1597586887505580032
(gestern vor 15 jahren, aus den abt. dinge die sich nicht ändern bzw. wiederholungszwang usw.)
1575754997731852288
gerade einen neuen schwung bücher, zip drives und MCs (20kg, uff) aus der jugend bekommen; teilweise gar nicht schlecht.
1448699937970077697
hab mir bei einem buch gedacht, so das werde ich jetzt wirklich endlich mal lesen aber hab dann alle 10s und bis zum ende markierungen gefunden. jetzt das dilemma: archiviert/sortiert man das als 'gelesen', als 'vergessen', als 'to reread' (das ich aber i
1232237755398336513
@testa_alfred haha, quite a plot twist.
1221368014379061248
timewaster of the day: https://geocities.restorativland.org (via @dominik)
1218624144339800068
github arctic code vault
1121767809313386496
wie sortiert man denn am besten postkarten? chronologisch? nach sender? nach adresse? nach motiv? nach thema? nach größe?
1093807210487050240
was fehlt: marie kondo, aber für sammler.
Melancholie der Bilddatenbank
Günter Hack über Photographie und Archive.
Holy Archive, Batman
ein paar bonuspunkte muss ich twitter für ihre möglichkeit zum erstellen eines persönlichen archivs geben.
derStandard Archiv
Erstaunlich: der Standard hat anscheinend ein vollständiges Archiv für jeden Tag.
Images of the artifact used by the main hand
Auch ein Projekt: Images of the artifact used by the main hand.
Never trust a corporation to do a library's job
Andy Baio über die zunehmende Rücksichtslosigkeit von Google und den Wert vom Internet Archive.
What the Web Said Yesterday
Nettes Feature über die Wayback Machine.
6GdCXXoTQQd
vinyl hoarders...
Lazy Startup Ep. 25
Plugin/Erweiterung für das Blogtool der Wahl, das tote Links aufspürt und mit dem frühesten entsprechenden Backup bei der Wayback Machine ersetzt.
452146245692190723
was fehlt: aussterbende webdienste, etc. müssten in eine art monaden-stadium transformiert und also in ihrem potential konserviert werden.
425612102188138496
Tolle Links wie man PDFs sammelt, Anmerkungen macht, verarbeitet und auch wieder findet.
Lazy Startup Ep. 23
Plugin/Erweiterung für das Blogtool der Wahl, das für Links zu konkreten Artikeln ein lokales Backup erstellt, das im Falle des linkrot’s referenziert werden kann.
The Walking Feeds
Untested aber super: zombie reader – der browser für das Google Reader Archiv, das ihr euch alle hoffentlich geschnappt habt.
Dick Laurent is dead
mit reader is dead kann man sich ein komplettarchiv des morgen auslaufenden google reader accounts schnappen.
350974165534253056
run, foRSSt, run! http://readerisdead.com/ (50k items und counting)
350700739213017088
weekend project: http://readerisdead.com/ (via @dominik )
Building your backlist
eig. keine schlechte Idee (wenn man material hätte): eine backlist machen.
Speicher, Depots, Garagen
ungehört aber super: Diagonal über Speicher
Mistash
Mistash - social cataloguing von stuff.
21708
dailyscreenshot http://dailyscreenshot.com/
The Archive of the Real
faszinierend: das internet archive sammelt alle bücher in container-basierten data centers.
Host Flat
hui, S3 kann man jetzt auch dazu verwenden, statische Webseiten zu hosten, was dieser Strategie des Flachwerdens zusätzlichen Charme verleiht.
PositivePress: A heavy-duty DIY Web archive
Iterasi stellt um auf PositivePress, eine Art Privatarchiv für Infos.
2892265800
Das International Times Archive.
Booklife Crisis
18.986 Bookmarks bei del.icio.us. Argh. Im grunde ist es ein einziger riesiger und völlig unübersichtlicher blurb
archive at
Die Österreichische Nationalbibliothek archiviert das Web
Archivism 2.0
Footnote - ein Megaarchiv von historischen Dokumenten.
Archivism
Google startet die Google News Archive Search.