hackr.de hackr logo abt. tools

die romantische komödie


Together We Can

togetherJS

^ untested aber super: TogetherJS (ann) – eine Art einbettbares Collaboration Thingy von Mozilla.

21.10.2013 # https://hackr.de/2013/10/21/together-we-can

Google Media Tools

media tools

^ google hat eine recht gut gemachte zentrale anlaufstelle für media tools (tools zum recherchieren, publizieren, visualisieren, etc.) gebaut.

17.10.2013 # https://hackr.de/2013/10/17/google-media-tools

Paperback: Pinboard Reader

untested aber super: Paperback, ein Pinboard Reader.

03.10.2013 # https://hackr.de/2013/10/03/Paperback%3A+Pinboard+Reader

Constitute

constitute

^ devoha: google startet constitute – eine art minisite für verfassungen aus der ganzen welt.

24.09.2013 # https://hackr.de/2013/09/24/constitute

Simplenote Reborn

simplenote

untested aber vl. wieder einen blick wert: Simplenote hat sich komplett überarbeitet und zumindest the verge ist angetan

20.09.2013 # https://hackr.de/2013/09/20/simplenote-reborn

Feedly Cloud API

cloud

^ und Feedly startet eine Art Feedlycloud API

20.09.2013 # https://hackr.de/2013/09/20/feedly-cloud-api

Mem:o

biking in the city

^ untested aber super: Mem:o (via)

18.09.2013 # https://hackr.de/2013/09/18/memo

Just Delete Me

delete me

^ (vl. bei gel. nützlich: just delete me)

18.09.2013 # https://hackr.de/2013/09/18/just-delete-me

Ein bitly Feelings

bitly for feelings

^ bit.ly kann jetzt auch mit Gefühl verkleinern.

23.08.2013 # https://hackr.de/2013/08/23/ein-bitly-feelings

Google Pomodoro

google timer

^ oh, Google hat auch eine eingebaute Eieruhr, etwa auch für Pomodoros einsetzbar.

08.08.2013 # https://hackr.de/2013/08/08/google-pomodoro

Lost Plusses 11

emojitracker

^ this should be in beta. (h/t)

30.07.2013 # https://hackr.de/2013/07/30/lost-plusses-11

Everything you love

chromecast

devoha: Google hat eine Art Stick zum Streamen von Stuff zum Fernseher vorgestellt.

25.07.2013 # https://hackr.de/2013/07/25/everything-you-love

Delicious iPad

delcious ipad

^ und Delicious kommt auf das iPad und Pinboard kommt in das CLI.

21.07.2013 # https://hackr.de/2013/07/21/delicious-ipad

The Birth of the Eiffel Tower

google eiffel tower

^ Google Maps ist jetzt auch auf den Eiffelturm geklettert und es gibt auch ein paar Ausstellungen dazu (etwa, ann)

21.07.2013 # https://hackr.de/2013/07/21/the-birth-of-the-eiffel-tower

Startup Universe

the startup universe

^ The Startup Universe – eine Art Visualisierung der Crunchbase (via)

20.07.2013 # https://hackr.de/2013/07/20/startup-universe

Google Databoard

google databoard

^ untested, probably unsuper: Google Databoard – eine Art ‘visualisiere und share random studies’ thingy (ann)

20.07.2013 # https://hackr.de/2013/07/20/google-databoard

Potluck

potluck

untested, aber devoha weil aus dem obvious also ev williams und biz stone umfeld: Potluck (ann) – eine Art laid back share thingy.

30.06.2013 # https://hackr.de/2013/06/30/potluck

Dick Laurent is dead

reader is dead

devoha und für wild entschlossene auch hier: mit reader is dead kann man sich bis morgen ein komplettarchiv des auslaufenden google reader accounts schnappen. komplett heisst: alle items aller abonnierten feeds, alle shares, alle likes, alle comments, alle recs, alle profile der friends und followers, usw. alternativ kann man sich auch anonym ein archiv von einzelnen feeds oder allen feeds aus einem opml file holen.

(gezippt hat meines 2,5 GB mit 70.000 items, insofern: why not, vielleicht entwickeln sie ja den browser so weiter, dass man das zumindest lokal als museum anwerfen kann; wird auf der seite gut erklärt, was das terminal ist muss man wohl wissen)

((h/t))

29.06.2013 # https://hackr.de/2013/06/29/dick-laurent-is-dead

Somewhat Satisfied

satisfaction

^ kinda funny: google offeriert jetzt auch leserzufriedenheitsumfragen für die eigene seite. (derzeit allerdings nur für us visitors).

27.06.2013 # https://hackr.de/2013/06/27/somewhat-satisfied

Catflakes

cat flakes

^ Catflakes

(h/t)

27.06.2013 # https://hackr.de/2013/06/27/catflakes