Die Beobachter der Beobachter

YouTomb – gwm. die Quadratur der YouTube Beobachtung.
SMOB

SMOB [war http://smob.sioc-project.org/] – semantisches Microbloggen (via)
(gone; leitet jetzt auf eine social media marketing agentur(?) weiter)
Yo bum rush se sho
12 Monkeys

SearchMonkey – die erste Intervention von Yahoo im Sinne der neuen Offenheit – ist jetzt offen zugänglich, und ziemlich super. (warum, wieso bei netzwertig)
(abt. ssl)
Forum 2.0

(abt. für die leicht zu unterhaltenden)
Instapaper

Das grossartige Instapaper mausert sich irgendwie zu so ziemlich meinem Lieblingstool fürs ephemere Zwischenspeichern von Links. Es tut wirklich fast nichts, aber das extrem gut.
(abt. klarheit und fokus)
(abt. ssl)
Processing.js

John Resig (jquery und ycombinator) hat Processing (eine Programmiersprache für Visualisierungen) nach JavaScript portiert
Die Beispiele (unten) muss man sich echt anschauen. Heilige Krabbe.
Biorhythmusstudies
supernettes Twitter/Yahoo Pipes/Google Charts API Mashup: xefer


xefer für hackr
i love

supernettes twitter mashup: twistori
Monkey xRank
was für ein Tag, Yahoo prereleased SearchMonkey und Microsoft released einen Celebrity xRank
QR

und nochmal kaywa (siehe) – ein super QR-Code Generator
(abt. big in japan)
Mobilisierung Pt. 2

Feed2Mobile – noch eine Möglichkeit eine Seite zu mobilisieren (siehe auch)
Unavailable

downforeveryoneorjustme downforeveryone.
What's that noise?

Es muss nicht immer Facebook oder Open Social sein, auch auf Twitter kann man es sich gemütlich machen: ChaCha @ twitter (via)
(abt. interpenetration der subsysteme)
related: aus den Twitter 50 im MoMB wurden die Twitter 100
Der die Inbox tagged

die tweet cloud [war http://www.tweetclouds.com/user_pages/hackr.html]
Tweetable
10 twitterbare Scripts
(abt. untested aber super)
Insiderszene

oh, Gründerszene [http://inside.gruenderszene.de/] bekam ein inside Prefix und ein paar soziale Features (Voting, Meinszene, ..).
update: nix mehr inside
Piglet Apps Pt. 1 + 2
Bret Taylor (FriendFeed Fame) hat ein kleines CMS gebaut
und eine Google Account als OpenID Brücke gibt es auch schon.
Google Piglet Pt. 2

update zu Google Piglet : das kleine Ferkel hat Dave Winer nicht angelogen, Google lanciert die Google App Engine
Google App Engine enables developers to build web applications on the same scalable systems that power our own applications.
…
Every Google App Engine application will have enough CPU, bandwidth, and storage to serve around 5 million monthly pageviews.
die ersten 200 oder so Einschätzungen dazu sind hier
Google Email Uploader

Outlook/Thunderbird to (Apps Edition) Gmail Email Uploader (ann)