hackr.de hackr logo # germany

die romantische komödie


2022

1558415022463803393
(abt. aha) the new germany

1517183864309006342
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 15 jahren war der erste schwung deutscher twitterklone (wamadu, texteln, frazr, faybl) fertig.

1510929895530106883
@marcelweiss das shirky law hilft da am besten weiter. (halt nur retrospektiv und ein bisschen individuell dispositiv)

2021

1426444264075055104
heute vor 14 jahren waren 18 deutsche startups auf twitter, lol

2020

1330940248340180992
(afaics ist das überhaupt weder ein verschlafen noch ein verhindern u/o verfordern, sondern eine genuine kulturelle inkompatibilität, es fehlt an der ganz grundsätzlichen vorstellungskraft um was es überhaupt geht)

1320305171667296257
(wirlich bizarr ist diese völlige unfähigkeit, nach links, rechts, oben oder unten zu schauen)

1303983545145274374
warntag 4′33″

1291334510597017601
(irgendeinen nerv muss dieser gabriel getroffen haben, so viele zurückweisungen hab ich in meiner TL schon lang nicht mehr gehabt und viel dämlicher als fast alles andere in den letzten 15 jahren war das ja auch nicht. nackte tänzerinnen scheint die grenz

1283391332472565768
(mein vorschlag wäre eher eine europäische text only cloud. mit markdown, git und ein bisschen crypto allein kommt man schon sehr weit, zum vollanschluss reicht jedes phone, ein bluetooth keyboard u. eine aldi jahresflat, wär vl. auch in deutschland infra

1268813044156686339
source code für die warnapp (ein bisschen enterprisisch aufgebläht, das ist bei sowas aber eh klar, schaut ansonsten aber sehr 'modern' aus: kotlin, room/livedata, databinding, navgraph, retrofit, usw.)

1252223616428707842
(wie sich corona auf den stand der 'digitalisierung' auswirken wird, dürfte ein coin flip sein. ganz offensichtlich gibt es irgendeine art push und ein let's go, aber wohin kann man nicht sagen, weil alles in panik und ohne kulturelle ausbildung eines sen

1218854650222432259
@guenterhack but there shall be a european ai which bows down to us.

1218141551597060096
@martinlindner ganz witzig ist, dass er aus nokia/iphone die exakt falsche lektion gezogen hat (iphone ist nokia + 'tech' also brauchen wir auch dieses 'tech' statt zu sehen, dass das iphone das problem verschoben hat/ein neues plateau aufgezogen hat)

Die Impfgegner des Internets
Sascha Lobo über Klarnamensforderer, die alle Eichen abholzen wollen um Blitze zu verhindern.

2019

1205618284802007040
denen haben wir es gezeigt, har har...

1193483989832609793
(deutscher kann man 'digital minimalism' nicht übersetzen, lol)

1193137506168049664
(ich hab mir immer gedacht, die leute mit vollgefülltem wagerl denken sich einfach überhaupt nichts, wenn sie sehen, dass sich einer mit einem prokukt in der hand hinter ihnen anstellt. aber es gibt auch aufmerksame nette, die sich denken: oh, der arme ha

1188468846736359424
@chkucklick hmm, also auf twitter sieht man, zumindest wenn man will, nichts anderes als einen vollständigen chronologischen strom derjenigen, denen man folgt. ich seh nicht wirklich, wo da eine vielfalt herkommen soll, die keine usurpation ist.

1161675541721833473
sascha ist, fürchte ich, viel zu optimistisch. r&d + infrastruktur sind 'triviale', nicht das eigentliche problem (auch voll ausgestattet wäre nicht automagisch alles gut) grundproblem ist eher eine inkompatible ethik (die protestantische ethik und der ge

Papierkorb pt. 188
(kontextlose randbemerkung: kanditaten in deutschen gameshows sind erstaunlich begriffsstutzig, verstehen die aufgabe nicht, hören nicht zu, denken nicht nach, sind nicht strategisch. ich kann mir echt nicht erklären, warum)

1117449164064010242
(im grunde ist ja bewundernswert, dass so ziemlich jede politische massnahme im bereich it/web der letzten 20 jahre ein zumindest formidabler flop war, und aber jede neue generation an politikern immer wieder neu glaubt, die beste lösung für alles zu habe

1105035720073326593
fyi: man sollte seine lebenszeit wirklich nicht damit verschwenden, sich über die idiotie von politikern und journalisten zu ärgen, oder überhaupt darauf zu reagieren oder ihre idiotismen auch nur zur kenntnis zu nehmen.

1096500854537052160
(nur schnell überschlagen: auf die lebensschulzeit hochgerechnet protestieren die kids vl. 0,2% für den klimaschutz; dürfte so ziemlich der nachhaltigste bang for the buck ihrer schulzeit sein)

1095966612459610112
(aus psychohygienischen gründen: von mir sieht die dt. content- und urheberrechtsindustrie einfach keinen cent mehr)

1094194175510302720
irgendwie entspricht diese urheberrechts-idiotie der kontinentaleuropäischen version vom brexit; alte deppen zerstören milliarden an (infoökonomischer resp. sozio-politischer) wohlfahrt für generationen.

1082352407068241920
bin gespannt, wann sie auf die idee eines obligatorisch zu verwendenden staatlichen passwortmanagers kommen (inkl. bundestrojaner for good measure), der in irgendeiner parallel dazu entwickelten deutschland-cloud auf die verschiedenen gerätschaften synchr

1081640852701757445
(das grösste datenleak ist diese impressumspflicht, schon wenn man eine statische html-seite ins web stellt)

2018

1074996773259755520
(2018 war jedenfalls das jahr, in dem das prinzip aberglaube wieder gesellschaftsfähig wurde; begriffe wie algorithmen, blockchain, digitalisierung, künstliche intelligenz, social bots, usw konnten vor allem von politikern und journalisten fast beliebig d

1070312564377206785
(dass die deutschen politiker und journalisten 50+ die worte digitalisierung und künstliche intelligenz entdeckt haben ist echt kein schlechtes beispiel für das chinesische sprichwort 'mögest du in interessanten zeiten leben')

1066737006124982273
(auch so ein trauerspiel, dass das deutsche hinterherhinken bzgl. der 'digitalisierung' ja einen tatsächlich unbezahlbaren vorteil haben könnte, nämlich aus den fehlern der anderen lernen zu können; leider wird nur in allen bereichen alles noch mal noch b

1051081824892542976
(ganz witzig ist ja, dass deutschland derzeit fast das am wenigsten völlig irre land ist; wenn nicht der großteil des diskurses auf scheinprobleme (lsr, datenschutz, etc.) und protektionismus verwendet würde, könnte es vl. tatsächlich für den zeitgeist de

1023967531483246593
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 10 jahren hat holtzbrinck/elab eine theorie vom guten deutschen klonen vorgestellt (leider alles offline, in guten archiven findet man es noch; wirkt doch viel länger her und de ist als copycatter

1007723252213526530
@ChristophKappes symptomatisch/skurril ist bei diesen fort-da's auch, dass die abstraktionsebene webbasiert/cloud noch immer noch nicht mal als nebensatz erwogen wird.

Das Märchen von der magischen Datensoße
Sascha Lobo über die eher schädliche Metapher von Daten als Öl.

FYI 101
fyi: : es gibt lustigerweise nichts, was einem zu mehr klarheit verhilft, als es mit der größtmöglichen dummheit zu tun zu bekommen.

985559171448934406
ich frag mich, ob der economist mit seiner 'cool germany' ausgabe nicht gerade (nicht mal besonders subtil) getrollt hat. außer dem ampelmännchen haben sie nämlich nicht wirklich viel cooles gefunden, eig. fast nur gejammert (obwohl der titel natürlich st

984355811588702208
fyi: das wegklicken der völlig sinnlosen weil universellen 'hier gibt's cookies' overlays kostet in deutschland im jahr 100 menschenleben (70mio user, jeder muss 1000x à 4sec klicken, verliert also abgerundet 1h zusammen also 70mio stunden, also 8000 jahr

982543369950912512
aus der abt. deutschland ist so weit hinten, dass es schon wieder vorne ist: vorgestern vor 8 jahren haben wir alle darüber geschmunzelt, als ilse aigner facebook mit ihrem austritt gedroht hat, weil es begonnen hat daten ungefragt an dritte weiterzugeben

972514844225126400
(die baer scheint tatsächlich die dialektische weiterentwicklung von oettinger zu werden. er noch mauernd, aber als käfer und mit schlechtem gewissen; sie eher mit einem pastiche aus mehr oder weniger blöden aussagen, hält aber ganz selbstbewusst alle and

Volker Kauder und die Digitalisierung
Sascha Lobo über Kauder (ich würd es eher als knecht ruprecht'sches erwachen interpretieren; blabla blabla digitalisierung blabla)

951088982712029186
schlauer wäre vl. das durchdrücken eines neuen gesetzes, das allen plattformen und apps vorschreibt, einen txt-modus zu offerieren, mit dem man dann auch mit bescheideneren verhältnissen gut überleben kann (für videos werden untertitel ausgeliefert usw)

2017

938029697589497856
was ich in den supermärkten in ffm immer wieder spannend finde ist, dass niemand mit vollem wagen auch nur auf die idee kommt, jemanden mit einem artikel vor zu lassen (stromtechnisch nat. dümmlich, sogar die wiener nehmen das wahr und tun halt gnädig)

932240758475776001
vom leistungsschutzrecht hab ich schon lang nichts mehr gehört; gibts da was neues/sitzt springer noch dran oder hat sich das aufgelöst?

905821254699102208
verimi - die (tatsächlich typisch deutsche) antisynthese aus facebook/google und der open web crowd (via @marcelweiss)

897022263144435712
aus der beliebten abt. heute vor 10 jahren (und ganz witzig): 'german startups and twitter'

884759756770082817
das original von diesem debilen twitter-manifest in der faz hat übrigens <100 erwähnungen was zeigt wie resonanzfähig dtl. für dämliches ist

879997026821451776
(im grunde der stand der netzpolitik von deutschland/der eu) RT @kusanowsky Ich bin gegen #Ehefueralle warum? Es ist nicht einzusehen dass der Staat mit einem Gesetz das Geschäftsmodell von Scheidungsanwälten fördert

Der Leuchtturm
Endlich gibt’s bald wieder ein neues Internet-Institut.

Tweet des Tages 865503841982177283
Gesetzlich die Existenz des erlösenden Algorithmus anordnen, der gesellschaftliche Probleme löst.

861930149171920900
omg, u jetzt @aweigend der mehr oder weniger alleine für mind. 2 jahre der rückständigkeit de's verantwortlich ist (twitterminiquiz: warum?)

Neue Publikation: 'Digitalpolitik' erläutert Themen, Akteure und Foren
Ungelesen, vl. nicht schlecht: eine Einführung in Digitalpolitik.

861515297953656834
aus der beliebten abt. auch das noch: eine 'datenplattform' von dt. grosskonzernen

Leftovers 2016 (European Edition)
auch nicht weitergekommen sind wir 2016 jedenfalls bei der entwicklung eines europäischem entwurfs für technologie und das web.

814904219425771520
eig. kein uninteressanter grenzfall in diesem vegatarischen wurst-dings; dürfen sich kohlrabi als erdäpfel ausgeben, die sich als äpfel usw.

2016

814480471396646912
unter apokalypse now geht's in de nicht, erinnert sensibilitätstechnisch an die observers von fringe… (wobei ihr artikel nicht schlecht ist)

809434869025697792
apropos hybris: wie läuft/was wurde denn eig. aus dem 'wir übernehmen twitter?'

808520578432925696
aus der beliebten abt. heute vor 5 jahren: guttenberg wurde eu-berater für internetfreiheit.

803990337286967297
endlich wieder so ein internet-manifest http://digitalcharta.eu/ (mischung aus nonetnonas, schwulst und einer prise micromanagement)

803121059952201729
(die datenschützer beginnt langsam der umstand einzuholen, dass sie ihre superlative für gefährdung schon bei den cookies verschossen haben)

799504249747083264
auch wieder symptomatisch für den masochismus der dt. medien: sie lassen sich am allermeisten von google fördern: Digital News Initiative: second funding brings €24M to 124 projects across Europe

Ganz schön digital: Der Berliner Koalitionsvertrag von Rot-Rot-Grün
Ganz schön digital: Der Berliner Koalitionsvertrag von Rot-Rot-Grün

Titel des Tages: Why Is Your Bigoted, Luddite Uncle Crafting Internet Policy In Europe?
Titel des Tages: Why Is Your Bigoted, Luddite Uncle Crafting Internet Policy In Europe?

EU-Kommissar Oettingers digitale Hinterlassenschaft
http://fm4.orf.at/stories/1774364/

Digitaler Heimat- und Brauchtumsverein
schönes beispiel für den stand vom dt. internet kitsch.

791652270207270912
(das dümmste framing ist 'xy versteht das internet nicht'; xy versteht es wohl besser als du, scheißt aber drauf. politik statt nachhilfe)

788859720857780224
ehrlich gemeinte frage: gibt es einen repräsentativeren vertreter vom zustand vom dt. web als @GOettingerEU oder ist er nicht ohnehin ideal?

Dieser Computer kann unser Schulsystem revolutionieren
Anscheinend gibt es ein Projekt namens Calliope, das die micro:bits der BBC in Deutschland neuerfinden will.

784000785411702784
(vl. der letzte meilenstein im dt. web)

781448917200277504
alle die sich über @GOettingerEU lustig machen übersehen seine kritik an den medien: dass der artikel mehrwert liefert ist unwahrscheinlich.

776478652276076544
auch nur am rande, aber beim dash button war der verbraucherschutz mit seiner abmahnung u klage ja besonders fix (vermute fast algorithmen)

775673568210345984
(er sagt facebook sei legales crack? kaufen sie den artikel, aber rapido, bevor ihn sich noch die sz oder gar die faz schnappt)

774662665151082496
(alle urheber bekommen die verwertungsgesellschaften, die sie verdienen)

772404804228349952
wir würdet ihr denn 'internetvordenker' auf englisch übersetzen? o. ist das einer dieser dt. begriffe, für die es int. keine differenz gibt?

752920312983977984
(nur am rande ist ja ganz symptomatisch, dass die amerikanische a-list wesentlich zugänglicher und reaktiver ist als jede deutsche c/d-list)

738453302480900096
deutsches internet-institut … mein vorschlag fürs motto: 'wer zuletzt klickt, klickt am besten' (via @ChristophKappes)

737615429921738754
(kulturelle internetrevolution wird's keine geben, wenn die leute schon feiern, dass ein 2 sek. sample nicht gänzlich verfassungswidrig ist)

735404973878595584
systemtheoretisch ist da interessant mit welchen umwelten man sich koppelt, um zu dieser selbstwahrnehmung zu kommen

731573291522138112
hmm, ein bissl rihanna umbrella mäßig #esc #ger

731552734307045376
(ach ja, youtube-livestreams sind ja auch 2016 in de noch verboten, zéro points)

Quiz Pt. 106 Solution
das sich abzeichnende Muster ist ganz einfach, dass sich jede dumme Verweigerung gegenüber dem Web früher oder später auf unerwartete Weise rächt, und dass diese Weise umso grotesker wird, je dümmer man sich angestellt hat.

727736958592684032
(snapchat ist eigentlich deshalb ganz spannend, weil man irgendwie einem ganzen land beim denken zuschauen kann)

The Curated Cutting Edge De
Amazon Launchpad gibt's jetzt auch in Deutschland.

722713133052272641
für (provinzialströmische) internet-archäologen: heute vor 9 jahren war d erste schwung twitterklone (wamadu, texteln, frazr, faybl) fertig

713670272809828353
"für einen journalismus, der sich hinter einer paywall fragt: wie kann es weitergehen?"

Wird Boozt Fashion für ProSiebenSat.1 das neue Zalando?
(nur weil ich das gerade hatte: auch das ist auf einer frei assoziativen metaebene im bullshit bingo nicht unint.)

Inside Axel Springer’s answer to Facebook's Instant Articles
Springer tüftelt anscheinend an einer Reinterpretation von Instant Articles oder Apple News.

700377951590879232
lustigerweise werden die ehemals verpönten reddit und buzzfeed die presse-agenturen für dt. medien; nur werden die themen halt reinventiert.

Lazy Blog Ep. 55
(blogpost, der, die spuren der faszination des deutschen journalisten / mediums mit dem silicon valley sammelt, organisiert und soziologisch/psychologisch/medienphilosophisch/literaturwissenschaftlich interpretiert und abklopft)

688093422297706496
(immerhin gibts wieder dschungelcamp)

2015

666302465155928064
@planspark "(file under: keyword 2.0 spam)" ;)

Netzpolitik: Die Chronologie
Correctiv mit einer Art Timeline der Netzpolitik-Affäre.

Lazy Blog Ep. 51
(blogpost über DAS fundamentale dilemma im derzeitigen und kommenden web: den umstand, dass der linke diskurs von einem semiotischen idealismus geprägt ist, der mit dem internet konfrontiert nun durchgebrannt ist)

Rocky - das Experiment
(langsam aber sicher wird es spannend zu beobachten, wie lange deutschland noch durchhält, ohne umzufallen oder auch nur zu taumeln. mittlerweile ist es wohl keine übertreibung, fast schon rocky-sche nehmerqualitäten zu bewundern)

625274779000565760
(dath ist der dt. morozov; gleiche hysterische hyperbolisierung, nur versteht er nicht mal die techn. zusammenhänge)

621629406193258496
(wer für youtuber verständnis aufbringt, wenn sie sich in einer neuen situation unbeholfen anstellen, der sollte das auch für politiker tun)

620898633622388736
(symptomatisch, wie spürbar erleichtert journalisten sind, dass ein youtuber bei seinem ersten versuch keinen besseren job als sie macht)

618394991371620352 Revisited
Kleine Anmerkung zum Tweet 618394991371620352.

615456663458463744
Eher dokumentarisch: wie Twitter die Onlinedebatte der SPD begrüßt.

615234354193825793
(hab gar nicht gewusst, dass der dath so auf deutschen morozov macht. Amazon schreibt Literaturpreis aus)

613276859556593664
oh, tweets mit erotischem inhalt dürfen nur noch nach 22h gepostet werden.

Hi,
das sind die einträge von hackr.de, die mit germany getaggt sind.

germany

Mit germany tagge ich alles (allerdings nicht besonders konsistent), was irgendwie mit Deutschland zu tun hat, also Startups, Events, etc.

Videos

Pointing Science Digitale Wirtschaft
durchaus sehenswerte diskussionsrunde von der koerberstiftung.


digitalegesellschaft digitalegesellschaft ( /via )

Die Digitale Gesellschaft ist einer der Internetvereine in Deutschland.


upload-magazin upload-magazin ( /via )

Das Upload Magazin ist eine Art Blogmagazin.


taz taz ( /via )

Die taz ist eine Art Zeitung.