1381901837251530754
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 16 jahren gab's gwm. die geburtsstunde der social objects (das objekt nicht mitzudenken ist der grundfehler von fast allem, keine hyperbel, was über das internet so dahingedacht wird)
761535098671992832
@marcelweiss jkrisch euer grundfehler ist, den ganz genuinen unterschied vom objekt 'mode' im vgl zum objekt 'track' zu sehen/durchzudenken
626729405797302272
was ist denn eig. das soziale objekt von beme? (authentizität ist es nicht, auch wenn das draufsteht)
587622950255403009
aus der beliebten abt. heute vor 10 jahren: eine art geburtsstunde der social objects: Why some social network services work and others don't
Lazy Blog Ep. 38
(blogpost über DAS fundamentale dilemma im derzeitigen web: den umstand, dass ein format wie medium tatsächlich deutlich effektivere mechanismen zur produktion, rezeption und distribution von mediumreads erzeugen konnte, als die ges. blogosphäre zusammen)
Der Besserwisser pt. 1 Revisited
Was man vom Diskurs über Ello über das Web lernen kann.
425275707271286784
@muhh ein bisschen mehr hier: http://hackr.de/2012/08/10/social-and-nothingness … (find leider nix ausführlicheres)
coeJWn6BK37
ich würde da noch ergänzen: das soziale objekt, das immer nur konkret und auf konkreten plattformen entsteht.
Nützliche Unterscheidungen pt. 19 (The Effort Edition)
Eine weitere besonders nützliche Unterscheidung ist ganz sicherlich die Unterscheidung: wie viel Aufwand erfordert denn die Produktion bzw. die Rezeption von Datentypen im jeweils konkreten Fall als soziales Objekt einer Plattform?
Social and Nothingness
meine antwort für quiz 64.
Object Socials Revisited
Heute vor zwei Jahren: Social Objects vs. Object Socials
Quiz Pt. 54 Solution
Die Lösung für Quiz 54.
The Future of Social Objects
Richard MacManus demoliert das Konzept der Social Objects.
5 Jahre live.hackr
fünf jahre live.hackr - guter anlass für einen kleinen (eher assoziativen und nicht ansatzweise vollständigen) rückblick.
Social Objects vs. Object Socials
eigentlich spannend... wir befinden uns derzeit vl. gerade im übergang von social objects zu object socials.
ebennicht
ebennicht. sie interessieren sich schon für menschen, nur nicht im gemeinplatzlichen sinne unmittelbar/emphatisch/direkt; das interesse/die kommunikation ist nur VIA social objects vermittelt/möglich. in dem sinne sind also die social objects notwendig,
The Object Supposed To Know
schöner artikel von m. lindner zu sozialen objekten im kontext marketing.
buy sell
Crashkurs für die (Selbst-) Analyse von Webseiten: (1) identifiziere das soziale Objekt (2) identifiziere die damit verbunden Verben.
Oberström
Brian Oberkirch interviewt Juri Engeström
Memoloop Connects People With Shared Memories
Cologne based Memoloop is a new site which connects people based on shared memories.
Engeström
Jyri Engeström über The Social Mobile Web
Reboot
ausführliche Zusammenfassungen der Reboot im Agenturblog
Why some social network services work and others don't
Seminaler Text von Jyri Engeström.