Worldwide Twitter
Die 100 jüngsten Tweets bei
Twitter.

@jkrisch mir kommt ein bissl vor, als könntet ihr euch einiges an trübheit/unbestimmtheit ersparen, wenn ihr ein bisschen mitdenkt, welchen job-tbd tiktok eigentlich erfüllt.
(
29.07.)

@ChristophKappes (nts ich glaub der eig. wert der systemtheorie besteht darin, den begriff digitalisierung (und den gesamten konnotativen kitsch, die wunsch- und wahnvorstellungen drumherum, etc.) aus der theorie streichen zu können tbh)
(
27.07.)

(was fehlt sind algo-contests - color schemers next top aleator - welche heuristik an differenz und wiederholung resp. verteilung die 'beste' ist)
(
26.07.)

@marcelweiss da wär ich eig. ein fan davon (programmiersprachen kennen was vergleichbares als continuations) - aber ich glaub die erwartungshaltung ist kulturell naiv (erinnert mich ein bissl an das 'omg mit hypertext wird der semantische raum anders, just think about it, hyper zwischen text)
(
25.07.)

(hab wieder mit luhmanns ef in die st vl begonnen, mir ist intw. davor noch nie so aufgefallen *wie* unwahrscheinlich er ist. wo kam er her, wie kann es sein dass einer nur richtiges und plausibles denkt, während eig. alle anderen nur blödsinn und in non sequiturs denken usw?)
(
23.07.)

(vor der nase das letzte 'gute' eis weggeschnappt zu bekommen ist ja auch tragisch, aber dafür hab ich das erste mal seit sicher 20 jahren ein erdbeer-vanille-schokolade verspeist, was ja eigentlich eh noch viel superer ist usw.)
(
20.07.)

(aus dem leute irren herum, suchen wasserlöcher :water_buffalo: dept)

(
18.07.)

oh noes, (17) übersehen usw.
(
18.07.)

(north by northwest ausgesetzt gefunden)

(
17.07.)

@diplix also/andererseits 20 kolumnen.
(
17.07.)

oh hai bose nc 700 (prime day usw., bin gespannt, ob die einen spürbaren alltagsunterschied machen)
(
16.07.)

@marcelweiss mspro im sprung der relativen nützlichkeit sind herzrhythmusgschichten afaics das offensichtlichste (blutdruck und sauerstoffsättigung sind sicher gut zu kennen, gibts aber bezahlbar odr kann man bald wo machen, kontinuierliches hr-monitoring ist low hanging nützlich für risk flagging)
(
14.07.)

(nts: dieses superfollowing ist vmtl. exakt von der falschen richtung her gedacht. statt die allerbesten tweets nur gegen obolus zugänglich zu machen, könnten sie ein symbolisches opt-in in die idiosynkratischsten, seriellsten, überflüssigsten tweets sein usw.)
(
14.07.)

für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 17 jahren haben die leute tiddlywiki variationen gebaut
(
10.07.)

apropos dass crypto das eigene potential übersieht, weil sie die dinge noch in terms of web20 framen: ich glaub der fehler sitzt viel tiefer, sie haben vom web20 exakt das falsche gelernt. ihre gesamte phylogenese besteht im grunde nur darin dieses missverständnis zu 'überwinden'
(
08.07.)

(devoha auch das noch usw.) RT @TwitterCreate Share a Tweet, share the cred. Now testing CoTweets, a new way to Tweet together.
(
08.07.)

(devoha nts: ein android bot sighting in der f1)

(aws too)

(
08.07.)

(hihi, die kl. autos sind wieder zurück)

(ball car update)

(final update)

(
06.07.)

(brombeere update. was fehlt ist so eine art blackberry picking device, mit dem man sich 50, 60cm entfernte triebe schnappen und in reichweite ziehen kann)

(noch ein update)

(:water_buffalo: update)

(
03.07.)

solid qix gameplay
https://youtube.com/watch?v=9Jn5Sa2nuuY (meine strategie war so ähnlich, nur dass ich stundenlang eine art labyrinth gezogen hab, wenn der qix eingesperrt war, um die spielzeit zu verlängern. dass man diese sparx-thingies quasi einsperren kann (0:38+) hab ich nie bemerkt grr)
(
03.07.)

(twin peaks staffel 1+2 gibts bei prime gerade für 5€) :donut:
(
03.07.)

(erste brombeere des jahres)

(
02.07.)

frank stella #mwi (ich mag sowas ja)

(
02.07.)

(nts: heute war ein eigenartig produktiver tag, nicht in terms of irgendeiner leistung, aber dutzende an kleinen ganz realen, mitunter aufgeschobenen todos und errands die sich auch alle irgendwie zusammengefügt haben usw.)
(
30.06.)

@christophkappes ein tip (nicht medizinisch etc, eher was, das man für sich ggf. mal ausprobieren kann) ist intervallfasten (mit der wieder nicht medizinischen heuristik, dass man dem körper die chance gibt, sich an die abwesenheit von konstantem refills zu gewöhnen)
(
30.06.)

(schrecklicher gedanke, dass crypto und westworld eig. die gleiche 'blöde' grundannahme machen, nämlich dass es authentische/singuläre identitäten gibt und also im kern trotz entgegenlaufender optik weniger postmodern als prämodern sind usw.)
(
29.06.)

(was fehlt ist ein haushaltsroboterassistent, der die lp-sammlung nach verschiedenen kriterien (label, genre, erscheinungsjahr, artist, coverfarbe, bpm, usw.) sortieren u/o heraussuchen kann) :disk: ((aber es gibt ja nicht mal ein vinyl emoji))
(
29.06.)

(so, #westworld ist zurück, recht optimistisch afaics)
(
27.06.)

@marcelweiss I think you could easily settle this debate by spotting a single example of a 'good' usecase. win a golden star for providing a statistically relevant number of usecases. I don't think many people make the claim that it's theoretically impossible)
(
27.06.)

(devoha auch das noch usw.) RT @TwitterWrite Introducing: Notes. We’re testing a way to write longer on Twitter.
(
22.06.)

marcel duchamp #mmk (ich mag sowas ja)

(
22.06.)

(grundsätzlich genau die falsche richtung, aber sie haben sich schon so verfahren, dass es auch schon wieder egal ist usw.) RT @marcelweiss Grundsätzlich sinnvolle Richtung. Aber bei der Umsetzung habe ich quasi keine Erwartungen an das Unternehmen, in dem man dachte, Fleets wären eine gute Idee. (z.B. sollten die Artikel Thread-kompatibel sein, und danach sieht es nicht aus.)
(
22.06.)

renoir #staedel (ich mag sowas ja)

(
19.06.)

leute irren herum, suchen wasserlöcher. :water_buffalo:
(
18.06.)

haben sie den dall·e mini eig. mit francis bacon trainiert?
(
15.06.)

(auf eigenartige art macht es erst das irgw. offiziell)
(
12.06.)

(neue arbeitshypothese, dass die wichtigste systemische engineering-disziplin die (lacansche) psychoanalyse wäre, weil man nur damit den grundfehler aller anderen formalisieren kann, an das 'genießen'/glück/wert/etc. direkt zu wollen, während das nur durchgestrichen kommt usw.)
(
10.06.)

(nts: womit ich eig. wirklich nicht gerechnet hätte ist, dass die selbstbeschreibung einer digitalisierten gesellschaft wieder primär ahistorisch oral wird und alles wieder vergißt, das nicht akut geschnattert wird. man kann sich ja selbst kaum noch an irgendwas erinnern usw.)
(
09.06.)

(ein bissl ein ted talk vibe bei der rp22 haha) ((aber eh gut usw.))
(
08.06.)

(nts: in irma vep zufällig hineingezappt und da gelandet) ((dürfte cinema II sein))

(
07.06.)

kunst für keinen #schirn (ich mag sowas ja)

(
05.06.)

was fehlt: eine twitter markup language (TML) mit der man die timeline filtern und priorisieren resp. smarte timelines / streams deklarativ aggregieren/kombinieren/generieren etc. kann (kann man eh mit der API leicht emulieren, aber die integrierte haptik ist nicht unwichtig usw)
(
04.06.)

@QuirinPoulsen was hat denn der luhmann gesagt?
(
03.06.)

(der grundfehler bei solchen überlegungen ist immer, twitter für irgendwas (das man selbst will) verwenden zu wollen, statt zu experimentieren, wofür es nützlich ist) (es gibt nat. auch keine grosse konzeption von twitter, die irgendwas erreichen will, nur retrospektive ration.)
(
03.06.)

weiß eine von euch zf. ob man auf die galaxy watch 4 ohne stunts von android studio / adb wear os 3 apps laden kann?
(
01.06.)

@bleed schöner mix. sehr oldschool aber doch nicht.
(
01.06.)

(muss ich fast dokumentieren: ein cookie banner ohne dark pattern und mit tram als schalter)

(
31.05.)

(nts vl. sind radio-wellen keine schlechte metapher für das, was in der semiosphäre abläuft, i.e. alles im gleichen gleichzeitig und trotzdem kann und muss man sich frequenzen rauspicken, es gibt verschiedene frequenzen usw.)
(
28.05.)

@jmlotman :thumbs_up: (vermutung: bei godin wäre für dich sein 'blick' vl. sogar nützlicher als seine implementierung. this is marketing u/o the practice sind jed. gute konzentrationen)
(
27.05.)

während die abwesenheit einer attraktivität für content creators das vorletzte ist, das twitter im erträglichen bleiben lässt, twitter so
https://create.twitter.com usw (aka sie geben den datentyp tweet auf, was doof aber ok ist, aber sie reißen ihn leider auch mit sich in den abyss)

(
25.05.)

aha rss3 https://rss3.io (nebenvermutung dass die begleitenden pamphlete im komplex crypto alle von gpt-3 generiert werden und sich rekursiv nur noch selbst feedet, was man dann eig. eh schon wieder als autopoietisch beschreiben könnte)
(
16.05.)

@jkrisch and marcelweiss :party_popper:
(
15.05.)

kinda bizarr: es braucht einen hostile takeover dass man sich an die möglichkeit einer chronologischen TL erinnert. (überhaupt wäre 99,2% des metageschnatters hinfällig, wenn die in der api ohnehin gegebenen möglichkeiten allgemein bekannt und nicht von T selbst behindert würden)

(
15.05.)

pro tipp: mit dem als second screen visuals wird alles nur noch besser #esc RT @Chinchillazllla American woodcocks walk like this. Scientists think it disturbs worms and makes them move so the birds can hear and eat them.
(
14.05.)

es leeren sich die straßen #esc2022
(
14.05.)

habt ihr das tldr von google docs schon? (ich noch nicht, könnte aber an den einstellungen oder einem übersehen liegen und würde dann suchen)
(
14.05.)

aus der beliebten abt. heute vor 14 jahren: requoting pt. 20
https://hackr.de/2008/05/13/requoting-pt-20 (das ist noch immer so vl. der größte blinde fleck so ziemlich aller open- und indiecrowds und aus völlig anderen gründen der cryptocrowds)

(
13.05.)

i@jmlotman grrr wurmt mich jetzt, dass ich das nicht weiss lol. könnte dostojewski sein, von dem hab ch eine 10er box aber es gibt einige die vl. grad ein bissl drüber oder drunter sind, bernhard, gibson, auster, copland, pynchon, murakami, luhmann, deleuze, zizek aber ich komm nicht drauf
(
12.05.)

(uff, hab tatsächlich alle what's new in xy sessions der googleio geschaut usw.)

(
12.05.)

"bold circular dome design" (schaut in der retrohaftigkeit aber eig. recht nett aus)
(
11.05.)

endlich wieder #googleio

(
11.05.)

(das frustrierende sind ja im grunde nicht die plutokratischen goons, projektmanager und creators, da kann man zumindest noch ein eigeninteresse ob der konsequenzlosigkeit der durch sie getriggerten externen kosten rationalisieren, das frustrierende ist die paralyse des restwebs)
(
11.05.)

hmm, seit wann kann man hier denn die vorschaubilder aka twitter cards von links mit dem X wegklicken? vmtl. eh schon seit ewigkeiten, ist mir aber erst beim vorigen tweet aufgefallen und das war für mich immer so eine haustierärgerung usw.

(
11.05.)

(get ready for bed soon)

(
10.05.)

wiederholung u/o pt. 2 vom twitterminiquiz: was ist der blinde fleck, den beide in ihren perspektiven (verkürzt: romantischer solutionismus @pfefferle ob protokoll neunetz ob innovation) nicht sehen können, genau wieder weil er wieder so offensichtlich und also undenkbar ist?
(
10.05.)

erste fliege des jahres. :fly:
(
09.05.)

(genau andersrum, es heisst so, weil beziehungen (als social von anfang an kinda misnomed) anhand von kommunikation (als social object) etabliert werden) RT @ChristophKappes Social Media heisst so, weil die Kommunikation primär anhand sozialer Beziehungen strukturiert ist.
(
09.05.)

könnte dieser musk stunt einen fork in der (grossen, nicht unseren kleinen) timeline triggern? hab jetzt schon ein paar mal neben dem follow us on twitter schon ganz normal das und/oder mastodon gesehen, indie als option wär vor 4 wochen noch völlig unmöglich/sinnlos gewesen.
(
08.05.)

twitterminiquiz: was sind die zwei aspekte von twitter, die es in diesen streams gwm. singulär machen, die aber vl. so offensichtlich sind, dass man sie gar nicht sieht? (offensichtlich auch musk nicht, sie etablieren nämlich eine potentielle antifragilität bez. sem. takeovers)
(
05.05.)

was fehlt: eine app, die einem sagt an welcher kasse man sich im supermarkt anstellen soll (es wär sogar völlig egal, ob die hilft oder nicht, ich fände schon wunderbar, dass ich dann nicht mehr selbst schuld wäre, mir immer die schlange mit den allerumständlichsten auszusuchen)
(
29.04.)