Tweets 2301-2400
(weiß nicht, warum ich so lange dafür gebraucht habe das auszuprobieren, aber ein android mit wireless keyboard und maus ist gar keine schlechte und natürlich ultramobile schreib-maschine)
(622g)2019-05-01
wie sortiert man denn am besten suhrkamp bücher? klar scheint die trennung in hardcover, st, es und stw. aber dann nach autor? nach jahr? nach nummer? nach farbe (tb und es)? nach dicke? nach thema/feld? nach prozentsatz der gelesenheit? nach grad der vergilbtheit?
2019-05-01
wieder mal ca. 850pp. in der kl. bücherei ausgesetzt #sprcl19
2019-04-30
(der grundfehler bei den meisten minimalismen ist diese grundannahme/-motivation, dass man dadurch den eigenen kern freischaufeln kann, dass man sich dann dem wesentlichen widmen kann, usw. aber es gibt keinen kern. das ganze zeug brauchen wir, um das nicht bemerken zu müssen)
2019-04-30
.- ..- ... / -.. . .-. / -... . .-.. .. . -... - . -. / .- -... - .-.-.- / .... . ..- - . / ...- --- .-. / .---- ----- / .--- .- .... .-. . -. ---... / -- --- .-. ... . - .-- . . - / .-.. . .. -.. . .-. / - --- -
2019-04-27
(seit nicht übertrieben 9 stunden tut das wetter so, als würde es spätestens in 10 min aufhören zu nieseln, usw.)
2019-04-26
wie sortiert man denn am besten postkarten? chronologisch? nach sender? nach adresse? nach motiv? nach thema? nach größe?
2019-04-26
(heute ist irgw. so ein grießkochtag)
2019-04-26
oh hai polar h10
2019-04-25
wollte heute wieder mal einen schwung bücher in der kl. bücherei aussetzen, bin mir aber nicht sicher, ob das am #worldbookday ziemlich ist.
2019-04-23
(imho entspringen die reaktionen weniger reflexen, sie sind das die jeweilige grupppe konstituierende 'that's what we do', die erste welle natürlich zeitbedingt adhocartig auf basis der eigenen thematischen rolodex, etwas später die zur besonnenheit mahnende metadiskussion usw.)
2019-04-23
(kochbücher lese ich eig. wirklich gerne als literatur)
2019-04-21
:rabbit:
2019-04-21
uff, diese hitze.
2019-04-19
was fehlt: mueller report als hörbuch (vl. james earl jones oder bruce sterling) und/oder alexa/google home skill.
2019-04-19
(moved todos to someday/maybe usw.)
2019-04-18
(heute vor 5 jahren pt. 1) RT @hackr omg, es schneit!
(heute vor 5 jahren pt. 2) RT @hackr oder nein, es hagelt!!2019-04-18
♪ to bruce sterling's traditionellen closing remarks bei der sxsw 2019
2019-04-17
untested aber super: pyodide https://hacks.mozilla.org/2019/04/pyodide-bringing-the-scientific-python-stack-to-the-browser/
2019-04-17
(bei amazon go bin ich mir nicht sicher, ob es eine gute schlechte, eine schlechte gute oder eine schlechte schlechte idee ist, auf alle fälle zeigt es doch schön, dass auch amazon die symbolische dimensionen vom shopping nicht durchdenkt sondern nur via trial und error ertestet) RT jkrisch Amazon Go könnte Amazons nächster Milliardenflop werden. Sei’s drum! http://excitingcommerce.de/2019/04/16/amazon-go-konnte-amazons-nachster-milliardenflop-werden-seis-drum/
2019-04-16
eine art grüner saft (aus grüne soße kräutern)
2019-04-16
(im grunde ist ja bewundernswert, dass so ziemlich jede politische massnahme im bereich it/web der letzten 20 jahre ein zumindest formidabler flop war, und aber jede neue generation an politikern immer wieder neu glaubt, die beste lösung für alles zu haben)
2019-04-14
heizt ihr eigentlich noch?
2019-04-11
(sparking joy ist deshalb ein grundsätzlich schlechtes kriterium, weil joy kein inhärentes merkmal von dingen ist, sondern nur in relation/im netz mit allem anderen entsteht. nur joy funktioniert/gibt's nicht)
2019-04-09
(dass es so schwer ist zu sehen und/oder mitzudenken, dass facebook und twitter und youtube und whatsapp und snapchat und email ganz andere dinge mit jeweils ganz anderen dynamiken u/o flows und also für jeweils ganz andere usecases u/o demographien attraktiv u/o nützlich sind)
2019-04-08
(studien haben herausgefunden, dass leute, die sich den preis von produkten nach dem kauf zumindest ein jahr lang nicht mehr anschauen, eine um 7 jahre höhere lebenserwartung haben)
2019-04-08
ZK I: Zettel 1 (1) (Einheit und Vereinheitlichung der Gruppe im allgemeinen) (via @chl) https://niklas-luhmann-archiv.de/bestand/zettelkasten/zettel/ZK_1_NB_1_1_V
2019-04-08
(auch eigenartig: je mehr man herum- und ausmistet desto mehr zeug taucht auf)
2019-04-07
@jkrisch wenn du länger nicht mehr dort warst ist der effekt, dass man sich jetzt 3x anstellen muss (zuerst bei den bestellautomaten, die niemand kapiert (tatsächlich skurril umständlich) hinter den gleichen dann bei der kasse zum bezahlen (wenn bargeld), und hinter allen bei der ausgabe)
2019-04-07
(der may kann eine gewisse qualität als stehaufmanderl/duracell hase nicht ganz abgesprochen werden)
2019-04-03
(argh, wollte noch ein letztes mal vorbeischauen und mich verabschieden)
2019-04-02
(komme wahrscheinlich nicht dazu, das genauer zu beschreiben, aber auffallend bei den diesjährigen aprilscherzen ist, dass es kein leitmotiv wie sonst üblich (blockchain, voice, ai, etc.) gibt) ((das fallback scheint 'das was wir tun, aber für hunde' zu sein))
2019-04-01
(brennweiten über 24mm sind aufdringlich)
2019-04-01
gmail wird 15 https://www.blog.google/products/gmail/hitting-send-on-the-next-15-years-of-gmail/ (damals sensationell: die geschwindigkeit und tags)
2019-04-01
playing snake https://snake.googlemaps.com/ usw.
2019-04-01
na gut, world backup day.
2019-03-31
(heute ist irgw. so ein germknödeltag)
2019-03-30
wieder mal ca. 1700pp. in der kl. bücherei ausgesetzt (extreme programming edition) #sprcl19
2019-03-30
(spring cleaning usw.)
2019-03-30
@razzrboy ein fall für marten gaans.
2019-03-28
wenn man so will tüftelt apple am content industry bio adapter (apple music - endlos musik; apple tv - endlos tv; apple arcade - endlos games; apple news+ - endlos artikel/magazine; apple card - endlos shoppen, usw.)
2019-03-25
hab seit ewigkeiten wieder einmal fruchtzwerge gekauft und mir beim ersten happen 'so wertvoll wie ein kleines steak' gedacht (schmecken ansonsten übrigens seit 40 jahren unverändert)
2019-03-23
12!
2019-03-23
@CrossyRoad it was a happy day when I finally unlocked flat eric.
2019-03-23
(kleines nickerchen usw.)
2019-03-22
(also diese samsung gear s3, die ich mir jetzt anstelle des kalifen gekauft habe, ist doch ein stattliches stück)
2019-03-21
@saschalobo hast du probiert ein älteres, unwichtigeres zu löschen um platz zu schaffen?
2019-03-19
djurberg & berg #schirn (ich mag sowas ja)
2019-03-19
16:55 #mar18
2019-03-18
(hab mich noch nie rangetraut, aber irgendwie ist die zeit dafür gefühlsmässig gekommen)
2019-03-18
(wandert prestige gerade vom mononym zum akronym, AKK, AOC, usw.?)
2019-03-17
palmengarten (ich mag sowas ja)
2019-03-17
@diplix felix cumpleaños
2019-03-16
happy pi day! (sehr seltsam: am pi day 2012 hat wie heute das schnitzel getrendet, dem muss ich unbedingt nachgehen, verpasse ich da einen zusammenhang?)
2019-03-14
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 13 jahren hat amazon s3 gestartet (wenn man so will der beginn der modernen cloud)
2019-03-14
this is marketing (2018)
2019-03-13
(so unspürbar kann es gar nicht nieseln, dass sich nicht 90 leute auf 10 bedeckten ㎡ zusammenkuscheln #bovineharmony )
2019-03-13
#web30 hmm https://webfoundation.org/2019/03/web-birthday-30/ die größte sackgasse für das web war und ist die annahme, dass es automagisch eine kraft für das gute sein wird, sein sollte, sein könnte, sein dürfte, sein müßte, was einen (viel fruchtbareren) systemtheoretischen blick von anfang an verstellte
2019-03-11
oh hai canon 200d
2019-03-11
(katzen haben ein wesentlich relaxteres verhältnis zu technologie (saugroboter usw.) als die meisten menschen)
2019-03-11
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 5 jahren wurden de-mails kostenlos (mich würde wirklich interessieren, wie viele seitdem verschickt wurden)
2019-03-11
fyi: man sollte seine lebenszeit wirklich nicht damit verschwenden, sich über die idiotie von politikern und journalisten zu ärgen, oder überhaupt darauf zu reagieren oder ihre idiotismen auch nur zur kenntnis zu nehmen.
2019-03-11
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 12 jahren ist twitter auf der sxsw quasi an die öffentlichkeit getreten (retrospektiv betrachtet war das der letzte zeitpunkt wo so eine 'breakout app' noch möglich war; seit 5,6 jahren wird es nicht mal mehr versucht)
2019-03-10
5000 tage hackr.de
2019-03-10
(wenn man so will, führt ein maximalistisches urheberrecht zu einer systemischen kulturellen amnesie, weil alles bisherige audio-visuelle ja nicht mehr aktualisiert werden kann, was uns also im permanenten jetzt festnagelt)
2019-02-16
(3000)
2019-02-16
(nur schnell überschlagen: auf die lebensschulzeit hochgerechnet protestieren die kids vl. 0,2% für den klimaschutz; dürfte so ziemlich der nachhaltigste bang for the buck ihrer schulzeit sein)
2019-02-15
@goncourt ich find absurd, wie sie versuchen das zu psychologisieren oder als interpretationshilfe zu konzipieren, während es mir offensichtlich erscheint, dass er halt finanziell unabhängig war und viel zeit gehabt hat und halt seine umwelt nach einer eigenen grammatik inszenierte.
2019-02-15
als gesamtgesellschaft sind wir, glaub ich, langsam reif für die klapsmühle.
2019-02-15
was fehlt ist eine single serving site über den aktuellen stand vom brexit.
2019-02-15
(aus psychohygienischen gründen: von mir sieht die dt. content- und urheberrechtsindustrie einfach keinen cent mehr)
2019-02-14
(random minitrick: googe music ohne abo kann man auf einem google home abspielen, wenn man playlists anlegt)
2019-02-13
(eine gewisse schadenfreude kann ich bei den 50% für apple bei diesem netflix for news nicht unterdrücken, weil ihnen nach ihrem all in ins copyright als one-two punch nur noch fehlt, dass sie google dann halt mit einem achselzucken aus dem index wirft)
2019-02-13
@martinlindner probier mal 'alte meister'
2019-02-13
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 12 jahren war gerade die hochzeit der memetracker (ganz lustig ein besuch in der memory lane, an wie viele man sich noch erinnern kann)
2019-02-13
hab mir das erste mal ein gespräch mit dem precht angeschaut (ich schaue keine talkshows) und ich fand ihn eig. gar nicht schlecht (auch erstes mal diesen jung, der ist afaics ein bisschen ein dummie was aber zum interviewen wohl gar nicht so schlecht ist) https://www.youtube.com/watch?v=MOkOblzbXLc
2019-02-12
(jetzt schon alle tweets, alle feeds und alle emails gelesen; strengt euch bitte ein bisschen an)
2019-02-12
@diplix einen roboter, der den gasregler drehen kann, bräuchtest halt noch.
2019-02-11
@klauseck spreeblick nee, bloggen war schon 2006 die neue kraft, siehe etwa https://hackr.de/2006/09/20/kaffee
2019-02-10
oh, flickr wird heute 15 (wir hatten damals ja nichts)
2019-02-10
auch symptomatisch, dass auch so leute wie @doctorow von dieser technopanik/plattformhysterie betroffen sind (wobei sich ein muster zeigt: je offener/linker, desto stärker die bindung an den eigentumsbegriff)
2019-02-10
irgendwie entspricht diese urheberrechts-idiotie der kontinentaleuropäischen version vom brexit; alte deppen zerstören milliarden an (infoökonomischer resp. sozio-politischer) wohlfahrt für generationen.
2019-02-09
8ban hat sich leider nie durchgesetzt https://www.youtube.com/watch?v=zW7XLBrBByA
2019-02-09
was fehlt: marie kondo, aber für sammler.
2019-02-08
(immerhin gibts endlich wieder gntm)
2019-02-07
@kusanowsky wenn man so will ist gesellschaft das angebot nach der eigenen nachfrage.
2019-02-07
@mauszfabrick verwechselt auch ursache und wirkung ("über alle Genres hinweg zeigte sich, dass jene, die zu der jeweiligen Zeit den Ton angaben, häufig kopiert wurden" - nope, es gelten halt die als tonangebend, die kopiert werden)
2019-02-07
algorithmenkontrolle. hände hoch von den tastaturen! RT @netzpolitik Wir brauchen gut ausgestatete Datenschutzbehörden, die auch in der Lage sind, vor Ort in Datenzentren von Facebook zu kontrollieren, ob die PR-Versprechungen stimmen.
2019-02-07
was fehlt: eine extension, die jede cookie warnung automagisch akzeptiert, das cookie aber em ende der session auch gleich wieder löscht.
2019-02-07
RT @year_progress ▓▓░░░░░░░░░░░░░ 10%
2019-02-07
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 5 jahren war der high score bei flappy bird statustechnisch eine wichtigere metrik als die anzahl an followern.
2019-02-07
die ganz einfache regel für die welt/die subsysteme der gesellschaft ist: es ist völlig irrelephant was bisher war, sie müssen sich so neu konstituieren, wie sie es tun hätten müssen, wenn es das web und die damit verbundenen möglichkeiten und ökonomien schon immer gegeben hätte.
2019-02-06
(sein fazit ist sicher nicht falsch, aber die gesamte begründung dafür vom exakt falschen ende her gedacht; sprich: statt die sozialwissenschaften in die ki hineinzuphantasieren, sollten sie das dispositv rund um die ki analytisch endlich scharf zeichnen)
2019-02-05
twitterminiquiz: artikel 13 wird ja nicht konsequenzlos bleiben; welcher blockbuster hat das paradigma der sich anbahnenden kommunikativen strukturen schon vor fast 20 jahren antizipiert?
2019-02-05
@kusanowsky Je impotenter die Bürger werden, desto mehr mischen sie sich in die Privatangelegenheiten des Staates ein.
2019-02-05
(satya nadella genau 5 jahre CEO von microsoft, und heimlich aber sicher ist microsoft unter den großen der vl. interessanteste und experimentierfreudigste kanditat geworden)
2019-02-05
im grunde nicht uninteressant, dass die politische intuition, was alle dinge web/digitales betrifft, fast immer die dümmstmögliche ist (muss was mit einem verteidigen der pfründe zu tun haben, über haltung lässt sich das nicht erklären)
2019-02-05
@mauszfabrick hängt halt schon auch stark von der situation/beziehung ab. aber die letzte anrede zu spiegeln macht einen zumindest nicht unhöflich; ggf. geht auch ein direkter einstieg 'vielen dank für die email/schnelle antwort ...'
2019-02-05