Tweets 2701-2800
(stolpere zunehmend über seiten, die mit IPs aus der eu anders ausschauen und oft soziale features einfach ausblenden, als bei allen anderen (why bother). geht noch immer mit vpn usw. - aber es entsteht ein grundproblem der referenzier- und dokumentierbarkeit über den gesamtraum)
2018-06-11
(im grunde sehen wir gerade, wie sich eine tendenziell luddistisch/konservative linke gegen eine tendenziell idiotisch/opportunistische rechte ausdifferenziert)
2018-06-11
(das grundproblem beim datenschutz ist, dass er bzgl. der externen kosten ebenso indifferent ist, wie das rücksichtsloseste kapitalistische unternehmen, nur dass die primär belastete dimension halt nicht umwelt, gesundheit, etc. ist, sondern sozietät, politik und ausdruckskraft)
2018-06-11
was ich seltsam finde ist, dass mozilla, wordpress & co kaum was zur dsgvo anzubieten haben, während es gwm. ein steilpass vors leere tor ist. haben sie nur keine pr oder fällt ihnen einfach nix ein?
2018-06-11
No. 57,989 https://static01.nyt.com/images/2018/06/10/nytfrontpage/scan.pdf
2018-06-10
(etwas zynisch reformuliert ist es ja schon wieder symptomatisch, dass es in europa noch nicht einmal firmen mit data sharing deals mit facebook gibt, die man sich anschauen könnte, sondern dass sich die eu also an die cookies und fanpages machen muss usw https://www.reuters.com/article/us-facebook-privacy-congress/facebook-confirms-data-sharing-with-chinese-companies-idUSKCN1J11TY)
2018-06-07
(techniktagebuch-isch ganz witzig, dass mein mischpult aus dem jahre schnee plötzlich wieder einen sinn gefunden hat, weil ich neben den technics auch ein echo, ein chromecast audio, den sony wm-6dc und ein tecsun radio in dezentem sound auf einem speaker rekombinieren kann)
2018-06-06
heh, über das booklet bin ich zufälligerweise vor 2 tagen gestolpert
2018-06-06
(das grundproblem bei diesen ganzen kuratierungsplattformen aber auch gruppenblogs scheint mir zu sein, das die sprache dort immer so eine regression toward the mean ist, also einen gleichzeitig hölzigen und schwülstigen tonfall bekommt)
2018-06-06
@marcelweiss (das geht gar nicht, weil wir gwm. wie eine funktionale programmiersprache operieren und auf jeden input in echtzeit eine meinung produzieren; was man aber lernen kann ist die produktionsbedingungen mitzudenken und dadurch etwa zu erkennen, wenn das dann völlig wertlos ist)
2018-06-06
(kann mich echt nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte mal eine talkshow angeschaut habe. muss aber im zeitalter dieser nachmittagshows gewesen sein, oder vl. das https://hackr.de/2009/11/24/beckmann-jauch-schirrmacher)
2018-06-05
(auch nur am rande ganz witzig ist, dass in unserer aktuellen simulation der ausschlag der funktion empörung bei den meisten themen eine konstante funktion ist, i.e. jeder grund auf den gleichen wert 100 gemappt wird)
2018-06-05
(working thesis: der datenschutz ist für die eu das, was der kreationismus für die amis ist)
2018-06-05
(dunno, sehe das weniger tragisch; einerseits tüftelt ms schon seit jahren von den grossen an den engagiertesten projekten im komplex open source und cross-platform, andererseits ist das grundprinzip von git dass ohnehin jeder alles hat und jeden beliebigen client verwenden kann)
2018-06-05
endlich wieder apple event https://www.apple.com/apple-events/june-2018/ #wwdc
2018-06-04
(trotzdem eig. ganz witzig, wie wenig die verdoppelung auf 280 char verändert hat. ich hatte zumindest mit einem signifikant anderen grundvibe gerechnet, but alas)
2018-06-03
(strukturell ist die dsgvo zumindest entlang einer achse übrigens das gegenteil der wikipedia; dort war es, zumindest die ersten 10y, billiger ein engel als ein jackass zu sein. die dsgvo kehrt das gwm. um, es kostet nichts mehr ein jackass zu sein und alle kosten bei den engeln)
2018-06-03
wenn #ger weltmeister wird, ist also gwm #aut weltmeister!
2018-06-02
nach lady gaga, lana del rey und marina and the diamonds ist auch nichts mehr gekommen.
2018-06-02
(hatte mal wieder lust auf einen spending spree für ein bisschen frische software, aber die preise für mac apps sind mittlerweile ins idiotische abgedriftet. selbst wenn sie hübsch und nützlich sind, $80 für einen git client oder eine backup utility ist echt lächerlich)
2018-06-02
nts: 'submissester devotion' in künftigen bewerbungen immer zumindest als nebensatz einbauen.
2018-06-02
@ChristophKappes dostojewski kennst du?
2018-06-02
(die ganzen kasper-matratzen podcaster sind auch untreue biester und promoten plötzlich fast unisono diesen mow äquivalenten anbieter mit erzählungen von noch viel mehr verbessertem schlafgefühl)
2018-06-01
(auch so ein grundproblem, dass man sicher mehr als 90% der musik, filme und bücher einfach nicht kennt, die für einen ideal wären)
2018-06-01
@carstenpoetter oder teens tun halt teen stuff...
2018-06-01
(nach hitchcock und deleuze ist irgw. echt nichts mehr gekommen)
2018-05-31
(was fehlt ist eine steuer auf anschlusskommunikation)
2018-05-30
(überlege, ob ich nicht wieder auf englisch switchen soll; ich hab anno dazumal damit begonnen und sogar die besten internetfreunde gemacht, dann aber aufgehört, weil ich sprachtechnisch kaum subtil oder witzig sein konnte und weil ich deutsch wirklich mag. aber es nützt ja nix)
2018-05-30
@peterbihr +1 for chomecast audio, especially if you already have some speaker lying around (it does have some limitations, but spending $35 for connecting your high school stereo to the cloud is quite enjoyable in itself)
2018-05-30
aus der beliebten abt. heute vor 10 jahren: hello plurk (nts und kleiner vorsatz: wirlich mehr plurken, falls es eine api gibt; diese semisemantische komponente und die timeline ist nicht mal uninteressant) https://www.plurk.com/p/1gbm
2018-05-30
(die gute nachricht für alle bauernfänger und ad-networks: mit einem einmal ausgetüftelten privacy-policy-confirmation-flow sind sie fortan tausendmal sicherer als jeder katzenblogger)
2018-05-30
(was mich wirklich interessieren würde ist, ob sich zumindest ein einziger an der dsgvo beteiligter politiker schon mal gedacht hat, oops, vl. ist das doch ein schas mit quasteln, oder ober die kollektiv in einer art geschlossenem groupthink-loop ablaufen)
2018-05-29
(ich mag ja trotzdem die wyatt's gang noch immer am liebsten #westworld)
2018-05-28
(finde den gedanken ganz lustig, dass jeder mit etwa 4000$ sicher 5% seiner wachen zeit wie der reichste mensch der welt verbringen könnte https://qz.com/1285629/99-books-recommended-by-bill-gates-from-the-last-6-ck-years/)
2018-05-28
(nur ein gefühl nach 2 tagen dsgvo: die grünen haben sich mit dem championing keinen gefallen getan, weil auf sie alles schlechte und nix vom guten fallen wird; die zeitungen stumm weil im double bind zwischen freude über die ausdünnung und horror selbst unter die lupe zu kommen)
2018-05-27
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 5 jahren haben wir darüber debattiert, ob man .gif wie gif oder wie jif ausspricht (kann mich leider nicht mehr daran erinnern, wie das dann ausgegangen ist)
2018-05-27
@excomm ပျော်ရွင်ဖွယ်ရာမွေးနေ့
2018-05-27
sehe gerade, dass die von den meisten #dsgvo seiten verlinkte url auf die facebook'sche privacy policy nicht mehr funktioniert (404 ohne redirect auf die aktuelle version). das wird noch konfuser als asterix bei den goten, lol.
2018-05-27
(wofür ich nicht mal den funken einer intuition habe ist die frage, ob trump oder die dsgvo gesamtgesellschaftlich hinderlicher ist)
2018-05-26
(7000 tweets in 4083 days)
2018-05-26
(abt. heute vor 10 jahren) RT @MarsPhoenix I've landed!!!!!!!!!!!!!
2018-05-26
der mit tom wolfe tanzt #journalistenfilme
2018-05-25
was fehlt ist data portability für likes, favs, usw. (muss man da den kontext als leibnizsche monade eig. mitexportieren? wär eig. ganz charmant, nur kämen dann wieder alle schutzrechte rein usw, wobei man die vl auch wieder monadisieren könnte usw.)
2018-05-24
(hab mal wieder was nicht getwittert)
2018-05-24
was auch jeder haben sollte, ist so eine art web/pop-culture index, i.e. der grad, zu dem man aktuelle topics, memes und references (noch) verstehen kann (ich schätz mal ich bin bei 0,5-2% was für meinen jahrgang eh nicht ganz schlecht ist aber insgesamt natürlich völlig unnötig)
2018-05-24
(es gab schon immer viel dummheit, und auch schon viel viel viel schädlichere dummheit; aber es gab, glaub ich, noch nie so viel so leicht vermeidbare und so viel potentialzerstörende dummheit)
2018-05-24
fyi: soziochemisch ist der datenschutz der stickstoff der gesellschaft.
2018-05-24
φ(*⌒▽⌒)ノ
2018-05-24
@marcelweiss versuch's bitte mal mit einer vpn location in china (würd mich interessieren, was fortan von dort aus leichter verfügbar ist als aus der eu)
2018-05-24
(konzeptionell entspricht die dsgvo dem zurück auf los bei monopoly)
2018-05-23
lazy blog: analyse der sprachlichen figuren im rahmen vom zuckerberg hearing (vom 'heute werden wir ihn bändigen' zum 'wir haben versagt/jetzt erst recht regulieren') mit den damit assoziierten floskeln (bonuspunkte für die ähnlichkeitsverteilung, netzpolitik wie grüne o welt...)
2018-05-23
hat game of thrones eig. mehr oder weniger tote und rollende köpfe als westworld?
2018-05-22
omg, die eintracht führt gegen bayern. wenn sie gewinnen, würde ich das doch super finden.
2018-05-19
bevor ich beginne bei hackr auszumisten: gibt's irgendein feature, das auf keinen fall wegsollte?
2018-05-19
(hab jetzt auch das momb (mit 13.000+ einträgen) auf static files portiert. irgendwie eh super, dass das meiste noch funktioniert, allerdings scheint mir der sweet spot für jekyll & co doch eher bei projekten im rahmen 100-5000 docs zu liegen)
2018-05-19
das tragen von pastellfarbenen UFOs liegt heuer anscheinend im trend #royalwedding
2018-05-19
(was mich wirklich interessieren würde ist, wie viel von unserem potential wir einfach verscheissen; natürlich ist die die welt 10x besser als vor 80 jahren, aber wir hätten wohl das potential für 100x besser und irgendwohin wandert dieser surplus und nur teilweise zu hedgefonds)
2018-05-18
was fehlt sind emojis für bartlängen (stoppel-straightface, 3tage-angel, vollbart-wide-eyed-surprise, usw.)
2018-05-18
(leute mit angehefteten tweets sind mir immer irgw. suspekt)
2018-05-18
dieses @NorbertBolz account ist irgw. das westworld von dtl. (man weiß nicht ob bot oder nicht, philosophisch eher ein schmonzens, aber immer noch für das eine oder andere zitat überdurchschnittlich gut gemacht, usw.)
2018-05-17
ca. 79,8% des potentiellen nutzens der dsgvo könnten mit 0,56% der kosten erzielt werden (zeigen, wie man cookies disablen kann; wie man in browsern private fenster erzeugen kann, zeigen von vpn (es gibt einen legitimen rest, um den man sich dann aber viel besser kümmern könnte))
2018-05-17
@jkrisch könnte die sitzgruppe dahinter klage eingereicht haben?
2018-05-16
♫ toxic https://www.youtube.com/watch?v=ZAyeVjnJg9E (/ht @dominik)
2018-05-16
rip tom wolfe ('der electric kool-aid acid test' ist vl. das buch, bei dem mir beim lesen die meisten lacher ausgekommen sind)
2018-05-15
nett: https://txt.fyi/ (gabs immer wieder mal, aber ich glaub noch nie so hübsch. /via @carstenpoetter)
2018-05-15
das recht von sand auf trockenheit.
2018-05-15
(bei spielen schon bei level 2 (von sicher 150) völlig anstehen)
2018-05-14
I just backed CIA: Collect It All from mmasnick on kickstarter
2018-05-14
das komplement zum turing test ist übrigens der bernhard test, bei dem maschinen erkennen müssen, ob eine blödheit von einem menschen stammt, oder ob eine maschine schon für andere maschinen ununterscheidbar so tun kann, als ob sie von ihr kam.
2018-05-13
guter punkt von @davewiner http://scripting.com/2018/05/10/133513.html
2018-05-13
aus der beliebten abt. heute vor 10 jahren: requoting pt. 20 (das ist noch immer so vl. der größte blinde fleck so ziemlich aller open- und indiecrowds)
2018-05-13
nach telex ist eig. auch nichts mehr gekommen #telextweet
2018-05-13
(hübscher doodle, sogar mit semiotischem bezug zum vatertagdoodle)
2018-05-13
hmm, ich tippe mal #fin oder #isr #esc2018
2018-05-12
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 10 jahren ist plurk gestartet (designtechnisch noch immer der könig der microbloggigen dienste)
2018-05-12
es leeren sich die straßen #esc2018
2018-05-12
moldawien - zumindest die siegerin der herzen.
2018-05-10
konzept des tages: der unsinn, der keiner ist http://pmk.or.at/articles/musik-f%C3%BCr-alle
2018-05-10
(dem müßte vl. mal wer archivistisch nachgehen: das ganze grundproblem vom indie-web könnte sein, dass die meisten projekte schon ein paar monate später nicht mehr online sind, selbst die manifeste dann schnell verschwinden und also keine lerneffekte stattfinden können, usw.)
2018-05-10
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 12 jahren war dominik auf platz 21 der attention deficit charts share.opml von davewiner (leider tot, hat damals aber jedenfalls die anzahl an subscriptions gezählt)
2018-05-10
(hübscher doodle)
2018-05-10
twitterminiquiz: finde einen song, der song-contestiger als #fin ist
2018-05-09
ist die dsgvo eig. die erste gvo, die per definitionem gegen sich selbst verstößt? (vl. verpasse ich was, aber muss nicht jede auswilligung zum setzen von cookies selbst als cookie gesetzt werden?)
2018-05-09
what tf is mombathon?
2018-05-09
und in der preshow zur google io primär engineers, die von sich selfies machen, lol
2018-05-08
(wenn man sein yt cookie unabsichtlich gelöscht hat merkt man erst, was für ein crab einem die ersten 2, 3, 4 wochen serviert werden, bis man es wieder so halbwegs trainiert hat, dass man zumindest ein paar katzenvideos bekommt)
2018-05-07
die dsgvo stellt aber eine int. philosophische frage: die welt ist für den menschen ja nur in dem grad sinnvoll, indem sie als umwelt (egal ob sozial, molekular oder digital) auf personenbezogene daten von einem reagiert, genauso wie man selbst für die umwelt nur so sinnvoll ist.
2018-05-07
aus der beliebten abt. heute vor 12 jahren: the list of lists listing web 2.0 listing lists https://momb.socio-kybernetics.net/blog/the-list-of-lists-listing-web-20-listing-lists.html
2018-05-06
(frage mich gerade ob diplix mit dem hans im glück vl. wirklich die ideale metapher für unsere zeit gefunden hat; nicht ganz in seiner interpretation, aber wir alle zusammen sind im laufe der mutationenen unter den bedingungen vom web wenn wir glück haben am ende hänse im glück)
2018-05-05
was das vinylzeitalter, besonders house und techno, verpasst hat: pomodoro-2LPs, also 4 exakt 25 min lange 12″ mit beepender auslaufrille; bräuchte man heute nur noch via alexa projectid- oder contexttag-mässig annotieren und schon hätte man ein gtd- und fitibitkompatibles system
2018-05-05
(der grundfehler von email war, nicht von anfang an ephemer zu sein)
2018-05-05
wann kommt denn eig. der dueck? #rp18
2018-05-04
datenschutzoptimisten sind zuversichtlich, dass 1-2% der weltweit gesammelten personenbezogenen daten reduziert werden können.
2018-05-03
+1 für python, da kann man am mac auch direkt loslegen (java ist nicht schlecht, aber es gibt unnötige stolpersteine und dass die apps in java sind hilft dir lange nix) schau dir vl. mal https://eu.udacity.com/course/intro-to-computer-science--cs101 an
2018-05-02
wieder mal ca. 2200pp. in der kl. bücherei ausgesetzt (american classics edition)
2018-05-02
gilt die dsgvo eig. auch für telefonate? sollte sie, da wird ja auch die tel-nr und alle metadaten gespeichert. muss also jeder angerufene vor jedem gespräch das eigene setup beschreiben? und kann man als anrufender jederzeit die löschung aus der fritzbox vom angerufenen fordern?
2018-05-01
wieder mal ca. 2000pp. in der kl. bücherei ausgesetzt (jugend- und sachbuch edition)
2018-05-01
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 10 jahren hat @cshirky sein konzept vom cognitve surplus vorgestellt https://hackr.de/2008/05/01/die-sendung-mit-der-maus (noch immer eines der nützlichsten, nur wird es zunehmend von einem wiener 'ohne mir' oder dt. datengeiz und -neid flankiert)
2018-05-01
<- maibaum
2018-05-01