Tweets 2601-2700
was fehlt: sowas wie techmeme oder rivva, aber nur mit den 100-500 quellen der eigenen wahl.
2018-08-10
(im grunde nicht blöd: die trolle treiben den diskurs der massenmedien auf facebook, wo sie ihn dann natürlich nach herzenslust dominieren)
2018-08-10
(hab bei mozilla gerade einen verbesserungsvorschlag eingereicht (im firefox alle cookies außer den explizit immer erlaubten löschen können) und bin gespannt, bis wann sie ihn implementiert haben)
2018-08-08
poor @jack hatte vor 10 jahren auch noch andere probleme als alex jones zu rechtfertigen
2018-08-08
(journalismus spaltet sich zunehmend in hofstaat (springer, öffentlich-rechtliche) und lumpenproletariat; spannend ist natürlich nur der emergente raum dazwischen, aber auch der spaltet sich entlang einer ähnlichen unterscheidung, influencer vs. cwfrtbers mit einer zweiten lücke)
2018-08-08
(ich frag mich wie viele dt. verlage ihre seiten auf ein idiotisch/abstruses regelwerk anpassen würden, das sich die afrikanische union ausgedacht hätte; vermutung insofern vor allem, dass die anderen 2/3 einfach noch nicht zum aussperren gekommen sind)
2018-08-08
(im grunde sollte man frühestens 2 wochen nach einem ereignis darüber schreiben; in 94,8% der fälle wäre das dann nämlich irrelephant)
2018-08-06
(schöne einschätzung, im grunde gilt das auch für twitter, tweeting ist eben auch nix anderes als yodeling usw.)
2018-08-06
(ich hätte echt gern einen bot, der für mich bloggt und twittert)
2018-08-06
mir sind alle, die 'sogenannt' unironisch verwenden, höchstgradig suspekt.
2018-08-06
auch ganz witzig: der average price per unit von macs, iphones und ipads seit 2007
bonuschart: apple revenues (iphone, ipad, mac, services, other) anteilig seit 20072018-08-04
was bei bei twitter fehlt: ein max tweets/day, das man pro account festlegen kann (dann könnte man einigen 250k+ twitterern zumindest folgen, ohne nur noch ihren stream of consciousness zu sehen)
2018-08-02
RT @rmagritte this is not a pipe |
2018-08-02
ganz witzig: apple's ipad, mac, services und other in der letzten dekade
2018-08-02
i'm on a roll, jetzt hab ich bei crossy roads auch noch die merlady aktiviert, bei der hitze vl. das erfrischendste mascot überhaupt
2018-08-02
(automatisiertes cross-posting ist sowieso unkultiviert)
2018-08-02
finally unlocked flat eric on crossy road
2018-08-02
fyi: apple hat im letzten quartal stücktechnisch die wenigsten macs seit exakt 10 jahren verkauft.
2018-08-01
idee für suhrkamp taschenbuch st 5000: die angst des tweeters vorm typo.
2018-07-30
(will es nicht anregen, aber mich würde doch interessieren, wie ein twitter mit crossy road'schen game mechanics ausschauen würde)
2018-07-30
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 10 jahren hat holtzbrinck/elab eine theorie vom guten deutschen klonen vorgestellt (leider alles offline, in guten archiven findet man es noch; wirkt doch viel länger her und de ist als copycatter doch fast vergessen)
2018-07-30
das ist ja das absurde, dass macropolitik fast nie funitioniert und öfter als nicht exakt das gegenteil triggert (was auch das silver lining für trumpundco ist)
2018-07-29
(wollte mir die mondfinsternis anschauen gehen, hab sie dann aber winkel- oder verdeckungstechnisch nicht gefunden, aber zumindest bin ich einem igel begegnet)
2018-07-27
echte frage: ist nach baudrillard's 'symbolischer tausch und der tod' und debord's 'gesellschaft des spektakels', die ja beide gerade 50 jahre alt wurden, jemals eine treffendere beschreibung der gesellschaft gekommen?
2018-07-25
die einzigen, die noch kollektive reichweite erzeugen, sind die 3-6 jährigen (teletubbiescontent) und die 9-14 jährigen (beauty, gaming, recursively darüber youtubenden) (es gibt noch einige andere positionen wie jenna marbles oder reality tv, statistisch sind die aber marginal)
2018-07-25
@bebal 20?
2018-07-25
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 13 jahren waren gerade klone von tagbasierten bookmarkingdiensten die vielversprechendste idee (furl, spurl, stumbleupon, simpy, jots, blogmarks, yahoo's myweb20, usw)
2018-07-25
leute irren herum, suchen wasserlöcher. :waterbuffalo:
2018-07-24
(heute ist irgw. so ein marilillenknödeltag)
2018-07-24
(flappy bird ist auch erst fünf jahre alt; ich glaub seitdem haben wir das radikalste reshuffling der politischen und soziologischen positionen jemals durchgemacht)
2018-07-24
@marcelweiss interessant auch, dass bücher wohl tatsächlich noch eine stabile funktion als weihnachtsgeschenk haben.
2018-07-24
same goes for cheese and espressos; at the same time germany probably has a competitive advantage with bread, beer and sausages.
2018-07-23
(ich glaub der fehler ist die annahme, dass sich eine gruppe, die sich durch eine 'unterdrückte' seite einer unterscheidung definiert, automagisch mit anderen 'unterdrückten' seiten anderer unterscheidungen solidarisiert; öfter als nicht ist eher das gegenteil der fall)
2018-07-23
wenn man in fraktur twittert, bekommt man wieder die beschränkung auf die viel angenehmeren 140 characters zurück.
2018-07-23
(die amis setzen auf plattformen und alternate reality, die chinesen auf sozio-kybernetik, high- und biotech und europäer auf daten- und leistungsschutz)
2018-07-23
(ich kenne glaub ich niemanden, der sich von der digitalen welt oder dem internet auch nur ansatzweise überfordert fühlt; ich glaub das tun und projizieren in der folge tatsächlich nur die journalisten)
2018-07-22
just curious: bekommt man auf facebook nur eine (algorithmisch priorisierte) melange der postings der eigenen bekannten und verwandten und irgendwann mal gefanten angezeigt, oder bekommt man auch dinge in die timeline gespült, zu denen man keine einzige proaktive verbindung hat?
2018-07-22
(mir ist das vor 13 jahren das erste mal aufgefallen und anscheinend ist das jetzt noch immer so: es ist wesentlich leichter, von einem amerikanischen a-lister innerhalb von einer stunde eine reaktion/antwort zu bekommen, als überhaupt jemals von einem aus der deutschen c/d-list)
2018-07-21
dieses #KunstGeschichteAlsBrotbelag ist ziemlich sicher der ungustiöse low point der memetical hashtags (auch wenn einige großartig sind)
2018-07-21
DTP https://datatransferproject.dev/ (es gibt ein paar sinnvolle use cases, das grundproblem wird dabei aber eher verdeckt, weil soziale utterances nur im kontext sinnvoll sind; data portability ist der versuch den dialog einer figur aus etwa hamlet in ein stück von schwab zu importieren)
2018-07-21
(working thesis: trump entwickelt gerade eine art quantenpolitik, bei der neben jeder aussage auch gleichzeitig das gegenteil wahr ist, siehe sein russia would und wouldn't in helsinki, jedes desaster ist ein triumph, tweets als superpositions usw.)
2018-07-19
für (provinzialströmische) internet-archäologen: ˙ʇddıןɟǝƃ sʇǝǝʍʇ ǝɹǝsun ǝןןɐ ɹıʍ uǝqɐɥ uǝɹɥɐɾ 01 ɹoʌ ǝʇnǝɥ
2018-07-19
"my son was in the very first program, may he rest in peace, he died doing what I love" (1:46 - 1:54) https://www.youtube.com/watch?v=QkXeMoBPSDk
2018-07-18
(oder dann handkes publikumsbeschimpfung vortragen)
2018-07-18
gibt's eig. gerade eine gute serie, oder ist nach twin peaks, americans und westworld die luft mal wieder draussen?
2018-07-17
oh, instapaper wird wieder indie http://blog.instapaper.com/post/175953870856 … (für mich wohl zu spät, die damals grossartige api hat pinterest ignoranterweise gekillt und da bin ich aus protest zu pocket geswitcht)
2018-07-17
ist glaub ich kein gutes beispiel, weil der grenznutzen fast aller publikationen null ist.
2018-07-17
@guenterhack (jetzt fehlt nur noch ein belly flop)
2018-07-13
@goncourt weit bist du bei soziale systeme ja noch nicht...
2018-07-13
rip christine nöstlinger - sowas wie den dschi dsche-i wischer, den damals einfach alle um 7 in der früh gehört haben, gibts wohl nie wieder.
2018-07-13
im grunde lässt sich unser dilemma auf ganz wenige dinge zurückführen: fehlende beachtung der logik der ströme und/oder der ökononomie der produktions-, rezeptions- und distributionsbedingungen; falsche grundannahmen und non sequiturs; dämliche, zu große oder zu kleine buckets.
2018-07-13
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 10 jahren ist posterous gestartet; wäre auch jetzt noch immer einer der interessanteren weil zwar nicht legal aber funktional offensten dienste, wurde aber im stil von google von twitter zuerst übernommen und dann gekillt
2018-07-13
itty.bitty https://itty.bitty.site/#/data:...
2018-07-09
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 10 jahren ist die herde kurz zu identica aufgebrochen.
2018-07-03
RT @year_progress ▓▓▓▓▓▓▓▓░░░░░░░ 50%
2018-07-03
@kathrinpassig müsste man mal in blind tests bartender vs. robot auf basis von aleatorischen cocktails testen. (wenn es einige millionen tests gibt könnte man auch schauen, wie lange machine learning braucht, bis es besser als die bartender ist)
2018-07-02
(irgendwie erfindet jede generation die gleichen ca 40 binsenweisheiten für startups, wirtschaft und management neu)
2018-07-02
(not sure if this is a valid argument, the world has become way more acceptant of idiocy since then. also see https://www.engadget.com/2018/07/01/alphabet-invests-in-lime-electric-scooter-service/)
2018-07-02
systemisch ist das LSR wie ein erpresser, der sich den revolver an die eigene schläfe setzt (gib mir zumindest eine milliarde oder ich drücke ab und erschieß mich selbst)
2018-06-30
@martinlindner ich glaube ein radikal hinderlicher fehler ist die annahme, dass es einen katalog an kompetenzen gibt (die literanz kann es auch schon sehr klein geben, weil man nur die lernfähigkeit für das projekt at hand braucht, das sich über die jeweilige relevanz dann entwickeln kann)
2018-06-30
@martinlindner müsste man sich mal genauer anschauen, aber in comics scheint es überhaupt eine tendenz zum matriachart zu geben (siehe auch simpsons, barbapapas usw.)
2018-06-29
oh, morgen vor 5 jahren hat google den google reader gekillt (wegen google plus, so dämlich muss man auch mal sein, aber es ist wichtig das nicht zu vergessen, weil man ihnen fortan also immer alles zutrauen können kann)
2018-06-29
wir sind in der phase, in der die großen 5 ihr wachstum nur noch mit aufwand erhöhen können (und klar kann man immer kennzahlen pimpen, aber fast immer sind es bereiche, in denen sie keinen vektor haben und sich einfach so völlig unnötige ansteigende eigenkomplexität einhandeln)
2018-06-29
könnte eig. das internet die EU verklagen?
2018-06-29
nur am rande ganz witzig aber auffallend, dass die presse unlike allen anderen internetthemen kaum warnend/apokalyptisch bezüglich blockchain-technologies referiert (sind sie verbandelt, kennt einer ihre investments, oder haben sie es nur überhaupt noch nicht auf dem schirn?)
2018-06-29
@kusanowsky wenn man streng ist, gäbe es dann wohl keine tweets mehr.
2018-06-29
das wort digitalisierung ist vl. das dümmste wort aller zeiten (lasse mich gerne falsifizieren)
2018-06-28
der sogenannte pluralis imbecillitatis vote4jurireport https://www.bdzv.de/fileadmin/bdzv_hauptseite/Medienpolitik/assets/Appell-der-Kultur-und-Kreativwirtschaft-zur-EU-DSM-RL-06-2018.pdf (pdf)
2018-06-28
(das grundproblem von twitter ist, dass immer auch was anderes getweetet werden könnte)
2018-06-28
grundproblem der gesellschaft: internet und handies haben feedbackloops ermöglicht, die unsere einfach gestrickten gemüter überfordern.
2018-06-26
(schwerer) twitterminiquiz: was ist die low hanging fruit der gesellschaft? (i.e. mit welcher in keiner bank versenkten milliarde könnte man das leben von millionen menschen spürbar zum positiven verbessern?)
2018-06-26
nichts ist so alt wie der tweet von gestern.
2018-06-25
@marcelweiss ysamjo ein (zugekaufter) hit bei sicher 20 flops von einem unternehmen mit unbegrenzten ressourcen deutet zumindest nicht auf hohes talent hin (grossartig war ihre erkenntnis auf der io17, wo ihnen die birne aufgegangen ist, dass yt ja tatsächlich sozial ist u die leute sich austauschen
2018-06-25
seltsam: bei meinem keyboard funktionieren plötzlich 3 tasten nicht mehr (leertaste, backspace und pfeil nach unten)
2018-06-24
echte frage: wenn man wirklich niemanden mehr wählen kann, weil alle entweder idioten oder arschlöcher sind: was kann man eigentlich noch tun?
2018-06-23
im grunde ist das dsgvo und das kommende lsr und filterrecht der eu die bankrotterklärung der gesellschaft. interessant ist, dass kaum einer der protagonisten stellung bezogen hat, auch keine der plattformen (afaics)
2018-06-23
supermarkttechnisch sind samstage die neuen weihnachtsfeiertage; die leute tun zumindest mit ihren einkaufswagerln so, als gäbe es keinen montag.
2018-06-23
spät aber doch: erste fliege des jahres.
2018-06-22
@kusanowsky nur auf den ersten blick: ist eine art building blocks zum generieren von aussagen von bots nach einem definierten regelwerk (i.e. es gibt einen satz an syntaktischen regeln und die konkreten inhalte werden aus den jeweiligen listen aleatorisch oder als best guess eingefügt)
2018-06-22
(das ganze 'das internet macht uns dumm' narrativ ist retrospektiv leider nicht mal ganz falsch. nur hat es die falsche ebene angenommen: uns macht es nicht dumm, aber unsere institutionen und organisationen)
2018-06-21
♫ heute vor 3 jahren exchanges 100 und heute exchanges 200 https://soundcloud.com/excitingcommerce/exchanges-200-die-10
2018-06-21
(hah, anscheinend kann man bei twitter in den DMs auch bots reinpipen. gibt's vl. schon länger aber ich bin beim @TheEconomist das erste mal drüber gestolpert)
2018-06-21
(hab bei https://hackr.de mehr als 1300 posts mit #twitter getaggt, das ist ja auch nicht mehr normal; wobei: im letzten jahr sind nur noch etwa 50 dazugekommen)
2018-06-20
(arschlöcher sind warum auch immer echt besser mit phrasen und talking points; 'save your internet' ist viel zu breit, 'tod der meme' ist ein hä?, linktax und leistungsschutz klingt für jeden politiker auch öffentlich gut, zensurmaschinen für viele auch zumindest heimlich)
2018-06-20
twitterminiquiz: ist es ironisch, zynisch oder sarkastisch, dass sich die EU ganz freiwillig (und sich selbst auf die schulter klopfend) in einen digitalen dritte welt kontinent zurückentwickelt?
2018-06-20
@pfefferle hah, an dein 2006 theme kann ich mich sogar noch erinnern.
2018-06-19
falls es erfahrungen gibt: spricht irgendwas gegen sodastream easy/sollte man irgendwas beachten?
2018-06-19
endlich wieder vuvuzelas #rusegy (der geniale webdienst, mit dem man jede beliebige seite mit einem vuvuzela-background optimieren konnte, ist leider tot)
2018-06-19
twitterminiquiz: an was sind wir näher dran? (a) they live oder (b) westworld?
2018-06-19
@carstenpoetter jetzt interessiert mich wirlich, was für eine musik sie gehört haben.
2018-06-19
abt. i hate to break it to u but: eure daten sind an sich exakt überhaupt nichts wert (holt euch mal euer lebenswerk auf facebook, verpackt es mit einem schleiferl und versucht das zu verkaufen). der wert für andere entsteht nur im kontext, aus dem ihr aber viel mehr nutzen zieht
2018-06-18
@ChristophKappes symptomatisch/skurril ist bei diesen fort-da's auch, dass die abstraktionsebene webbasiert/cloud noch immer noch nicht mal als nebensatz erwogen wird.
2018-06-15
@plomlompom gibt's deine seite nicht mehr?
2018-06-14
was twitter wirklich braucht, wäre ein tag oder flag für den fall, dass man mit dem eigenen tweet nicht die (öfter als nicht aufdringlichen) twittercards vom verlinkten artikel triggern/anzeigen will (ein minihack ist, ein dummy bild zu adden, aber das kann es ja auch nicht sein)
2018-06-13
fast jedes - auch signifikant große - problem lässt sich auf (a) eine falsche/ungenaue unterscheidung und/oder (b) einen falschen bucket (zu groß/zu klein/ungenau) und (c) eine serie an non sequiturs zurückführen. blöderweise genau das, wobei uns das web am wenigsten helfen kann
2018-06-13
lazy data journalist: slopegraph welcher MEP welchen unterzeichner kennt/zumindest den namen schon mal gelesen hat https://www.eff.org/files/2018/06/12/article13letter.pdf
2018-06-13
ich akzeptiere alles; ich fürchte mich vor nichts.
2018-06-13
(spekulation: die gesellschaft hat sich in einem spieltheoretischen double bind verzahnt, aus dem wir aus eigener kraft nicht mehr rauskommen. letzte hoffnung ist eine AI, die sowohl die komplexität des gesamtsystems als auch die idiosynkrasien aller beteiligten simulieren kann)
2018-06-13
(ganz witzig wäre eig., wenn bei den kommenden uploadfiltern nach artikel 13 auch alles ohne jeglichen soundtrack geflaggt wird, weil es gegen 4′33″ von john cage verstößt)copyright
2018-06-12
(die schlimmsten sind unterm strich die gut gelaunten)
2018-06-11