Tweets 4601-4700
@dominik don't worry; we will observe U.
2015-05-19
Wie viele MB lassen sich eigentlich mit einem fünferpack Pelikan Tintenpatronen übertragen?
2015-05-19
(im alten ägypten wurden die leute mit allen ihren kabeln im sarkophag bestattet)
2015-05-19
![]()
(doodles sind das letzte verbliebene organ zur gesamtgesellschaftlichen synchronisation)2015-05-19
(kulturanthropologie der kabel und gerätschaften)
2015-05-17
vom edlen wilden zum edlen anthropologen http://www.zeit.de/2015/20/social-media-daniel-miller-facebook-studie
2015-05-16
u.a. @mauszfabrick über haushalt und macht http://cba.fro.at/286193
2015-05-14
(skurril, dass es 9 jahre gedauert hat, bis man via twitter eine pizza bestellen kann)
2015-05-14
@guenterhack 'fettecke mit pinienkern' von josef beuys.
2015-05-14
@guenterhack den raublesern haben wir es gezeigt, hehe.
2015-05-13
(die meisten penguin books kauf ich eig. echt nur wegen dem cuten pinguin auf dem cover)
2015-05-13
wirklich unbehagen bereitet mir übrigens der gedanke, dass sie das web gutmeinend verschlimmbessern, um mit apps um marktanteile zu kämpfen.
2015-05-13
(ich war damals ja eher compuserve)
2015-05-13
@diplix wenn dir das CLI nicht ganz fremd ist kann ich sie auch empfehlen.
2015-05-12
next up in der selfie craze: selfie drone https://www.lily.camera/ (via @96kbit)
2015-05-12
@guenterhack in den nächsten 20 jahren wird schon irgw kommen. derzeit haben wir wirklich ein verrücktes aber funktionierendes gleichgewicht
2015-05-12
@handmadezwonull @Flickr but we've invented them tags.
2015-05-11
das wort überwachung haben wir (im kontext web) schon mit den cookies aufgebraucht; wir bräuchten steigerungsformen (überwachung⁺⁺⁺⁺ usw.)
2015-05-11
(donald duck zitiert tocotronic) "Pure Vernunft darf niemals siegen"
2015-05-11
@guenterhack müsste exakt gleich ausschauen, nur transparent.
2015-05-10
test :cat:
2015-05-10
neuer trend: im blog tweets erklären https://hackr.de/2015/05/10/596681851009380353-revisited … (/cc @diplix)
2015-05-10
@goncourt ich glaube twittrich twitterichsen.
2015-05-09
zur netzgemeinde gehört, wer anderen mitgliedern der netzgemeinde den bauch krault (bzw. zumindest nicht ins wadl beißt)
2015-05-09
@martinlindner afaics machst du 1 fehler: du berücksichtigst nicht was der umstand, d. lernen wirklich schwer ist, für die ausdiff. bedeutet
2015-05-09
@ChristophKappes @guenterhack man müsste halt zw. den 'selbstpositionierern im narrativ' (sterling) und theoretikern unterscheiden lernen.
2015-05-09
(die twilight zone der vergessenen und aufgelösten user accounts)
2015-05-09
oha, blekko gibts anscheinend auch nicht mehr.
2015-05-09
der grundsätzliche fehler von diplix ist, das problem wahrnehmungsphysiologisch und nicht epistemologisch zu framen https://www.youtube.com/watch?v=nnf5tybHbHQ
2015-05-08
(bon jovi covered der mussolini. wurde ein sommerhit als skrillex remix)
2015-05-08
(den domain name registrar zu wechseln ist auch eine angewandte einführung in einige themen vom prozess von kafka)
2015-05-08
@malomalo @guenterhack apropos vor 10 jahren: https://mashup.socio-kybernetics.net/2005/04/05/malorama …
2015-05-08
it's a trap: https://medium.com/@lessig/why-i-m-excited-for-medium-s-partnership-with-creative-commons-127b0ef02b03
2015-05-08
(weiß nicht ob das heuer neu ist, aber die unisono vorgetragene trope scheint mir dieses unsägliche 'ur responsible urself' zu sein #rp15)
2015-05-07
(wild entschlossen beim aldi the amazing cheap-o moto g gekauft)
2015-05-07
@mspro naja, das stimmt nur bei einem rein geographischen verständnis von nachbarschaft. topologisch o graphtheoretisch schauts anders aus.
2015-05-07
für eine semiotik vom humor ggf. interessant: comic sans ist unmittelbar unterhaltsam.
2015-05-07
nice to see the cultural logic of references/hommages in webapps too http://blog.inoreader.com/2015/05/introducing-next-bookmarklet-and-more.html … (via @CleverClogs)
2015-05-07
@kusanowsky fällt hier vl. sogar zusammen, weil sie sich im 'soziologisieren' gwm. selbst trollen.
2015-05-06
wtf, jetzt hat google auch noch die api für ihre eigene youtube app auf iOS 5 gekillt.
2015-05-06
@marcelweiss hängt davon ab, ob man einen frequentistischen oder bayesschen wahrscheinlichkeitsbegriff hat.
2015-05-06
hmm, dueck schaff ich echt nur 3 min.
2015-05-06
Response to @hackr: Von Kohlmeisen lernen. Signale statt "Content" http://textdump.antville.org/stories/2222626/
2015-05-05
die abschaffung der arten (2008)
2015-05-05
omg, collections auf g+ https://plus.google.com/u/0/collection/U1oZX
2015-05-05
der springerpirat ist auch ein spezialist dafür, kontingente entsch. massenmedial zu begründen http://www.welt.de/kultur/medien/article140470148/Warum-ich-lieber-nicht-zur-re-publica-gehe.html … http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ein-pirat-springt-ab-twitter-ist-fuer-mich-gestorben-12086207.html
2015-05-05
oh, #tcdisrupt ist auch schon wieder http://techcrunch.com/events/disrupt-ny-2015/
2015-05-04
if you don't have a hashtag, do you even exist?
2015-05-04
@furukama jbenno (nur am rande: mir kommt vor von gtd habt ihr eine falsche vorstellung, das ist mit eurem ansatz mehr als nur kompatibel)
2015-05-04
kongenialer sozialer hack: http://www.theverge.com/2015/5/2/8535259/penis-pothole-activism-wanksy-england … (via @martinweigert)
2015-05-04
@kusanowsky jenscmoeller kompakt formuliert: die kulturelle 'produktivkraft' (der grad der fähigkeit zum erzeugen kultureller komplexität)
2015-05-03
1. die welt ist alles, um das du nicht herumkommst.
1.1. die welt ist also die gesamtheit der verstrickungen, nicht der dinge.2015-05-03
breitband (min 33-41) mit @pfefferle zum indieweb http://breitband.deutschlandradiokultur.de/brb150502/ (@pfefferle twitter suche ist mittlerweile tats. gut u vollständig)
2015-05-03
@guenterhack hotel hack.
2015-05-03
auf verlorenem posten (2009)
2015-05-02
hah, c# hat anscheinend deconstructibles (das nachhallen der philosophie: von leibnizschen continuations bis derridaschen deconstructibles)
2015-05-01
omg, holtrop hat auf der rückseite ja ein leeres und/also universelles hashtag #
2015-05-01
![]()
oh nein, mein letztes (übrigens extrem tolles) ello hatte in den letzten 24h gerade mal 2 views (und einer davon war ich wohl selbst).2015-05-01
wie sehr verlage ihre bücher schätzen erkennt man daran, dass sie ihre mängelexemplare nicht nur bestempeln, sondern auch anstechen/anritzen
2015-05-01
(sich darüber ärgern, dass das wetter viel besser als in der wetterapp vorhergesagt ist usw.)
2015-04-30
in den letzten jahren hat der schwarm an reflexartigen deutschen klonen auch nachgelassen, was ist denn los?
2015-04-30
(auf eine eierlegendewollmilchsäuigkeit hat microsoft jetzt vl. das offenste/plattformagnostischste angebot around)
2015-04-29
mit ein bisschen glück haben wir einen weißen tanz in den mai.
2015-04-29
(irgendwann werde ich den geheimen ort finden, wo sich die ca. 30 einzelnen socken und 50 kugelschreiber versammelt haben)
2015-04-29
"wir fordern 11% der durch faustkeile erzielten umsätze" vg sammler
2015-04-29
@guenterhack asymmetric competition. je zerstreuter die welt, desto wertvoller das konzentrierende.
2015-04-28
auf nicht ganz uninteressante weise daneben: http://berlinergazette.de/systemkrise-commons-labore-der-innovation/ … (via @thorstena_bln)
2015-04-28
@marcelweiss et tu, marcellus? ;)
2015-04-28
friendship bracelets von google für u.a. den guardian, el pais, die zeit und die faz https://medium.com/whither-news/google-signs-a-friendship-pact-with-euro-publishers-c6113cf0e058 … (via @mspro)
2015-04-27
fan fiction für blogs!!
2015-04-26
kann man eigentlich iphoto löschen, wenn man auf dieses neue 'fotos' (yosemite) gewechselt ist? (ich frag für eine kleine ssd)
2015-04-26
protipp für podcaster: offeriert doch eine art inhaltsverzeichnis der diskret erfassbar angesprochenen themen und noch besser ein transcript
2015-04-26
In den Medien herrschen diejenigen, die vor den Medien warnen.#bolz2015-04-25
gute roboterjournalisten sind mittlerweile deutlich besser als 80% ihrer biobasierten kollegen.
2015-04-25
larry david in seiner neuen sitcom luhmann.
2015-04-25
in meiner papierbasierten inbox liegen 11410 seiten, über das jahr verteilt also nur 45 pro tag #uselessstats
2015-04-24
From now on you are called: Kaleva Kuusi http://www.visitfinland.com/campaigns/finngenerator/public/en/
2015-04-23
@kusanowsky internet war vl. kein gutes beispiel, da kommt mir dein ansatz sehr unplausibel vor weil es der max. überschuss an lösungen ist.
2015-04-23
bauernschlaue neoliberalität vs. ethische (aber komplexitätsbedingt dumme) solidarität.
2015-04-23
papier ist der letzte luxus #welttagdesbuches
2015-04-23
heute vor 5 jahren hat facebook den open graph vorgestellt und google hat versucht google buzz mit einer feedflare für feedburner zu pushen.
2015-04-23
@guenterhack hedgehogs (zielgruppe japan)
2015-04-22
reproducible journalism.
2015-04-22
the signal and the noise (2012)
2015-04-21
2015 zumindest einmal auf rivva auftauchen: ✓ http://rivva.de/260680356
2015-04-20
"Der Hackr ist der Held der nächsten Kunst, so Torsten Meyer in seiner zweiten These zur nächsten Kunst. Der Hackr ist aber auch der Held der nächsten Politik." MT @mspro
2015-04-20
@martinlindner ich hab dir dafür eine badge angelegt https://hackr.de/via/lotman (siehe sidebar)
2015-04-20
(ello führt bei mir gegen G+ mit 9:6 posts in 2015)
2015-04-20
@openmedi hab nicht viel von ihm gelesen, aber wenn man seine annahmen (vernunft durch kommunikation) teilt, ist er sehr gut.
2015-04-19
oh, orphan black ist auch wieder zurück.
2015-04-19
(ich hab vinyl ja schon vor dem ganzen hype im internet gehört)
2015-04-19
@guenterhack sonst schreien die gfraster den ganzen tag herum...
2015-04-17
endlich ein superheros mooc https://www.edx.org/course/rise-superheroes-impact-pop-culture-smithsonianx-popx1-1x
2015-04-17
sauerkrauts revolutions: https://hackr.de/2015/04/17/sauerkrauts-revolutions
2015-04-17
(einen tag nach dem spargeldoodle https://hackr.de/2015/04/15/spargel-2015 tatsächlich über den ersten mobilen spargelstand des jahres gestolpert)
2015-04-16
(das grundproblem vom linken diskurs ist überhaupt, dass er sich selbst schon alleine dafür gratuliert, links zu sein)
2015-04-16
(das grundproblem vom akzelerationismus ist, dass er sich zu selbstgefällig darüber freut dort zu landen, wo man eigentlich starten müsste)
2015-04-16
@MOMEM_Frankfurt hello!
2015-04-15