Tweets 701-800
(post-gravity tree)
2022-06-19
renoir #staedel (ich mag sowas ja)
2022-06-19
leute irren herum, suchen wasserlöcher. :water_buffalo:
2022-06-18
haben sie den dall·e mini eig. mit francis bacon trainiert?
2022-06-15
(auf eigenartige art macht es erst das irgw. offiziell)
2022-06-12
@marcelweiss die nützliche unterscheidung ist glaub ich das hier https://twitter.com/hackr/status/1284916243905024003 (der strang ai als bewusstsein ist eher der für menschen notwendige kitsch)
2022-06-12
(neue arbeitshypothese, dass die wichtigste systemische engineering-disziplin die (lacansche) psychoanalyse wäre, weil man nur damit den grundfehler aller anderen formalisieren kann, an das 'genießen'/glück/wert/etc. direkt zu wollen, während das nur durchgestrichen kommt usw.)
2022-06-10
(nts: womit ich eig. wirklich nicht gerechnet hätte ist, dass die selbstbeschreibung einer digitalisierten gesellschaft wieder primär ahistorisch oral wird und alles wieder vergißt, das nicht akut geschnattert wird. man kann sich ja selbst kaum noch an irgendwas erinnern usw.)
2022-06-09
(ein bissl ein ted talk vibe bei der rp22 haha) ((aber eh gut usw.))
2022-06-08
(nts: in irma vep zufällig hineingezappt und da gelandet) ((dürfte cinema II sein))
2022-06-07
endlich wieder apple event https://youtube.com/watch?v=q5D55G7Ejs8 #wwdc
2022-06-06
kunst für keinen #schirn (ich mag sowas ja)
2022-06-05
was fehlt: eine twitter markup language (TML) mit der man die timeline filtern und priorisieren resp. smarte timelines / streams deklarativ aggregieren/kombinieren/generieren etc. kann (kann man eh mit der API leicht emulieren, aber die integrierte haptik ist nicht unwichtig usw)
2022-06-04
@QuirinPoulsen was hat denn der luhmann gesagt?
2022-06-03
(der grundfehler bei solchen überlegungen ist immer, twitter für irgendwas (das man selbst will) verwenden zu wollen, statt zu experimentieren, wofür es nützlich ist) (es gibt nat. auch keine grosse konzeption von twitter, die irgendwas erreichen will, nur retrospektive ration.)
2022-06-03
weiß eine von euch zf. ob man auf die galaxy watch 4 ohne stunts von android studio / adb wear os 3 apps laden kann?
2022-06-01
@bleed schöner mix. sehr oldschool aber doch nicht.
2022-06-01
happy koromogae
2022-06-01
(muss ich fast dokumentieren: ein cookie banner ohne dark pattern und mit tram als schalter)
2022-05-31
(ist ja eig. irgw. auch nicht unwitzig, dass T das fiasko G circles nochmal nacherfindet https://help.twitter.com/en/using-twitter/twitter-circle)
2022-05-29
the band!
2022-05-28
(nts vl. sind radio-wellen keine schlechte metapher für das, was in der semiosphäre abläuft, i.e. alles im gleichen gleichzeitig und trotzdem kann und muss man sich frequenzen rauspicken, es gibt verschiedene frequenzen usw.)
2022-05-28
@jmlotman :thumbs_up: (vermutung: bei godin wäre für dich sein 'blick' vl. sogar nützlicher als seine implementierung. this is marketing u/o the practice sind jed. gute konzentrationen)
2022-05-27
@jkrisch :cupcake: RT jkrisch Multiple Streams: Exciting Commerce geht ins 18. Jahr https://excitingcommerce.de/2022/05/27/multiple-streams-exciting-commerce-geht-ins-18-jahr/
2022-05-27
während die abwesenheit einer attraktivität für content creators das vorletzte ist, das twitter im erträglichen bleiben lässt, twitter so https://create.twitter.com usw (aka sie geben den datentyp tweet auf, was doof aber ok ist, aber sie reißen ihn leider auch mit sich in den abyss)
2022-05-25
gsuite legacy personal backtrack (hab doch eher damit gerechnet aber trotzdem uff) https://arstechnica.com/gadgets/2022/05/google-backtracks-on-legacy-gsuite-account-shutdown-wont-take-user-emails/
2022-05-18
aha rss3 https://rss3.io (nebenvermutung dass die begleitenden pamphlete im komplex crypto alle von gpt-3 generiert werden und sich rekursiv nur noch selbst feedet, was man dann eig. eh schon wieder als autopoietisch beschreiben könnte)
2022-05-16
@jkrisch and marcelweiss :party_popper:
2022-05-15
kinda bizarr: es braucht einen hostile takeover dass man sich an die möglichkeit einer chronologischen TL erinnert. (überhaupt wäre 99,2% des metageschnatters hinfällig, wenn die in der api ohnehin gegebenen möglichkeiten allgemein bekannt und nicht von T selbst behindert würden)
2022-05-15
pro tipp: mit dem als second screen visuals wird alles nur noch besser #esc RT @Chinchillazllla American woodcocks walk like this. Scientists think it disturbs worms and makes them move so the birds can hear and eat them.
2022-05-14
es leeren sich die straßen #esc2022
2022-05-14
aus der yt-recommends abt. https://www.youtube.com/watch?v=YNZtHW_VnuE
2022-05-14
habt ihr das tldr von google docs schon? (ich noch nicht, könnte aber an den einstellungen oder einem übersehen liegen und würde dann suchen)
2022-05-14
aus der beliebten abt. heute vor 14 jahren: requoting pt. 20 https://hackr.de/2008/05/13/requoting-pt-20 (das ist noch immer so vl. der größte blinde fleck so ziemlich aller open- und indiecrowds und aus völlig anderen gründen der cryptocrowds)
2022-05-13
freitag, der 13.
2022-05-13
(ui, westworld ist bald wieder zurück, recht optimistisch afaics) https://www.youtube.com/watch?v=_-0MwZPWKD4
2022-05-13
i@jmlotman grrr wurmt mich jetzt, dass ich das nicht weiss lol. könnte dostojewski sein, von dem hab ch eine 10er box aber es gibt einige die vl. grad ein bissl drüber oder drunter sind, bernhard, gibson, auster, copland, pynchon, murakami, luhmann, deleuze, zizek aber ich komm nicht drauf
2022-05-12
(uff, hab tatsächlich alle what's new in xy sessions der googleio geschaut usw.)
2022-05-12
"bold circular dome design" (schaut in der retrohaftigkeit aber eig. recht nett aus)
2022-05-11
endlich wieder #googleio
2022-05-11
(das frustrierende sind ja im grunde nicht die plutokratischen goons, projektmanager und creators, da kann man zumindest noch ein eigeninteresse ob der konsequenzlosigkeit der durch sie getriggerten externen kosten rationalisieren, das frustrierende ist die paralyse des restwebs)
2022-05-11
(abt. auch das noch)
2022-05-11
hmm, seit wann kann man hier denn die vorschaubilder aka twitter cards von links mit dem X wegklicken? vmtl. eh schon seit ewigkeiten, ist mir aber erst beim vorigen tweet aufgefallen und das war für mich immer so eine haustierärgerung usw.
2022-05-11
(get ready for bed soon)
2022-05-10
wiederholung u/o pt. 2 vom twitterminiquiz: was ist der blinde fleck, den beide in ihren perspektiven (verkürzt: romantischer solutionismus @pfefferle ob protokoll neunetz ob innovation) nicht sehen können, genau wieder weil er wieder so offensichtlich und also undenkbar ist?
2022-05-10
erste fliege des jahres. :fly:
2022-05-09
:ferris: (test)
2022-05-09
(genau andersrum, es heisst so, weil beziehungen (als social von anfang an kinda misnomed) anhand von kommunikation (als social object) etabliert werden) RT @ChristophKappes Social Media heisst so, weil die Kommunikation primär anhand sozialer Beziehungen strukturiert ist.
2022-05-09
könnte dieser musk stunt einen fork in der (grossen, nicht unseren kleinen) timeline triggern? hab jetzt schon ein paar mal neben dem follow us on twitter schon ganz normal das und/oder mastodon gesehen, indie als option wär vor 4 wochen noch völlig unmöglich/sinnlos gewesen.
2022-05-08
twitterminiquiz: was sind die zwei aspekte von twitter, die es in diesen streams gwm. singulär machen, die aber vl. so offensichtlich sind, dass man sie gar nicht sieht? (offensichtlich auch musk nicht, sie etablieren nämlich eine potentielle antifragilität bez. sem. takeovers)
2022-05-05
firefox 100
2022-05-05
@jkrisch
2022-05-04
(dumdideldum)
2022-05-03
(9,999)
2022-05-02
was fehlt: eine app, die einem sagt an welcher kasse man sich im supermarkt anstellen soll (es wär sogar völlig egal, ob die hilft oder nicht, ich fände schon wunderbar, dass ich dann nicht mehr selbst schuld wäre, mir immer die schlange mit den allerumständlichsten auszusuchen)
2022-04-29
(hui)
2022-04-28
(endlich wieder dippemess)
![]()
2022-04-28
@pfefferle cp genau das ist eig. ein stützender punkt zur aussage (dem wirk. wichtigen sinnieren über den reply context) weil genau darüber im indie-context nie wirklich nachgedacht wurde (wenn man so will sind plattformen nix anderes als 'monadische' reply-kontexte, die aber entschieden sind)
2022-04-28
@spreeblick kannst du ja nachträglich eintragen und abhaken.
2022-04-27
@MarkGhuneim ( ゚▽゚)/ from another api
2022-04-26
apropos twtxt: hab letzte woche begonnen, mich mit einem formatähnlichen logger herumzuspielen, das minimalistische setup und die möglichkeiten sind nicht uncharmant. nix für sozial, aber für kleinere gangs und trauben wenn sie sich auf ein kontrolliertes vokabular einigen können
2022-04-26
ヾ(`ε´)ノ
2022-04-26
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 14 jahren hat yahoo die yahoo open strategy (yos) vorgestellt (abt. damals waren sie noch lustig und doch eine andere zeit, mybloglog, pipes, search monkey, microbanners usw. und es ist eig. nicht so lange her)
2022-04-25
@carstenpoetter die frage ist so glaub ich sinnlos. web 2.0 und andere web xe sind nix, was es ontologisch gibt (und wo man dabei sei kann oder es verpasst), sondern emergieren nur in einem milieu. die frage für europa/de ist eher: für was sind wir eigentlich gut? (siehe https://hackr.de/2015/04/17/sauerkrauts-revolutions)
2022-04-25
happy birthday zx spectrum https://en.wikipedia.org/wiki/ZX_Spectrum
2022-04-23
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 15 jahren war der erste schwung deutscher twitterklone (wamadu, texteln, frazr, faybl) fertig.
2022-04-21
timewaster of the day https://system7.app
2022-04-20
mathler.com 77 3/6
2022-04-19
google mit einem mini-osterei (bzw. mini-ostereiern)
2022-04-17
(mehr aus der beliebten abt. heute vor 25 jahren)
2022-04-17
(grundproblem der boomer/genxer ist, in einem dispositiv des machens und begleitenden kritisierens zu stecken, als generation 'präkontingent' wenn man so will. grundproblem der millenials/zoomer, dass kontingenz selbst nur 'postkontingent' als second order effekt erfahrbar ist)
2022-04-16
(was eig. fehlt ist ein twitter-klon für die wordle scores und andere serien, die sich gut als threads abbilden liessen) ((subjot hätte sich dafür fast aufgedrängt, mit den facetten sogar schön differenzierbar))
2022-04-16
was fehlt ist eine art bot, der einen dezent darauf hinweist, wenn einem nur ein steinchen fehlt, um einen zusammenhang viel besser zu verstehen (fällt mir gerade bei meinen revisits auf, dass mir _damals_ nur was kleines gefehlt hat aber man sieht halt nicht was man nicht sieht)
2022-04-15
(was fehlt ist eine art bot, der einen dezent darauf hinweist, wenn man sich mal wieder ein tool/startup/technologie/methodologie/etc. anschauen könnte weil sich das seit der letzten berührung doch signifikant verändert hat) ((grundproblem mitunter zu früh über was stolpern usw))
2022-04-14
(endlich wieder grüne soße)
2022-04-14
↓ impressive streak
RT @LeahNeukirchen Wordle 298 4/62022-04-13
(neue arbeitshypothese, dass crypto/die injection von obstrusen ownership modellen in alles das nicht bei zwei auf den bäumen ist der bizarro-systemische doppelgänger dieser typisch 'deutschen' disposition gegenüber web2.0 (das nichtertragenkönnen von unerlaubtem nutzen) ist)
2022-04-13
(aus der beliebten abt. heute vor 25 jahren)
2022-04-11
(ui, #severance mit einem der besten payoff finale der letzten jahre) :tv:
2022-04-08
mehr wordle studies https://nytimes.com/interactive/2022/upshot/wordle-bot.html (via @ronsens) ((spoiler))
2022-04-08
@carstenpoetter ist das sowas wie ein medium3 ?
2022-04-08
(auch das noch)
((naja, das wird wohl ein grösseres projekt, da stehen sich leider doch alle beteiligten bausteine irgendwie im weg und irgendwas verhindert immer was anderes, und wenn das schon bei was so trivialen so ein knäuel wird, dann darf man sich über die welt auch nicht wundern usw.))
(((uff, hat sich erledigt)))2022-04-08
(wenn man tweets bookmarked, die später gelöscht werden, bekommt man die nie wieder aus den bookmarks, weil man die nur auf dem tweet den es nicht mehr gibt entbookmarken könnte)
2022-04-04
@marcelweiss das shirky law hilft da am besten weiter. (halt nur retrospektiv und ein bisschen individuell dispositiv)
2022-04-04