Tweets 2101-2200
hmm, also watchmen ist mir glaub ich ein bisschen too much. gibt's sonst irgendwas, mit dem man sich bis westworld s3 die zeit vertreiben könnte?
2019-12-11
from the I really didn't see that one coming dept. #bluesky
2019-12-11
❄ ❄
2019-12-11
eher devoha TBLs contract for the web https://contractfortheweb.org (weniger blöd als die dt. versuche, aber die übliche mischung aus nonetnonas und micromanagement) ((twitterbonusquiz: über was müssten wir zuerst übereinkommen, bevor diesbezügliche versuche überhaupt sinnvoll sind?))
2019-12-11
(ganz witzig, dass 'ausgerechnet' die soziologie als einziges ein ansatzweise plausibles verständnis von ökonomie hat) RT @testa_alfred die Falle der Unabhängigkeitsfiktion. Wer behaupten darf, unabhängig zu sein, hat eigentlich nur das Recht erwirtschaftet, darüber zu schweigen, wovon man abhängig ist, nämlich von einem funktionierenden Geschäftsmodell, dessen Gelingen keiner garantieren kann
2019-12-10
oh no! #loteria #doodle
2019-12-09
@ChristophKappes snowflake
2019-12-08
(2019 ist irgendwie ein jahr, wo alles völlig verrückt, gleichzeitig aber auch ganz klar wurde)
2019-12-07
@marcelweiss prüde glaub ich auch nicht. liegt eher daran, dass wir sozialmedial unterentwickelt sind (damit das funktioniert muss man nicht nur verstehen um was es geht, man muss auch davon ausgehen können, dass es alle anderen auch verstehen; als meme von 'privaten' könnte es funktionieren)
2019-12-07
@mauszfabrick und duck walks!
2019-12-06
esse einen nikolaus
2019-12-06
@ChristophKappes der luhmann hätte damit überhaupt kein problem, glaub ich (der muss den heutigen theoretischen affenzirkus gegen irgendwelche windmühlen zum glück nicht mehr mitansehen)
2019-12-06
(verpasste chance von google: heute als doodle ein percanat)
2019-12-06
aus der beliebten abt. heute vor 10 jahren: standardsituationen https://hackr.de/2009/12/05/standardsituationen (ganz witzig, dass es die alle irgendwie noch immer gibt; enthält auch einen der ganz wenigen nützlichen gedanken, was die interpenetration tech/gesellschaft betrifft)
2019-12-05
oh hai pixel 3a
2019-12-04
(keine schlechte definition, aber digitalität ist das falsche wort für das, was damit definiert wird)
2019-12-04
(stimmt auch für mich, aber aus gerade den umgekehrten gründen, i.e. das dispositiv erscheint nicht im diskurs, sondern gwm. als das, was überbleibt)
2019-12-03
(uff, also dieses es geht immer um alles wird echt anstrengend; ein twitter-client mit einem thematisch adjustierbaren low-pass filter hätte vl. eine echte chance)
2019-12-02
ah, radiothek https://radiothek.orf.at (via @chl)
2019-12-01
rather idiotic if true tbh https://theverge.com/2019/11/26/20984328/twitter-removing-inactive-accounts-usernames-available-date (providing snapshots of moments frozen in time is the last true value of twitter, that's why the edit button is such a stupid idea etc.)
2019-11-27
@vielmetti that's a good one.
2019-11-27
(one of the o.g. web 2.0 apps) RT @jasonfried LAUNCH: Today we launch Basecamp Personal - a completely free version of Basecamp designed with freelancers, students, families, and personal projects in mind. Use it for hobbies, weddings, small events, side projects, volunteer gigs, etc.
2019-11-12
@jkrisch ihr werft da ja einige bälle zum jonglieren in die luft ;)
2019-11-11
(deutscher kann man 'digital minimalism' nicht übersetzen, lol) RT @zurstiege Ab heute im stationären Buchhandel - mein neues Buch „Taktiken der Entnetzung“ at Suhrkamp
2019-11-10
(eig auch symptomatisch, dass der bis dato meistgesharete fall an 'algorithmischer' diskriminierung darin besteht, dass die frau von einem typen, der zum hobby racecar driver ist und sammelt, also finanziell wohl unabhängig ist, out of the box weniger kreditrahmen als er bekommt)
2019-11-09
für (provinzialströmische) internet-archäologen: firefox wird heute 15
2019-11-09
(ich hab mir immer gedacht, die leute mit vollgefülltem wagerl denken sich einfach überhaupt nichts, wenn sie sehen, dass sich einer mit einem prokukt in der hand hinter ihnen anstellt. aber es gibt auch aufmerksame nette, die sich denken: oh, der arme hat echt pech gehabt, hehe)
2019-11-09
omg, die postmoderne ist auch schon wieder 40 jahre (lyotard) oder 35 (jameson) vorbei (das lustige ist ja, dass sie (genauer die bizarro version davon) nie 'realer' war)
2019-11-08
kleine bitte: könnt ihr bitte diese 'die KI kränkt die menschheit' trope langsam auslaufen lassen? menschen beziehen sich mit ihrer ein- und wertschätzung halt auf die menschlichen möglichkeiten. dass andere systeme gewisse dinge besser können, sollte echt nicht soo überraschen.
2019-11-07
fyi: heute vor zwei jahren hat twitter die länge für tweets auf 280 characters verdoppelt (retrospektiv doch eine dummheit, aber nicht ihre grösste)
2019-11-07
RT @year_progress ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓░░ 85%
2019-11-07
(jeder soll tun wie er will, aber afaics sind diese ganzen versionen von datensparsamkeit, digitale abstinenz, selbstbestimmung, demenz, etc. siehe auch 1190958291263934465 am ehesten die wiedergeburt der feinen unterschiede aka absicherung eines sozialen status und habitus)
2019-11-03
(heh, bin durch zufall draufgekommen, dass der eingebaute konvertierer vom kindle html-docs mit ganz normalen fussnoten ziemlich super umwandelt, und das vl. sogar die einfachste möglichkeit für adhoc ebooks ist, wenn man keine irgendwasmussexaktso vorstellungen hat)
2019-11-02
(moved tbrs to dnfs usw.)
2019-11-02
spider reviews https://youtube.com/watch?v=ngC6qE8MkKo #halloween
2019-10-31
auf gewisse weise die kumulation des jahrzehnts: https://www.youtube.com/watch?v=9MoDGIkAudI
2019-10-30
heute vor 50 jahren: LO. happy birthday internet :birthday_cake:
2019-10-29
@chkucklick hmm, also auf twitter sieht man, zumindest wenn man will, nichts anderes als einen vollständigen chronologischen strom derjenigen, denen man folgt. ich seh nicht wirklich, wo da eine vielfalt herkommen soll, die keine usurpation ist.
2019-10-27
endlich wieder google event (#androiddevsummit)
2019-10-23
(könnte was dran sein. würd ich nicht mal schlimm finden, wenn die leute nur rudimentäres pesos betreiben würden)
2019-10-22
it's funny cause it's true (wobei sich der datentyp tatsächlich formal wenig aber funktional radikal verändert hat; in gewissem sinne fast antifragil)
2019-10-21
seit er einmal, fast eine woche lang, mit der vorstellung gelebt hatte, die sprache verloren zu haben, war für den tweeterer ein jedes hashtag, das er tippte und bei dem er noch den ruck des möglichen threads spürte, ein ereignis geworden.
2019-10-20
"ich komm von pong, ich komm von space invaders, ich komm von q*bert"
2019-10-18
"ich komm von winer, ich komm von kottke, ich komm von robot wisdom"
2019-10-16
yay, 2020 kann man ab 1. märz kalender aus 2009 wiederverwenden (jan/feb passiert eh nix)
2019-10-16
endlich wieder ein google event https://www.youtube.com/watch?v=XKmsYB54zBk
2019-10-15
oh hai xbox controller (hot lava blick ich schon mal nicht durch; hätte es gscheiter mit frogger probieren sollen, aber da war dieses baby bei der demo so spooky)
2019-10-15
huch, kann man den dock schon immer so winzig machen?
2019-10-14
fyi: die ganzen geisteswissenschaftler/politiker/journalisten/etc. würden sich deutlich weniger wundern, wenn sie ein bisschen was von algorithmen verstehen würden. die ganzen programmierer/startuper/technokraten/etc., wenn ein bisschen was von geistes- und sozialwissenschaften.
2019-10-13
woah, kipchoge 1:59:40 https://www.youtube.com/watch?v=0q43l_i89y0
2019-10-12
congrats an die turteltaube.
2019-10-11
(eig. ein sinnbild für den kampf/die dialektik zwischen technokratie und sinn)
2019-10-11
(ich glaube ich gebe auf und switche von textile zu markdown, es nützt halt nix)
2019-10-11
(frühes jammern über selfies) RT @tante 11. Okt. 2009 Seit wann fotographiert man sich ständig auf #Tanzflächen? #midlifecrisismenschenund18jährigeschülerinnen
2019-10-11
mini-ios-twittertipp: man kann seit ein paar tagen ein paar listen 'pinnen' und das ist sehr nützlich, macht es sogar erstmals benutzbar (die crowd hat im ankündigungstweet 'in den see in den see, mit einem block an den listen, wo bleibt der edit button?' geschrien, soistdashalt)
2019-10-10
oh, neue staffel ahs 1984 (die erste folge ist pretty good)
2019-10-10
@martinlindner da du (afaics) ja eh keine heimat mehr hast, zahlt es sich vl. schon aus, die besten 200 mal als markdown docs mit front matter zu aggregieren, das man dann leicht in die unterschiedlichsten formate oder bündel rekombinieren/republizieren kann.
2019-10-10
kleiner überblick einiger eingänge ins rhizom: https://github.com/sindresorhus/awesome (via @pfefferle https://notiz.blog/2019/10/10/awesome-fediverse/ )
2019-10-10
(die bookmarks weg von pinboard und hin zu yaml, das dann input für jekyll zur genierierung von statischen html files wird (die möglichkeiten!) war jedenfalls eine formidable schlechte gute idee (schnapsidee), dachte ich in meinem ohrensessel)
2019-10-09
ui, catalina
2019-10-07
(bin beim ausmisten zuf. über die ganzen kiwi-bücherl von diederichsen gestolpert, minivorsatz die heuer nochmal zu lesen) #nts
2019-10-07
(bin beim ausmisten zuf. über 'die konformisten des andersseins' von bolz aus 1999 gestolpert, und irgendwie war er damals gar nicht schlecht) ((iirc waren damals er und baecker die möglichen nachlassverwalter von luhmann, aber nur einer von beiden ist dabei nicht durchgeknallt))
2019-10-06
(heute ist irgw. so ein kohlsuppetag)
2019-10-06
(nicht unwitzig ist ja, dass dieses dünnsinnige 'wenn du nichts bezahlst, bist du das produkt' genau in dem moment zu stimmen beginnt, wenn man selbst für seinen content/aufmerksamkeit/etc. bezahlt werden will)
2019-10-06
1. First language: Basic
2. Had difficulties: Scheme
3. Most used: Kotlin
4. Totally hate: -
5. Most loved: Kotlin
6. For beginners: R2019-10-05
(zizek vl. wieder nützlicher pt. 2 über wired brains usw. https://youtube.com/watch?v=38alQSKtVbA ) ((ganz witzig: er war ja immer schon eher plausibel, musste aber gwm. immer zuerst zumindest eine doppelte negation aufführen; aber das 'dispositiv' ist so wirr, dass ihm nur der com.sense bleibt)
2019-10-04
(zizek könnte wieder nützlicher werden, kommt mir vor, zb über greta thunberg und fetishist disavowal https://youtube.com/watch?v=IaF2_rDOLw8&t=1582 )
2019-10-03
(nts: der ansatz ist nicht ganz falsch und nicht unsympathisch; die frage/problempositionierung ist halt noch falsch gestellt, noch immer solutionistisch, wenn man so will)
2019-10-03
(da heute viele in ihrer timeline schürfen, meine hat heute vor 10 jahren gerade unisono aber erfolglos nach google wave invites gesucht)
2019-10-02
@marcelweiss dunno, I don't think they are that stupid. they just wanted (and got) a political in for infinite complaining, demanding and prohibiting.
2019-09-30
(it's not that hard; the obvious similarity: both trigger a vector of new possibilities, the world as is will need to readjust. but the vectors are different (with the internet being exponentially more powerful while still having to be absorbed by the pace layers etc.))
2019-09-30
(nts, mein fall SWP, alles von the fall, hätte mir, alas, eig. auch schon früher einfallen können)
2019-09-30
('98 9 27)
2019-09-27
(devoha: über mein erstes 'mit apple anmelden' gestolpert)
2019-09-26
(riesen spass)
2019-09-24
alexa, what am I holding? https://blog.aboutamazon.com/devices/alexa-what-am-i-holding (via BrianRoemmele viavia @m_boesch)
2019-09-24
(nts, mein fall SUB, inkl. 2600pp pynchon, mal schauen wie weit ich komme)
2019-09-23
oh, eine art gdpr california https://techcrunch.com/2019/09/19/silicon-valley-terrified-california-privacy-law/
2019-09-21
heh https://sound-of-design.de (via soundstudies viavia @malomalo)
2019-09-21
hmm, love island oder lost highway (3sat) ?
2019-09-20
(nts: der trick sich keinen blödsinn zu denken, könnte darin bestehen, sich überhaupt kaum was zu denken)
2019-09-20
aha
2019-09-20
nts: ich hätte echt bademeister werden sollen, neben katzencontent erheitert mich wenig mehr, als leuten beim schwimmen zuzuschauen (vl. die letzte form von echtem individualismus, wo einige styles sogar die gesetze der physik außer kraft setzen)
2019-09-19
hmm, beginnt mich jetzt doch irgw. zu interessieren, das klingt fast schon nach einem neuen level von verkorkst https://www.soziopolis.de/lesen/buecher/artikel/auf-dem-weg-zu-einer-theorie-der-digitalen-gesellschaft/
2019-09-18
@wissenssucher bookmarks gibt's, falls du sie nicht kennst. tags und annotations ggf. mit pinboard, wenn man sich eine bibliothek anlegen will (wäre als feature wenn aber eher was für einen client)
2019-09-17
realitätsschock (2019)
2019-09-16
@marcelweiss dämliches beispiel. eine wanze wäre ein echo, das aber nichts tut. aber die damaligen protestierer sind jetzt alle 65+ und denen kann ein smart home mitunter wirklich helfen. (die begriffe machen das nachdenken aber leider fast grundsätzlich unmöglich)
2019-09-16
♪ godin über friction https://akimbo.me/blog/s-5-e-1-friction (die godin'sche version von masnick's cwf+rtb, erklärt im grunde alles)
2019-09-13
zählt eig. ein blog zum digital detox?
2019-09-12
♪ zuboff on econtalk https://econtalk.org/shoshana-zuboff-on-surveillance-capitalism/ (nts: age of survcap sollte ich ggf. doch lesen, sie ist überraschend dicht und baut ein vl. nützliches framework, nur zieht sie ein paar baselines nicht)
2019-09-11
nfr! (2019)
2019-09-10
wie ist denn eig. glitch?
2019-09-09
(der berüchtigte differenzalgorithmus)
2019-09-09
2019-09-09 09:09
2019-09-09
was auf dem kindle echt fehlt: autoplay. lesegeschwindigkeit irgendwo einstellen und dann blättert der kindle selbstständig vor sich hin.
2019-09-09
the dead don't die (2019)
2019-09-07
(eher als lebenszeichen interessant: google music hat jetzt offensichtlich auch hierzulande podcasts integriert)
2019-09-07
(nts: die bullet journal tubes, ein unerwartetes rabbit hole)
2019-09-06
twitterminiquiz: 25 jahre web, 15 jahre web 2.0, 10 jahre mobile. gefühlsmässig können wir jetzt erstmals eine nicht rein willkürliche intuition von den things to come haben. nur welche?
2019-09-04