The Guardian reaches 1m subscribers and regular contributors
Der Guardian freut sich über eine Million digitaler Abonnenten.
Welcome to a new look for the Guardian
Der Guardian bekommt einen neuen Look.
The Guardian pulls out of Facebook’s Instant Articles and Apple News
Der Guardian beendet die Publikation auf Apple News und den Instant Articles.
Introducing the Guardian skill for Alexa
Der Guardian bekommt Skills für Alexa.
Editor in Chief of The Guardian Candidate's Statements
Als Schnappschuss ganz interessant: Die Statements der Kanditaten als Editor in Chief vom Guardian.
Welcome to the new Guardian website
Der Guardian erstrahlt in neuem Glanz.
530335835615662081
blöde idee: RT @wblau select any sentence on the new Guardian site and you can tweet or email it right away.
Swarmize
Swarmize – eine Art Plattform (basierend auf Ruby, Scala, AWS) für Datenjournalismus vom Guardian.
iNGv8uqJDoD
brilliant http://momb.socio-kybernetics.net/beta/guardian-beta-programme
The Year In Review (2013 Edition) Pt. 9
das Jahr 2013 in Guardian Tech.
GuardianR
untested aber super: GuardianR – eine Art R-Wrapper über den Guardian
Goodbye Delicious, hello Pinboard: why we'll pay for internet plumbing
Der Guardian switcht von Delicious zu Pinboard.
Introducing the Guardian iPad edition
Der Guardian kommt auf das iPad.
Strata Summit 2011 - Data-Driven Journalism at the Guardian
Simon Rogers vom Guardian über Data-Driven Journalism beim Guardian.
Guardian News & Media to be a digital-first organisation
Der Guardian legt ein Bekenntnis zum digital-first ab.
33964008188940290
o oh Pioneering WikiLeaks collaboration ended in distrust and legal threats via @cooperative
Pioneering WikiLeaks collaboration ended in distrust and legal threats
WikiLeaks beendet die Zusammenarbeit mit dem Guardian. Und Assange dürfte wirklich kein einfacher Charakter sein.
Data journalism and visualisation: welcome to our new data site
Der Guardian spendiert sich eine neue Data-Site.
Interview mit Guardian-Chefredakteur Alan Rusbridger
Frisches Interview mit dem Chefredakteur vom Guardian.
Paper.li: Guardian Technology - now available as a newspaper, online
Der Guardian startet ein paper.li.
This is how we did it
Der Guardian beschreibt, wie sie die Afghanistan-Files verarbeitet haben.
Der Wächter
Zwei Artikel im Guardian gegen diesen foo tötet bar Unsinn.
Guardian unveils WordPress plugin for bloggers
Der Guardian released ein Plugin zum Rebloggen.
Replay
nett: world cup twitter replay vom guardian
14435795055
open platform http://open-platform.theguardian.com/ (ist so undenkbar für faz und co it hurts)
Open for business
Die Open Platform vom Guardian ist jetzt öffentlich gestartet.
The Random Guardian
Der Guardian lanciert einen Serendipity-Generator.
Announcing the Guardian Politics API
Der Guardian lanciert eine Politics API.
8803902832
zeitgeist http://www.guardian.co.uk/zeitgeist (via @fst)
The Guardian Launches World Government Data Site
Der Guardian hat eine World Government Data Seite gestartet.
The 100 essential websites
Der Guardian empfiehlt 100 Webseiten, keine schlechte Liste.
Guardian Tech 100
Der Guardian hat eine Liste mit den top 100 tech media companies erstellt.
Twitter switch for Guardian, after 188 years of ink
Der Guardian switcht zu Twitter only.
What is the Open Platform?
Der Guardian startet eine offene Plattform.
Freezing cold, no internet, boring: it's a French web 2.0 conference
Der Guardian mit einer lustigen Glosse zu LeWeb.
Zurück in die Gegenwart
der Guardian als erstes echtes Mainstreamnewsmedium seine Feeds auf Fullfeed um. Es wird interessant zu beobachten sein, ob und wie sich dadurch die Mischungsverhältnisse ändern.
974375144
go guardian: Reading The Guardian, full-text style
50000
Die 50.000ste Auflage des Guardian ist erschienen.
DIY G&G
Gilbert and George befristet zum Selbermachen
Endlich
Guardian, Spiegel und die Zeit analysieren das bzw. geben ihren Senf zum Web 2.0.
Kunst
Zwei mal Kunst mit sozialem Touch.
New-look Guardian hitting stands
Der Guardian verwendet als erste britische Zeitung das Tabloid Format.
New Tags on the Press
Der Guardian experimentiert mit Blogs und Tags.