Tweets 3301-3400
kann mich nicht erinnern ob das schon immer so war, aber auffallend bei der #rpten ist das primat der moleskines über d macbooks im publikum
2016-05-03
hmm, dueck schaff ich echt nur 2 min.
2016-05-03
je blöder die idee, desto sicherer breitet sie sich bei news-seiten aus (kaum noch ein portal ohne diesen unfug http://hackr.de/2015/08/03/papierkorb-pt-101)
2016-05-02
@mspro was ist sms?
2016-05-01
RT @neuspiel_ebooks Die Null steht für das noch unbeschriebene Blatt, und das Zusammenleben.
2016-05-01
@guenterhack "aus feinstem tweet."
2016-04-30
vermutung: die semiotik, wie wir sie kennen, löst sich auf; frage ist also, was sie ablöst und was das dann gesellschaftlich bewirkt.
2016-04-30
auch so ein grundproblem: dass man nicht auf sinn sondern auf likes optimiert (je doofer die these desto lebhafter die diskussion, etw trmp)
2016-04-30
(was die AI nicht versteht: es geht um molekularität und nicht um neuronalität)
2016-04-30
(ganz interessant: die möglichkeit zu glauben hängt zwar vielleicht nicht mehr am subjekt, ober sie hängt noch immer an irgendeinem objekt)
2016-04-30
@kusanowsky zufällig dann gleich auch irgendwo vorgetragen und aufgenommen?
2016-04-30
@guenterhack noch minimalistischer wär dann nur noch ohne linse.
2016-04-29
huch, die verwandlung ist ja auch schon wieder 100 (g. 104); heute könnte man damit vl den übergang von blogs zu facebook/medium beschreiben
2016-04-28
(semiotics as a service)
2016-04-28
@mspro mengentheoretisch ist das naiv, das kennt ja nur '+nerd & -kreativ' und '-nerd & +kreativ' (die instanziierst du lw im nächsten tweet)
2016-04-28
(4'33 ist vl. tatsächlich das einzige mögliche antifragile musikstück, weil sogar das silencing auf youtube den eigentlichen sinn verstärkt)
2016-04-28
@lorz, guenterhack da bin ich bei jarvis, dem artikel selbst hätte ich die satire nicht unbedingt angemerkt.
2016-04-27
buckminster fuller: bedienungsanleitung für das raumschiff erde (1968)
2016-04-27
(auch nur am rande: wie schnell u. wie viel besser google auf die instant articles reagieren könnte, wenn sie den google reader noch hätten)
2016-04-27
(fyi: blogs mit https sind streber)
2016-04-27
gier nach aufmrksmkt sind die essenz von sarkastischen anm. über studien über studien über die gier nach aufmrksmkt.
2016-04-27
(von der paywall zur packpapierwall)
2016-04-27
der massenmedial-unpolitische komplex.
2016-04-26
(ein bisschen spannend: transition to http://del.icio.us http://blog.delicious.com/2016/04/transition-to-del-icio-us/)
2016-04-26
lustig, dass die indie crowd unisono facebook instant liebt (wirres, winer, usw. siehe etwa http://wirres.net/article/articleview/9741/1/6/ …)
2016-04-26
gerade andersrum: ist jemand ein wirklicher freund, wenn man für ihn keinen eigenen cryptomessenger programmiert?
2016-04-25
(fisch)
2016-04-25
pro-ttip: an diesem werbefilm für atomkraft https://www.youtube.com/watch?v=BeX5b7slDE4 sollte sich die ttip crowd ein beispiel nehmen
2016-04-25
kinda funny: he totally misses the job to be done by excel while trying to explain the concept of the job to be done
2016-04-25
@Konrad naja, es ist ja gerade die möglichkeit zum missverständnis, was ironie ausmacht.
2016-04-25
fyi: es heisst alkorhythmus nicht algorithmus.
2016-04-25
(zumindest graz ist noch grün..) http://orf.at/wahl/bp16/#analysis …
2016-04-24
gut gemeinte aber ein bissl kitschige performance zu ehren von obama... ( survival research laboratories wären lustiger)
2016-04-24
heizt ihr eig. noch?
2016-04-24
ich sags nicht gerne, aber das lazy web ist eher ein flop (1397 tage, 61 ideen, keine einzige reaktion http://hackr.de/url/lazy-blog )
2016-04-22
die schlimmsten sind die, die sich selbst glauben.
2016-04-22
(im grunde genial: sagen wir halt 'schummeln' dazu)
2016-04-22
@latent_de naja, angreifbarkeit kann man ja schwer kontrollieren; ausser durch tautologische theoriebildung, die dann dafür angreibar ist.
2016-04-22
@openmedi und?
2016-04-21
spargel zone
2016-04-20
tl;dr ?
2016-04-20
@guenterhack ein flame broiled patty?
2016-04-20
google music podcasts https://googleblog.blogspot.com/2016/04/welcome-to-google-play-music-podcast.html (und sie können nicht anders, als es dümmlich kontextupersonalisieren zu wollen)
2016-04-20
@marcelweiss die zeit ist kein unternehmen mit dem man mitleid haben muss. es hat gründe warum dort solche (zug. tat. lustige) analysen sind
2016-04-20
(die five-percenters von xing sind aber auch eine verzogene crowd)
2016-04-20
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 9 jahren war d erste schwung twitterklone (wamadu, texteln, frazr, faybl) fertig
2016-04-20
(G+ führt bei mir gegen ello mit 2:0 posts in 2016)
2016-04-20
(so deppert alles und alle anderen sind, wir leben in guten zeiten)
2016-04-19
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 5 jahren hat yahoo 'yahoo buzz' gekillt (das eigentlich gar nicht schlecht war)
2016-04-19
oh, orphan black ist auch wieder zurück.
2016-04-19
@marcelweiss blöde frage, aber muss man auf jeden diskussionskulturbeitrag klicken oder überseh ich was? (hab deshalb noch keinen gelesen)
2016-04-18
aus der beliebten abt. heute vor 10 jahren: myraum http://hackr.de/2006/04/18/myraum (/cc @jkrisch)
2016-04-18
(gut based, stoned and copycat)
2016-04-16
velocontent, made my day http://www.gianlucagimini.it/prototypes/velocipedia.html (via @GabrielBerlin)
2016-04-16
cs ist ja seit 2010 konzeptionell irrelevant aber dass er sich über vinyl lustig macht hätte ich ihm nicht zugetraut
2016-04-16
@jordanparhar i've admired your contenance when kassting dubbed cindy with an s one of the great players who (unlike fans) really gets it.
2016-04-15
(wenn freud schon die google suggestions sehen hätte können, usw.)
2016-04-14
(nach alphago sollte g versuchen einen bot zu bauen, der glaser im assoziativen annotieren von cat content schlägt)
2016-04-14
f8 day 2 https://www.fbf8.com (hab den anfang verpasst, soweit aber paarlauf mit der microsoft build)
2016-04-13
(bin mir nicht sicher, ob ich es gut oder schlecht finden soll, dass facebook zumindest die allerblödesten diskussionen nicht mehr aufsaugt)
2016-04-13
goats http://blog.flickr.net/en/2016/04/12/goat-eye-lens/ … (just jumping on the bandwagon)
2016-04-13
(lustig ist ja, dass sich plattformneutralität über die hintertür einschleicht, einfach weil A/F/G/etc. alle die gleichen bots offerieren)
2016-04-12
endlich wieder f8 https://developers.facebook.com/videos
2016-04-12
(ich mag ja die vielfätigkeit von @nico; vor 40 min krise als chance https://twitter.com/Nico/status/719782369083973632 vor 30 min bellissima)
2016-04-12
"meet 10 new ello'ers" (it's funny 'cause it's true)
2016-04-12
die schlimmsten sind dann doch die millennials.
2016-04-12
gerade andersrum: er (+/-) krankt an der angewohnheit, den neu möglichen idealzustand nicht zu erkennen.
2016-04-11
@kusanowsky nicht
2016-04-11
@ArmstrongTaran the blind spot in your love for mitch is not seeing that just playing flawless and being brilliant should make you target #1
2016-04-09
RT @sfreud mit lolcats verbrachte zeit ist nie verschwendet.
2016-04-09
@guenterhack force touch für herzchengröße.
2016-04-09
endlich wieder spargel (wundert mich, dass der noch nicht trendet)
2016-04-09
die kolumne ist die message http://www.spiegel.de/netzwelt/web/panama-papers-leak-ist-pop-sascha-lobo-kolumne-a-1085692.html
2016-04-08
twitterminiquiz: wer war der erste mit einer million?
2016-04-08
(wobei das timing derzeit nicht schlecht ist, weil es zumindest auch den grad d. schamlosigkeit dokumentieren würde)
2016-04-08
decodeunicode http://www.decodeunicode.org/ - die emoji des armen mannes, etwa http://www.decodeunicode.org/en/u+1F429
2016-04-08
(vorsatz für 2016: mehr emoji verwenden) :poodle:
2016-04-07
(eig. auch traurig, was aus plasticbag geworden ist https://medium.com/welcome-to-thington/we-d-like-to-introduce-you-to-thington-c83a6729da6f … )
2016-04-07
(fehlen halt noch die amazon credits for consumers)
2016-04-06
(der leak als journalistisches phallussymbol - mit den damit verbundenen symptomen wie leakneid, leakvergleich in TB, usw.)
2016-04-04
@marcelweiss neunetz is a toy.
2016-04-04
(bei den #panamaleaks zahlen sich erstmals die longformtemplates aus, siehe http://panamapapers.sueddeutsche.de/ oder auch http://meins.orf.at/leaks/index.html )
2016-04-03
uff, diese hitze.
2016-04-03
kaffee, klopapier und batterien leer (und das am samstag vor ladenschluss und nicht wie sonst erst am sonntag bemerkt) #tigerblood #winning
2016-04-02
@wolfwitte für eine happykapitalistische (und dabei gar nicht schlechte permutation) vom thema siehe supergirl.
2016-04-02
die schlimmsten sind trotz allem die ökonomen.
2016-04-02
@guenterhack ist das nicht vielmehr eine (vl. nicht mal ganz so) heimliche 'regression'?
2016-04-02
heute ist ja der arbeitsamste tag für alle, die sich für technologie int.; dating, dronen und vr scheinen heuer die grossen trends zu sein
2016-04-01
(pynchon for data analysis)
2016-03-31
@guenterhack hadoof
2016-03-31
miniquiz: welche schlussfolgerung (bei unterstellter rationalität aller beteiligten) hat sascha da nicht gezogen? http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/sascha-lobo-ueber-is-terror-ueberwachung-ist-die-falsche-antwort-a-1084629.html
2016-03-31
(was ganz witzig wäre: ein update zu microserfs von douglas coupland)
2016-03-31
build day 2 https://build.microsoft.com/ | stream https://channel9.msdn.com/?wt.mc_id=build_hp … (erster tag war ja nicht super, aber besser als recent apple/google)
2016-03-31
(was ich mir auch nicht gedacht hätte ist, dass ich mir früher ein microsoft account zulege als ein fb/ig/sl/wa etc.)
2016-03-31
(was leider die wenigsten journalisten kapieren: ihr eigenes handeln ist selbst zu 95% algorithmisch, und das von politikern wohl zu 99%)
2016-03-31
(wenn ehemalige poststrukturalistische heros heute dümmliche anti-google rants schreiben usw.)
2016-03-31
(die schlimmsten sind unterm strich die monokausalen)
2016-03-31
heute ist endlich wieder world backup day http://www.worldbackupday.com/en/
2016-03-31
microsoft's wwdc https://channel9.msdn.com/?wt.mc_id=build_hp
2016-03-30
aus der beliebten abt. heute vor 5 jahren: google +1 ist kinda crazy
2016-03-30