Tweets 301-400
@testa_alfred das feuilleton und unis?
2020-08-04
c.c. hat auch im affentempo den dialetischen strudel durchgemacht (socmed interne operativität à la contrapoints > entwicklung von ansprüchen die aussen aber als zumutung zurückgewiesen werden à la harper’s letter > das dt. missverstehen des missverstehens erst aussen dann innen)
2020-08-01
leute irren herum, suchen wasserlöcher. :waterbuffalo:
2020-07-31
endlich wieder ein mars rover / huch, seit wann hat twitter denn reminder?
2020-07-30
another plot twist
2020-07-29
@testa_alfred (rechtfertigungspflichtlosigkeit ist eig. auch kein schlechter anker für die socmeds, weil die im grunde ja nichts anderes sind, als medien wo die rf-plicht suspendiert / zumindest umgekehrt ist. nur kann das kaum anders als als zumutung empfunden werden)
2020-07-28
wiedereröffnung
2020-07-28
(2020 in a nutshell)
2020-07-26
2010 cognitive surplus
2020 corona surplus2020-07-26
(das dispositiv ist halt kontingent)
2020-07-25
untested aber sehr super: twtxt https://github.com/buckket/twtxt (via @pfefferle)
2020-07-24
(nts, in den responses nicht wenige idiosynkratische fluchtlinien)
2020-07-24
(still sucking at) https://flappybird.io
2020-07-24
(heh) RT @posth Cashier-less supermarket in the Dutch province: You take what you want, write down what you took, calculate your bill and pay via bank transfer. The piggie and the ducks will watch you if you did your math correctly.
2020-07-23
@testa_alfred hmm, stimmt eigentlich. was ist der große andere anderes, als die symbolische repräsentation der doppelten kontingenz im subjekt als monade?
2020-07-22
(nts: promoted tweets liken ist eine nur mittelgute idee)
2020-07-22
@ysamjo they don't understand that notion is an opinionated standalone product for building tools with high specificity, not a tool which does everything at the same time (it's open, not crowded)
2020-07-22
(ganz lustig, wie das gurkerl gwm. das kipferl vom original channelt)
2020-07-22
@jkrisch gute folge (wie immer), kl. anmerkung zum begriff: antifragil würde ich fast erst dinge nennen, die ihr wachstum/verbesserung nicht rein aus ihrer asymmetrie gegenüber einem fragilen ding erzielen (digitales hedging)
2020-07-21
bei den prüfungen von luhmann zur EF in die ST wär ich gerne ein mäuschen gewesen. war er milde oder streng? was hat er wohl gefragt? (ist das vl. irgendwo dokumentiert?)
2020-07-20
(ich glaube der große fehler vieler ob AI ist die annahme, dass die maschine selbst intelligent sein muss, um intelligentes produzieren zu können. dabei ist sie strunzdumm und erzeugt nur etwas, das ununterscheidbar wie intelligentes ausschaut. aber genau das ist ja das geniale)
2020-07-19
kennt ihr zufällig eine KI mit einem blog?
2020-07-18
@christophkappes stimmt. als krawatten des diskurses gelesen kann man sie mit viel weniger kognitivem overhead ignorieren.
2020-07-18
repressing tweetstorms https://wordpress.com/blog/2020/07/15/unroll-your-twitter-threads-into-wordpress/
2020-07-18
refeeding newsletters: https://kill-the-newsletter.com (via @pauneu)
2020-07-18
@testa_alfred nur zur twittersprache: lolcat ist in der frühzeit ein paar jahre in diese richtung gegangen (I can has cheezburger zeiten, wurde dann leider von memes verdrängt)
2020-07-17
@martinlindner ein bisschen klingt das immer wie, wenn man beschreiben müsste was zb. tiefkühlgerichte sind, ohne das prinzip kochen erwähnen zu dürfen (intelligente maschinen nennt man apparate, die aufgaben erfüllen, die eigentlich menschliche intelligenz (mütter und restaurants) erfordern)
2020-07-17
catching up on #bravenewworld
2020-07-16
ich glaub mit dem (gesell. verstanden) 'suchen' hat er was (nicht intllgnz4, aber afaics die einzige realistische hoffnung auf eine sinnvolle europäische perspektive, die derzeit nur kalifornische walnüsse nachsucht u das eu aufs fordern von floskeln beschränkt)
2020-07-16
(kenn mich da null aus, aber ich würde fast auf ein erratisches konstrukt tippen, das in transnationalen usecases dann überhaupt nur noch GAFAM legal erfüllen können, die danke sagen, weil sie als einzige übrigbleiben)
2020-07-16
(mein vorschlag wäre eher eine europäische text only cloud. mit markdown, git und ein bisschen crypto allein kommt man schon sehr weit, zum vollanschluss reicht jedes phone, ein bluetooth keyboard u. eine aldi jahresflat, wär vl. auch in deutschland infrastrukturell zu schaukeln)
2020-07-15
@jkrisch 'go kart' wär sogar ausbaufähig, zum raufstellen selbstfahrend auf go cart lanes usw.
2020-07-15
heute vor 14 jahren: immr http://hackr.de/2006/07/14/immr
2020-07-14
@martinlindner holy Crab, da ist superinteressant das mit dem original zu vergleichen, das klingt um welten weniger blöd
2020-07-12
(das format blog hat das pech gehabt, mehr oder weniger als erstes entdeckt zu werden. man stelle sich vor, wir kämen erst heute drauf und könnten frisch entdecken, was dadurch alles möglich wird)
2020-07-11
@testa_alfred (kennst du vmtl eh, aber falls nicht: https://twitter.com/sarahcpr/status/1261085326887604224)
2020-07-11
(mit google currents hat es google geschafft g+ noch googeliger zu machen)
2020-07-10
(nts: das chicken von zizek)
2020-07-08
@martinlindner ich schätze das problem sind weniger die timelines, als die art der benutzung und die erwartungshaltungen (da gibts keine richtige, es gibt dutzende/hunderte, aber jede funktioniert unterschiedlich gut)
2020-07-07
(heute ist irgw. so ein letschotag)
2020-07-07
@MarkGhuneim +1
2020-07-06
"spectrum of digital gardening"
2020-07-06
@martinlindner für eine etwaige ansprache braucht man es vermutlich noch (die amis tun sich da leichter, weil unqualifizierter first name eig. reicht)
2020-07-05
im grunde ist corona eine vermutlich nicht mal besonders komplizierte higher-order function (higher-order bedeutet nicht übergeordnet, sondern nur, dass es eine andere funktion als input bekommt; unser problem ist nur, dass diese funktion gwm. die gesellschaft ist)
2020-07-05
@mspro google/apple bräuchten nur die numbers crunchen (ohne eigene information ist das spieltheoretisch beste verhalten vermutlich mimicry von dem, was sie ihren ma's empfehlen..)
2020-07-05
(orgel als twitterclient müsste man sich mal durchdenken, könnte aber einige möglichkeiten bieten, über die register tweeps oder listen zu- oder abschalten, filter ein- oder ausschalten, backpressure regulieren, etc.)
2020-07-04
(erste brombeere des jahres)
2020-07-04
(aus der bliebten abt. flat eric studies: das crossy road lied https://youtube.com/watch?v=0q-ThgIMckE)
2020-07-04
@testa_alfred vl. weil es dafür (ki) noch kein jodeldiplom gibt?
2020-07-03
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 7 jahren hat google beim google reader den stecker gezogen.
2020-07-02
suche des tages: "14 von 14 tagen"
2020-07-02
@testa_alfred eig. eine art unerwarteter epilog zu deinem 'wir kochen hagebuttenmarmelade' - nicht das internet hat sich versachlicht, sondern ausgerechnet der experte, der sagt dass er nichts sagen kann ;)
2020-07-02
wienerscript https://github.com/pichsenmeister/WienerScript (via @dominik)
2020-07-01
@testa_alfred hmm, also vor nur neun jahren hast du ihnen gwm. genau das vorgeworfen ;) http://hackr.de/2011/03/31/die-unertraegliche-giftigkeit
2020-06-30
how to season 1 https://www.youtube.com/watch?v=SUTYsl9TTvA
2020-06-30
@guenterhack "The sky above the port was the color of iPhone shivering between Silver and Space Grey."
2020-06-30
(not now. google music ist/war ein kl. doofus, hab ihm aber trotzdem eine echte nützlichkeit abgerungen und dem braten yt trau ich nicht ganz)
(update)2020-06-30
@guenterhack (eitrige-san)
2020-06-28
idee für das @spex: die eigene gesamtgeschichte nochmal im zeitraffer wiederholen (vl. x 10, also auf 4 jahre komprimiert, ggf. in dekaden parallelisiert)
2020-06-28
oh-oh
2020-06-27
verlagsinhalteproduktinitiative usw. https://germany.googleblog.com/2020/06/google-lizenziert-verlagsinhalte.html
2020-06-25
@testa_alfred (berechtigungsbescheinigungen und seduktion sind für die socmeds eig. ganz unspekulativ sehr nützlich, weil die im grunde ja nichts anderes als bb-lose medien sind, sich also ausschließlich über s vermitteln müssen (wofür sich gerade aber auch wieder eigene abstraktionen bilden))
2020-06-25
(heute ist irgw. so ein topfenpalatschinkentag)
2020-06-25
(lol, die kassierin hat, ich weiß nicht wie, aber es kann nicht anders als eine kombination aus spiegelsystem und argusaugen gewesen sein, den obstknotenbeutel, der unbenutzt weil mir ohne schleckgeste nicht öffenbar im wagerl lag, entdeckt und stillschweigend für 1¢ berechnet)
2020-06-23
diese undokumentierten limits auf lists/members/create_all nerven mich wirklich, afaics sind es max 1000 adds pro 24h, functional adhoc lists werden damit masomenos verunmöglicht. übersehe ich da was?
2020-06-23
brilliant https://theguardian.com/world/video/2020/jun/22/barcelona-opera-reopens-with-performance-for-nearly-3000-potted-plants-video (via @textundblog)
2020-06-23
@testa_alfred just fyi: bei mir kommt eher die geschichte von der affenbande als mythos an, die beschwörung zum gemeinsamen handeln eher als paramythologisch (wir müssen so tun also ob wir zumindest glauben würden)
2020-06-23
(oh noez, wwdc völlig verpasst)
2020-06-22
(bio detox mix)
2020-06-22
@testa_alfred ich wäre dafür, wobei man die überlegung eig. gar nicht zulassen braucht, obs funktioniert hat sieht man ohnehin empirisch, aber halt nur retrospektiv (schaut nach einer variation von beuys aus mit der komplikation dass sich das nicht begrifflich sondern funktional bewähren muss)
2020-06-22
(jeder soll gadget-technisch tun, wie er will, aber diese dt. sjw trope 'es kann nicht sein, dass 5 jahre alte handies nicht reichen' übersieht die viel grössere benachteiligung der nichtbenutzung. es hat sich viel getan, jedes amazing cheap-o für 150 ist eine zaubermaschine)
2020-06-21
@testa_alfred nur so dahergesagte vermutung: in den socmeds werden die beobachtungsverhältnisse nicht rein ins parasoziale aufgelöst, es gibt immer gleichzeitig auch einen hypersozialen schatten (also eher quantensemiotisch)
2020-06-21
(schönes beispiel für digitalen kitsch) RT @ImTunnel Niklas Maak in Lettre International, Sommer 2020
2020-06-20
google heute mit ballonfahrt doodles
2020-06-20
(live caption on android actually works pretty good) RT @TwitterSupport We’re already exploring ideas for how we could support manual and auto transcriptions.
2020-06-19
new! discover lists. (siehe twitter.com/hackr/status/1265539141158277127 )
2020-06-18
(voicemail für twitter klingt natürlich zunächst einmal idiotisch, aber wer weiß; die millenials und später sind nicht geprägt, die telefonieren ja nicht. vl entwickeln sie voice memes (heute alle die ursonate), dialekt emojis, neue genres der popmusik usw.)
2020-06-18
(das auf bird sounds zu beschränken wär vl. keine schlechte idee) RT @Twitter Tweets with audio are rolling out on iOS and we only have one thing to say about it
2020-06-17
@testa_alfred wobei es halt auch am programm endet und darüber hinaus völlig irrelevant ist (i.e. keine privilegierte position der erwartung, benutzung, deutung, etc. hat, auch die motivation spielt keine rolle) es geht einfach in einen zustand der selbstevidenz über (nur bemerkt das niemand)
2020-06-16
fyi: die primäre gesellschaftliche datenstruktur ist der pile (mit verschiedenen serien, bullshit über bullshit über bullshit, forderungen über forderungen über forderungen, hoffnungen über hoffnungen über hoffnungen, usw.)
2020-06-15
、ヽ`、ヽ`个c(゚∀゚∩)`ヽ、`ヽ、
2020-06-13
(catching up on beauty and the nerd; das format ist mir peinlicherweise völlig entgangen, scheints aber schon seit 2005 zu geben)
2020-06-13
timewaster of the day http://toniz.ch/?room=arcade (via @ixistenz)
2020-06-12
oh, rerun von rabbits https://www.youtube.com/watch?v=66XPYk9bdhc
2020-06-12
android 11 beta ist ohne grossem trara da https://developer.android.com/android11 (corona scheinen sie für eine designtechnische generalsanierung genutzt zu haben, die beste seit 20 jahren)
2020-06-11
playing around with obsidian https://obsidian.md (schaut gut aus, vor allem wenn man alles außer intralinks ignoriert und md nicht formatiert)
2020-06-09
(diese eher aleatorischen re-lives von den diversesten ereignissen auf youtube sind eig. recht unterhaltsam. verstehe nicht, warum twitter noch immer kein synchronisierendes shifting der timeline offeriert)
2020-06-05
hmm, mit einem tag notice stellt google das verbliebene G+ morgen auf ein konstrukt namens currents um ('Engage employees. Have meaningful discussions.') https://gsuite.google.com/products/currents/ #ripplus
2020-06-05
source code für die warnapp https://github.com/corona-warn-app/cwa-app-android/tree/master/Corona-Warn-App/src/main/java/de/rki/coronawarnapp (ein bisschen enterprisisch aufgebläht, das ist bei sowas aber eh klar, schaut ansonsten aber sehr 'modern' aus: kotlin, room/livedata, databinding, navgraph, retrofit, usw.)
2020-06-05
everyone can reply (making this the most prominent feature is kinda nuts)
2020-06-05
steuern wir eig. eher in richtung watchmen oder in richtung westworld?
2020-06-02
(irgendwie fühlen sich die eigenen heute vor 1..13 jahren blogposts und tweets zunehmend unwirklich an)
2020-06-01
(cont.) #081 check. weiter mit rxjava herumgespielt.
2020-06-01
@jkrisch Туулган кунуңуз менен куттуктайм
2020-05-27
(mission impossible squirrel III) https://www.youtube.com/watch?v=hFZFjoX2cGg
2020-05-25
:weary_cat: RT @chl :facepalm: RT leonte_dev Opt + click to place your cursor wherever in Terminal. And to think that for YEARS I've been holding down the arrow keys like a caveman...
2020-05-25
(good model in theory; providing a curriculum, tutoring, removing road blocks, pep talking & testing are rather low hanging yet unreachable fruits for the interwebs. unlikely in practice since it's not in the interest of edu to actually solve the problem and kill their cash cow)
2020-05-22