Tweets 1501-1600
(google's interpretation von spaces) https://recorder.withgoogle.com/
2021-03-04
(oh, uff, via @pfefferle u @marcelweiss) RT @bluesky Working virtually through the pandemic, this group self-organized, invited additional experts, and created a review of the ecosystem around protocols for social media. You can read it here
2021-03-04
(la laa)
2021-03-03
(twitter als spirituelles tagebuch führen)
2021-03-02
(bank)
2021-03-02
@walterra über jede mögliche ebene einer verantwortungsvollen rationalität legt sich halt immer das spieltheoretische geflecht an abhängigkeiten und gelegenheiten.
2021-03-02
(die productivity youtuber sind auch ein tendenziell autopoietisches genre, i.e. die verbleibenden sind eig. nur die, die selbst bei nichts anderem als beim produzieren von produktivitätsvideos immer produktiver werden, deren sinnstiftung immer rekursiver erfolgt usw.)
2021-02-27
(jeden tag nur 10 seiten, dann wäre ich schon mitte november mit mason & dixon und gegen den tag durch)
2021-02-27
(#nts catching up on jetpack compose, ich glaub man kann wirklich viel über google/ihren blinden punkt lernen. ich sehe, wie sie drauf gekommen sind, prob. sehr super für einen ordentlichen sack, die λ-inception dürfte ihnen aber wohl auch so als mehl über die ohren fliegen usw.)
2021-02-26
(die vögel geben im hof anlässlich des regens ein kleines konzert. für sowas wären die spaces eig. ideal)
2021-02-26
ist das soziale objekt erst mal ruiniert, innoviert es sich ganz ungeniert.
2021-02-25
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 13 jahren ist friendfeed gestartet (stromtechnisch war das so ziemlich der höhepunkt, viel ist danach nicht mehr gekommen)
2021-02-25
(hoffentlich ist das kein symptom für irgendwas, wenn gekochte kartoffeln wie maronen schmecken)
2021-02-25
(abt. myfirstspace. eh ok, empathischen gemütern mittelfristig ein bissl zu engaging vermut ich mal)
2021-02-24
(aptly named) ornithographies http://www.xavibou.com/index.php/project/ornitographies/
2021-02-23
hah, I totally forgot about posterous being pretty much there with leveraging email for publishing (and twitter just bought and killed it). nice to see 37signals still being playful with teases https://world.hey.com/jason/hey-world-b02a6f2e
2021-02-23
(GM to YTM update: GM daten werden diese woche gelöscht, das war's dann wohl. mit YTM kann ich mittlerweile fast leben, einige aspekte gar nicht schlecht, einige hmms kann man umgehen, nur dass man die metadaten von eigenen uploads nicht editieren kann ist ein pita usw.)
2021-02-22
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 10 jahren war information overload unser großes problem. (retrospektiv ja nett, weil das eine einfache literacy ist, während die socmed-hydra natürlich ein ganz anderes biest ist usw.)
2021-02-22
uff, diese hitze.
2021-02-21
(frühlingsputzing usw.)
2021-02-21
(eichelhäher first and second shot)
2021-02-21
aus dem yt recommends dept. aber eig. cute https://www.youtube.com/watch?v=NnHqycflHFw
2021-02-20
(hmm, ich fürchte mir ist jetzt doch ein echter vorteil von newslettern (gegenüber blogs, sowohl producer- als auch consumerseitig) aufgefallen)
2021-02-20
timewaster of the day (via @goncourt) https://joshdata.me/iceberger.html
2021-02-20
catching up on bling empire :tv:
2021-02-19
jetzt hat's der rover @NASAPersevere nicht mehr weit https://mars.nasa.gov/mars2020/
2021-02-18
♪ begonnen mit https://blog.google/inside-google/infrastructure/where-the-internet-lives-new-podcast/ das ist nicht ganz unwitzig, weil das podcast (es heißt das nicht der) ganz offensichtlich von NPR's serial inspiriert wurde, vl. hat das der VP data centers über weihnachten gehört und sich gedacht, yep so müssen wir unsere story erzählen.
2021-02-17
(was fehlt ist eine art handzeichen, das entgegenkommenden signalisiert, dass man nur ganz kurz auf ihrer seite geht, weil man ein schlammloch vermeiden will, dass man aber am punkt des aufeinandertreffens schon wieder auf seiner seite ist und also kein grund zur panik besteht)
2021-02-17
aus der (nicht besonders beliebten) abt. list studies: twitter hat die listen auf die unwichtige seite hinter dem (...) more fold verbannt (die pinned lists und headers waren wohl nur ein strohfeuerchen, afaics verstehen sie selbst den wert nicht mehr)
2021-02-17
(heute vor 16 jahren waren gerade tools mit tags und tagclouds die expandierende grenze vom web. wir haben leider nix draus gelernt, eine phase einer grundsätzlichen wasdarauslernbarkeit kommt wohl nie wieder, ansätze würde in keim von der socmed-variante hashtag überspült usw.)
2021-02-17
(der himmel macht einen auf richter)
2021-02-17
untested aber super: aesthetic programming http://www.openhumanitiespress.org/books/titles/aesthetic-programming/
2021-02-16
associative trails https://adactio.com/journal/17821 (via @dominik)
2021-02-16
@dictvm actually the statement is not far off (the primary motivation for writing newsletters vs blogging is 'owning' the relationship. the reader still in no way is a product and has her own agenda, but the structure is economically charged)
2021-02-16
@chl nie (würde sofort als 'da, sie eignen sich die tweets an' interpretiert). könnte man aber vmtl. leicht scripten, periodisch alle RTs über einen headless browser als pdf oder so, zumindest als privates backup.
2021-02-16
@marcelweiss noch viel trauriger: um 2009 herum war das alles schon gemacht (damals war etwa jede 3. webapp ein twitter-mashup und es gab tausende). das meiste nützliche wäre sogar in einer 3rd party app/client/etc. viel besser aufgehoben. (Ts stärke ist der fokus, FBs die wollmilchsau)
2021-02-16
(heute ist irgw. so ein käsekuchentag)
2021-02-16
(ich glaube die squirrels haben eine genuin andere vorstellung vom territorium als wir. i.e. nicht begehbarer boden mit objekten drauf (map), auch vertikale flächen von immobilen objekte (bäume, hütten, …) zählen für sie zur gleichen grundfläche, auf der man dahinflitzen kann)
2021-02-16
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 15 jahren war digg der könig vom web und es gab jede woche dutzende aspirative digg-klone.
2021-02-15
(eig. wär die eigene 'watch history' auf youtube/yt music ein durchaus interessanter lifestream, aber ist es nicht völlig idiotisch, dass nicht mal 5 sec gewartet wird, bevor ein video oder track geloggt wird? auch für jedes empfehlungssystem sind das nur irritierende daten usw.)
2021-02-14
devoha: zwischen moments und ads gibts jetzt auch die newsletters (revue by twitter, build a loyal audience usw.)
2021-02-14
catching up on wandavision :tv:
2021-02-13
happy year of the ox!
2021-02-12
ungehört aber super, das könnte zu einem spaziergang passen/motivieren https://www.zeit.de/amp/gesellschaft/2021-02/paul-auster-interviewpodcast-alles-gesagt
2021-02-11
gntm bleibt ein bissl spooky/zerrissen. das was sie auf der semantischen ebene 'süßer' machen (inklusiv, zusammenhalt, backstories, etc.) konterkarieren sie auf der syntaktischen (making-of grundstil, drin lassen von leerem backstage footage, coin flips bei der beurteilung, usw.)
2021-02-11
(nix gegen wp, aber irgendwas an dieser zahl gefällt mir nicht, irgendwo gibts da ein massives marktversagen, aber mir fehlt die intuition für das auf welcher ebene des stacks)
2021-02-11
(eine angenehme art 'sth does not register' moment beim heutigen doodle, weil ich heute früh an tag 22 bei einem yoga dings bei genau diesem move angekommen bin) ((hier ot aber diese serie scheint mir auch für noobs wirklich empfehlenswert, sehr angenehm)) https://www.youtube.com/watch?v=T1VJBw0vL_Q
2021-02-11
✂ ---------------------
2021-02-11
rewatching community (ist in dieser richtung danach eig. irgendwas gekommen?)
2021-02-10
fyi: heute vor 11 jahren ist google buzz gestartet (überhaupt lustig, dass 'buzz' die sich aufdrängendste metapher für das soziale grundrauschen sein konnte, yahoo zb hatte ja auch eins usw. auf das könnte man heute eig. gar nicht mehr kommen)
2021-02-10
warum hat eig. das netz/twitter noch keine lösung gefunden?
2021-02-09
meditations (die sind ziemlich lange stoisch dort gesessen)
2021-02-08
(auch eigenartig/symptomatisch, dass sich auch die gutesten publikationen unisono nicht zu blöd sind, dieses unsägliche wir-ziehen-euch-alle-120-völlig-unnötigen-cookies-über-die-ohren dark pattern zu verwenden. da finde ich die intrigante heuchelei der verlage fast ehrlicher)
2021-02-08
(interessant, wie sich so eine wetteraufgeregtheit via twitter mimetisch auf eins ausbreiten kann, auch wenn der eigene landstrich überhaupt nicht betroffen ist) ☃
2021-02-07
(und auch basecamp wird heute 17) ((sie räumen anscheinend gerade auch ein bisschen auf, aber dass sie alle legacy-versionen und projekte noch immer brav unterstützen, verdient eine lobenswerte erwähnung))
ha, sogar ta-da list geht aus backpack heraus noch, das hab ich ja eben noch kommemoriert2021-02-06
(an der entwicklung von notion resp. roam sieht man eig. sehr schön, wie relativ kleine unterscheidungen völlig unterschiedliche magnetismen, kulturen und trajektionslinien triggern können, wenn die feedbackloops intakt sind)
2021-02-06
(kann man fast als 'im grunde nicht uninteressant, dass die politische intuition, was alle dinge corona betrifft, fast immer die dümmstmögliche ist' paraphrasieren. nur das warum ist weniger klar. mein best take eig., dass es etwas/ein verhältnis gibt, das verdrängt bleiben muss)
2021-02-05
(immerhin gibts endlich wieder gntm)
2021-02-04
(facebook wird heute 17)
2021-02-04
(das twitterblau im himmel ist zurück)
2021-02-04
@ChristophKappes der weg ist das ziel.
2021-02-03
(heute ist irgw. so ein erdnussbuttertag)
2021-02-03
(shake it off)
2021-02-03
@martinlindner (das hat nix mit 'software' sondern mit dem 'verständnis' von software zu tun. in diesem sinne ist das dilemma der digitalisierung, dass sie eine art strukturelle self-fulfilling prophecy ist. wenn die falschen erst mal loslegen, machen die ihre schlimmsten befürchtungen wahr)
2021-02-02
lift off
![]()
2021-02-01
huch, so schaut twitter uneingeloggterweise jetzt aus
2021-01-31
google vs. publishers australian edition https://blog.google/around-the-globe/google-asia/australia/top-questions-news-code/ (ich versteh nicht, wie google glauben kann, dass das ein argument ist, genau das ist ja der punkt)
2021-01-31
warum hat google damals G+ eig. gekillt? derzeit würde das ihnen einen fast idealen aufhänger für alle trendigen formate (stories, sozialisierte newsletter, audio spaces, etc.) geben. würde -anders als bei T- kaum stören, eh egal, die semisozialen circles sogar ein eigener spin)
2021-01-31
@guenterhack hach.
2021-01-30
(nur noch diese filme, dann hab ich prime video durchgespielt)
2021-01-28
(so ziemlich jede ausdifferenzierung führt irgendwann zu einer verblödung)
2021-01-28
google does stories https://stories.google
2021-01-28
neue VL von contrapoints https://www.youtube.com/watch?v=7gDKbT_l2us
2021-01-27
codenamed carrier pigeon https://blog.twitter.com/en_us/topics/company/2021/making-twitter-a-better-home-for-writers.html
2021-01-26
hey, heute sind ja die nfl conference finals Packers vs. Bucs (gerade) und dann Chiefs vs. Bills.
2021-01-24
möchte mich mal wieder mit einem blog/cms dings herumspielen, spricht irgendwas gegen expressionengine?
2021-01-24
@marcelweiss kannst du ihnen nicht vorwerfen. medien sind nicht an lösungen, sondern an irritationen interessiert (über die sie dann berichten. aber da alles irritiert, kann sich die berichterstattung nur über hyperbel spüren und der superlativ ist schon in der 2. schleife von zig erreicht)
2021-01-24
suche noch immer ein techblog des jahres. any ideas?
2021-01-23
(ich verfolg das seit monaten nur noch lateral, aber ich versteh nicht, was an den jüngsten drosten zahlen irgendwie unrealistisch sein soll, die meisten nachbarländer haben proportional entsprechende phasen schon erlebt usw.)
2021-01-22
den bratton spült es in letzter zeit immer wieder in meine TL, sollte man den kennen? (hat ein bisschen was von kroker als millennial, könnte aber völlig falsche einschätzung sein)
2021-01-22
(heute vor 16 jahren war ta-da list meine lieblingswebapp)
2021-01-21
der namenstechnischen vollständigkeit halber: covid-19 hack to help https://experiments.withgoogle.com/hacktohelp
2021-01-20
paint.wtf "Convince an AI that you're the best artist" (via @U203D)
2021-01-20
(defensively rather elegant pigeon) RT @a_london_pigeon Black-headed Gull and Woodpigeon; Slimbridge Wetlands Centre
2021-01-19
(neben dem 'do not track' header sollte es wirklich auch einen 'track what you want (ich lösch etwaige unerwünschte cookies bei bedarf schon selbst)' header geben, der die warnungen/hinweise/zustimmungsprozeduren dann ja eig. überflüssig machen sollte)
2021-01-19
@pfefferle :)
2021-01-19
(out of all social objects live audio in an (linguistically self-) insulated market like germany actually is the only one which provides clones a decent shot to succeed) ((at the same time it's infoeconomically the most cumbersome to consume hence the most unlikely))
2021-01-19
@marcelweiss kannst du ihnen nicht vorwerfen. medien sind nicht an erkenntnissen, sondern an ereignissen interessiert (über die sie dann berichten. aussagen von medienrelevanten personen sind solche ereignisse, aber die korrektheit ist völlig irrelevant, allein der quoterank des aussagenden)
2021-01-19
sind 'study with me' videos die post-corona version von mukbangs?
2021-01-18
b-movie (berlin in den 80ies) ist gar nicht schlecht :tv:
2021-01-18
(this is a problem waiting for a tool/interim solution) RT @chl if you bank on your twitter account staying around: don't.
2021-01-18
clubhaus ist afaics die purste form von metahyping seit dem sxsw 07 twitter (siehe https://hackr.de/2007/03/12/metahyping) ((es gab ein paar dazwischen, aber mit tiktok hat sich die imaginative skala wieder geöffnet usw.))
2021-01-17
bei osiris und apis... RT @audubonsociety Did you know that Eared Grebes generally migrate at night? Learn more about this gregarious bird’s range, nesting habits, and more in our guide. https://www.audubon.org/field-guide/bird/eared-grebe
2021-01-15