Identify
iDaftHands
Die nächsten Tage ist es hier ein bisschen ruhiger. In der Zwischenzeit empfehle ich idaft (und als Motivationsvideo natürlich Daft Hands) ((holy cow, 29.222.855 views, 169.536 ratings und 96.849 comments))
wt#?
Aus der Serie Ideen im Doppelpack: nach What the Trend? gibts jetzt auch ein What the Hashtag?
wtt?
What the Trend? – generiert bei neuen Trends (für nicht obsessiv twitternde: twitter hat eine liste mit den 10 aktuell meistgetweeteten begriffen) auf Twitter eine Seite, auf der der aktuelle Begriff von jedem der will erklärt werden kann (etwa #Queryfail). Gelegentlich ‘ah ok’-mässig durchaus informativ.
Chronometer
chrono me – eine minimalistische Stoppuhr.
Mondays at 3 PM
Tweet O’Clock : We recommend you tweet hackr on Mondays at 3 PM (GMT)
Retrivva
(retweets sind ja auch so eine sache; grossartig, wenn die dosierungen dem anlass angemessen sind, aber ein royal pita, wenn es überambitioniert angewandt wird oder die power law effekte reinkicken)
Star Rater
delicious star rater – rate your most favourite bookmarks on delicious.com with an awesome star-rater.
time of the fizy
minimalistische jukebox: fizy (etwa: bremen nacht)
Leftovers 2008 (Exciting Pixel Edition)
Leftovers 2008 (No Webcock Edition)
Favrd [war http://textism.com/favrd/]
Leftovers 2008 (Cowbell Edition)
Leftovers 2008 (Midnight Olive Edition)
Leftovers 2008 (Daily Reminder Edition)
tookmark – verschickt emails mit actionablen Bookmarks bei delicious. (siehe getting links done)
Leftovers 2008 (Domino Day Edition)
Leftovers 2008 (Delicate Push Edition)
tinytags
grossartig: tinytags
(aus der powered by lisp serie, siehe auch screedbot und superstickies)
Duck Duck Go
Tabbloid
Anachronistisch aber super: Tabbloid [war: http://www.tabbloid.com/] – ein Service von HP, bei dem man ein Bündel von Feeds in definierbaren Intervallen als echt hübsches PDF zugemailt bekommt.
(das obligatorische hackloid-demoexemplar [pdf])
TechFuga
Noch’n Tech-Buzz-Meta-Rekombinator: TechFuga – reaggregiert neben Techmeme, Digg, Reddit, Hacker News, Slashdot, Friendfeed, Mixx, Google Technews, Yahoo Technews und CNET Technews auch ein paar Blogs, netterweise auch das MoMB.