InstapaperFeed

und auch super: InstapaperFeed, das Instapaper automagisch befüllt.
(apropos instapaper: hab vorhin im googlereader versehentlich auf readyoulateralligator geklickt und der gerade betrachtete artikel – und nicht google reader als solches – wurde bei instapaper gespeichert, was es vl. schon lange gibt, was mir aber entgangen aber natürlich echter luxus ist)
(abt. postcontemporary archivism)
DeliPress

Delicious XML Exporter (backup’t die delicious bookmarks im del. xml format. das selbst entspricht zwar nur einem curl https://username:password@api.del.icio.us/v1/posts/all > bookmarks.xml – ganz witzig aber ist, dass sie auch eine theme/plugin-kombo für wordpress haben, die delicious emuliert)
(abt. postcontemporary archivism)
pYps.in

phantastisch: pYps.in
(abt. postcontemporary archivism)
Whatcolor

(abt. postcontemporary archivism)
(subabt. klarheit und fokus)
Firefox 4

^ die wie immer faszinierende visualisierung der downloads vom firefox 4.
Replay Selecta

ha: RSS Replay [war http://rssreplay.heroku.com/, scheint es aber nur noch auf github zu geben]
43.507

^ wenn ich meine timeline ausgedruckt hätte.
URL Hunter
![]()
(via)
You vs. the Computer

Schere, Stein, Papier gegen den Terminator (via)
Profiles Sites

aha, neues design für google profiles, hat in etwa den charme von google sites (ann)
0 Views

Big Big Tweet

The Colour Clock

ha, The Colour Clock
t

untested aber super: t
Livestand

Yahoo Livestand (ann) – schaut nicht uninteressant aus, eine Art wirbereiteninhaltefürtabletsauf Versuch von Yahoo. Es ist noch nicht ganz klar, wie das abläuft – wer wie drauf publizieren kann, obs was kostet, etc. – aber wenn sie das gut hinbekommen, die Position des Google Readers für Tablets steht noch leer.
Google Weddings

ha, Google for Weddings (ann)
forelook

sehr minimalistisch und meta: forelook
Gallery View

eine Art Project (ann)
Julia Map

ha, Mandelbrot meets Google Maps
Got Silk?
