für 2.249.-
2016-05-23
aus der beliebten abt. etwa heute vor 20 jahren: bots are hot http://www.wired.com/1996/04/netbots/ (via @vielmetti)
2016-05-22
@chrismessina HendricRuesch Sillium it's actually called godwin's law
2016-05-22
(ich mag ja dieses idiotische experimentieren mit paywalls, was aber fehlt ist ein tool, das solche links erkennt und alt. vorschläge macht)
2016-05-21
wer einen dieser neuen chat-bots mit kritisch-unverbindlichem bullshit bingo füttern will sollte hier beginnen https://netzpolitik.org/2016/manipulation-facebook-news-trends/
2016-05-21
der sicherste ort für die fliege ist die fliegenklatsche
2016-05-20
@kusanowsky das vertrauen in das vertrauen anderer in die kzu?
2016-05-20
(was fehlt ist eine art fog index für tweets - resp. der möglichkeit zur filterung von allen tweets über 12 usw.)
2016-05-19
(fyi: weder freud noch lacan, derrida, barthes, serres, zizek, baudrillard, etc funktionieren noch. es bleiben vl. noch luhmann und deleuze)
2016-05-19
(was ich trotz dem latenten strukt. faschismus interessant finde: wie ein label/ein verlag/eine plattform das beste aus einem kitzeln kann)
2016-05-19
inhalte sind die neuen bettler.
2016-05-19
omg, nur noch 10h bis zur #io16 (wo dinge wie google wave, google+ oder google glass vorgestellt werden)
2016-05-18
ich suche einen neuen sponsor http://blog.rivva.de/ich_suche_einen_neuen_sponsor
2016-05-17
foursquare ist toast https://www.youtube.com/watch?v=mClnAkD-GD8 (ihr einziger verbliebener traum: das supercookie der welt zu werden)
2016-05-16
(nicht unint. gedanke von @asymco im letzten http://5by5.tv/criticalpath/176 : die paradoxe relation zwischen anspruch und adaptionsbereitschaft)
2016-05-16
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 10 jahren ist flickr in (das damals revolutionäre) gamma-stadium übergegangen.
2016-05-16
gibt's eig. diedrich diederichsen noch?
2016-05-15
(#nts: mal endlich alle pynchons und alle stephensons und alles von dostojewski und die wallaces und den dath und den musil fertig lesen)
2016-05-15
wenn ich heute wo ein punschkrapferl bekommen hätte, würde ich es jetzt essen #esc #aut
2016-05-14
feeling your heartbeat hat eine riesenchance für product placement verpasst, hätte der erste auftritt der apple watch im tv sein können #esc
2016-05-14
wenn er den finger daneben zeigen würde wärs lustiger #esc #rus
2016-05-14
ob in dem kleid ein arduino die rgb leds steuert? #esc #aus
2016-05-14
hmm, ein bissl rihanna umbrella mäßig #esc #ger
2016-05-14
20 jährige, die so tun als wären sie 60 #esc #ned
2016-05-14
(damals war google noch lustig)
2016-05-14
(ach ja, youtube-livestreams sind ja auch 2016 in de noch verboten, zéro points)
2016-05-14
@benjamin der trick auf inbox zero zu kommen ist ein '2process' label zu haben, in das man am ende des tages alle restlichen emails schiebt.
2016-05-13
gibt's wo eine playlist mit allen finalteilnehmern vom #esc ? (mir kommt vor #aut könnte heuer wieder in den top 3 landen, asymmetric comp.)
2016-05-13
(das grundproblem mit den massenmedien ist, dass ihnen mittlerweile alles zuzutrauen ist. wo sie noch funktionieren ist leider kontingent)
2016-05-13
(ich bin doch eher leicht zu beeinflussen; kaum hör ich #worldhummusday lauf ich auch schon wieder los, dem angek. ungewitter zum trotz)
2016-05-13
die schlimmsten sind die, die quasseln können (auf einen mittelguten fallen 98% rein, gegen einen wirklich guten ist kein kraut gewachsen)
2016-05-13
freitag, der 13.
2016-05-13
@latent_de das ist ja der sinn einer homepage.
2016-05-13
snappen die leute eig. auch mit der gleichen penetranz, wie man ihnen auf twitter folgen kann?
2016-05-13
(in eine werbepause von #gntm passen 4 #esc songs inkl. teaser)
2016-05-12
@dominik geht mir auch so. virtualenv kennst du?
2016-05-12
omg, amazon prime air in graz http://www.amazon.eu/p/feature/dxd673pupxt68qv - zum glück mit 'sense and avoid' (h/t @jkrisch)
2016-05-11
#cyp klingt ein bisschen nach britney spears (till the world ends)
2016-05-10
(endlich wieder #esc)
2016-05-10
gibt's eig. sub pop noch?
2016-05-09
kultur der digitalität (2016)
2016-05-09
RT @KITT tut mir leid michael, die möglichkeiten (des 6-stelligen) zahlencodes sind leider unbegrenzt.
2016-05-08
(gar nicht schlecht; skizziert eine art pragmatische baseline, ie. man sollte sich zumindest nicht dümmer anstellen)
2016-05-08
@mspro naja, das delta ist ja gegeben, egal was man selbst glaubt; eine adäquatere selbsteinschätzung erhöht das delta eher wieder.
2016-05-08
(heute war ein stressiger tag, weil sich die einen um die plätze in der sonne und die anderen um die plätze im schatten gestritten haben)
2016-05-06
aus der beliebten abt. heute vor 10 jahren: the list of lists listing web 2.0 listing lists https://momb.socio-kybernetics.net/blog/the-list-of-lists-listing-web-20-listing-lists
2016-05-06
die keynote von @saschalobo finde ich ja wie alles von ihm super (seine epiphanie bestand aber eher darin, alles davor gesagte zu vergessen)
2016-05-05
(miniprojekt: heute 55 ne555 ics bestellen)
2016-05-05
(snapchat ist eigentlich deshalb ganz spannend, weil man irgendwie einem ganzen land beim denken zuschauen kann)
2016-05-04
kann mich nicht erinnern ob das schon immer so war, aber auffallend bei der #rpten ist das primat der moleskines über d macbooks im publikum
2016-05-03
hmm, dueck schaff ich echt nur 2 min.
2016-05-03
je blöder die idee, desto sicherer breitet sie sich bei news-seiten aus (kaum noch ein portal ohne diesen unfug https://hackr.de/2015/08/03/papierkorb-pt-101)
2016-05-02
@mspro was ist sms?
2016-05-01
RT @neuspiel_ebooks Die Null steht für das noch unbeschriebene Blatt, und das Zusammenleben.
2016-05-01
@guenterhack "aus feinstem tweet."
2016-04-30
vermutung: die semiotik, wie wir sie kennen, löst sich auf; frage ist also, was sie ablöst und was das dann gesellschaftlich bewirkt.
2016-04-30
auch so ein grundproblem: dass man nicht auf sinn sondern auf likes optimiert (je doofer die these desto lebhafter die diskussion, etw trmp)
2016-04-30
(was die AI nicht versteht: es geht um molekularität und nicht um neuronalität)
2016-04-30
(ganz interessant: die möglichkeit zu glauben hängt zwar vielleicht nicht mehr am subjekt, ober sie hängt noch immer an irgendeinem objekt)
2016-04-30
@kusanowsky zufällig dann gleich auch irgendwo vorgetragen und aufgenommen?
2016-04-30
@guenterhack noch minimalistischer wär dann nur noch ohne linse.
2016-04-29
huch, die verwandlung ist ja auch schon wieder 100 (g. 104); heute könnte man damit vl den übergang von blogs zu facebook/medium beschreiben
2016-04-28
(semiotics as a service)
2016-04-28
@mspro mengentheoretisch ist das naiv, das kennt ja nur '+nerd & -kreativ' und '-nerd & +kreativ' (die instanziierst du lw im nächsten tweet)
2016-04-28
(4'33 ist vl. tatsächlich das einzige mögliche antifragile musikstück, weil sogar das silencing auf youtube den eigentlichen sinn verstärkt)
2016-04-28
@lorz, guenterhack da bin ich bei jarvis, dem artikel selbst hätte ich die satire nicht unbedingt angemerkt.
2016-04-27
buckminster fuller: bedienungsanleitung für das raumschiff erde (1968)
2016-04-27
(auch nur am rande: wie schnell u. wie viel besser google auf die instant articles reagieren könnte, wenn sie den google reader noch hätten)
2016-04-27
(fyi: blogs mit https sind streber)
2016-04-27
gier nach aufmrksmkt sind die essenz von sarkastischen anm. über studien über studien über die gier nach aufmrksmkt.
2016-04-27
(von der paywall zur packpapierwall)
2016-04-27
der massenmedial-unpolitische komplex.
2016-04-26
(ein bisschen spannend: transition to http://del.icio.us http://blog.delicious.com/2016/04/transition-to-del-icio-us/)
2016-04-26
lustig, dass die indie crowd unisono facebook instant liebt (wirres, winer, usw. siehe etwa http://wirres.net/article/articleview/9741/1/6/ …)
2016-04-26
gerade andersrum: ist jemand ein wirklicher freund, wenn man für ihn keinen eigenen cryptomessenger programmiert?
2016-04-25
(fisch)
2016-04-25
pro-ttip: an diesem werbefilm für atomkraft https://www.youtube.com/watch?v=BeX5b7slDE4 sollte sich die ttip crowd ein beispiel nehmen
2016-04-25
kinda funny: he totally misses the job to be done by excel while trying to explain the concept of the job to be done
2016-04-25
@Konrad naja, es ist ja gerade die möglichkeit zum missverständnis, was ironie ausmacht.
2016-04-25
fyi: es heisst alkorhythmus nicht algorithmus.
2016-04-25
(zumindest graz ist noch grün..) http://orf.at/wahl/bp16/#analysis …
2016-04-24