hackr.de hackr logo abt. noted

die romantische komödie


Papierkorb pt. 90

(leute die mangos oder bananen nicht mögen)

18.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/18/papierkorb-pt-90

Google Ramadan

ramadan

^ aus der abt. minisites sind die neuen doodles: Google hilft uns beim Ramadan (ann)

18.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/18/google-ramadan

FYI 015

fyi: die meisten dinge im web sind ein verbrauchsgut und wer es eben als solches konzipiert, tut sich deutlich leichter.

17.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/17/fyi-015

Papierkorb pt. 89

(nur am rande aber nett, dass rtm die urls des alten blogs korrekt umleitet; macht fast niemand u. zeigt, dass es ihnen das selbst wert ist)

17.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/17/papierkorb-pt-89

Papierkorb pt. 88

(es ist doch erstaunlich, dass sich auch firmen, denen das geld aus dem arsch staubt, ökonomisieren wo es nur geht; statt sich einfach – und sei es auch nur für den anschein und den ruf – ethisch oder einfach anständig zu verhalten, verwenden sie für dumpbare jobs mechanical turk resp. die schlimmsten eben noch legalen arbeitsbedingungen)

17.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/17/papierkorb-pt-88

Lazy Startup Ep. 41

Bot, der alle Variationen von All work and no play makes Jack a dull boy in der tatsächlichen Reihenfolge des von Jack getippten Scripts twittert.

17.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/17/lazy-startup-ep-41

Lazy Blog Ep. 50

(blogpost über DAS fundamentale dilemma der welt: den umstand, dass leute am falschen platz sparen)

(bonuspunkte also wie immer für konkrete fallstudien und sternchen für eine umfassende typologie)

17.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/17/lazy-blog-ep-50

FYI 014

fyi: sprachen sind geschlossene plattformen.

17.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/17/fyi-014

Papierkorb pt. 87

(saussure würde heute über das surveillem – die kleinste sinnvolle überwachungseinheit – schreiben, usw.)

17.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/17/papierkorb-pt-87

Lazy Blog Ep. 49

(blogpost über DAS fundamentale dilemma im derzeitigen web: den umstand, dass sich blogs zwischen sozialer dümmlichkeit und idiosynkratischer unverständlichkeit entscheiden müssen)

((wenn sie garantieren wollen, dass es auch der grundsätzlich uninteressierteste aller möglichen leser auf seinem handy versteht und liked, müssen sie mit jedem eintrag immer wieder von vorne anfangen und viele regeln des aufmerksamkeitsabfalls befolgen, können also konzeptionell kaum weiterkommen, man denke an ds oder t3n; alternativ kann man den bisherigen korpus als bekannt voraussetzen, dann schreibt man aber asymptotisch ausschließlich nur noch für sich selbst))

(((natürlich gibt es felder, wo einzelne artikel auch isoliert funktionieren, weil die infos/gedanken abgeschlossen sind, etwa rezepte oder seth godin, aber das kann es ja auch nicht sein)))

(bonuspunkte also wie immer für konkrete fallstudien und sternchen für eine umfassende typologie)

17.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/17/lazy-blog-ep-49

FYI 013

fyi: thesen über die wirksamkeit vom web muß man weder vermuten noch begründen oder beweisen, man braucht nur auf ein funktionierendes beispiel zu zeigen.

(gibt es kein empirisches beispiel ist das üblicherweise kein schlechter hinweis darauf, dass eine annahme nicht stimmt; das web ist also weniger ein spekulatives und/oder utopisches medium, sondern ein materialistisches)

16.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/16/fyi-013

Doctorow 2015

The internet isn’t the most important fight we have; but it’s the most foundational.

und weil ich gerade beim kontrafaktischen solutionismus bin: auch cory doctorow versucht sich in The internet is the answer to all the questions of our time daran.

16.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/16/doctorow-2015

Papierkorb pt. 86

(bin seit jahren ein fan von instapaper und hab also pocket bis dato zwar registriert aber für meine persönlichen infoflows ignoriert, aber weil der neue firefox pocket quasi als default eingebaut hat, hab ich mich jetzt also doch angemeldet und nur als kleine randbemerkung: das onboarding war vl. das beste, das mir bis dato untergekommen ist, genau die richtige mischung an mr clippy und zwar sowohl im browser als auch in der app; und auf android wird es offiziell und auch entsprechend problemlos und outofthebox unterstützt (für instapaper gibt’s natürlich auch clients, aber da müsste man wieder zuerst evaluieren, und jeder kann genau irgendwas nicht aber alle wollen auf alle interna zugreifen usw.))

14.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/14/papierkorb-pt-86

FYI 012

fyi: der einzige, der sich für euer gesamtwerk interessiert, seid ihr selbst.

13.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/13/fyi-012

Konzept des Tages: Coffee Table Article

enthalten und angedacht hier (in bezug auf den hier)

11.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/11/konzept-des-tages-coffee-table-article

There was a problem setting up GPM

There was a problem setting up Google Play Music

3 Ergebnisse; 0,30 Sekunden

^ nur weil mir das noch nie in der form passiert ist: es ist ja nicht ganz unüblich, dass irgendwas im ersten anlauf nicht ganz klappt und man mit irgendeiner fehlermeldung konfrontiert wird, die einem zwar wenig hilft, die man dann aber googlen kann, was einen dann üblicherweise direkt oder indirekt zur lösung des problems führt. dass es aber auf die relativ generische fehlermeldung There was a problem setting up Google Play Music beim angedeuteten upsetten von google music im ganzen google gerade mal 3 treffer gibt, ist so wahrscheinlich wie ein sechser im lotto.

10.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/10/there-was-a-problem-setting-up-gpm

iBooks Meta

ibooks

^ ca. einmal im jahr schaue ich nach, ob man mittlerweile in iBooks die metadaten ändern kann – und da schau her, man kann es jetzt tatsächlich tun.

(es ist für die meisten anwender/anwendungsfälle zu wenig zu spät und noch immer zu umständlich, aber wenn man nur schnell ein epub lesen möchte oder nur ein paar pdfs organisieren will ist es jetzt immerhin auch auf dem mac benutzbar)

update: kl. nachtrag: auch die synchronisation mit iBooks auf ios funtkioniert rein via iTunes problemlos, was das ganze für nichtspezialisten wirklich nützlich macht.

10.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/10/ibooks-meta

Papierkorb pt. 85

(was ich wirklich immer vergesse: (massen-) medien sind nicht für die gedacht, die sich auskennen und/oder für etwas interessieren, sondern für die, die es nicht tun)

09.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/09/papierkorb-pt-85

Papierkorb pt. 84

(arm wie eine kirchenmaus, aber topschlau)

09.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/09/papierkorb-pt-84

What is Grounding

what is grounding

^ noch ungelesen aber ziemlich sicher großartig: what is grounding – anscheinend der ur-text von deleuze.

06.06.2015 # https://hackr.de/2015/06/06/what-is-grounding